![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Peterle
Members-
Gesamte Inhalte
4.228 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Peterle
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
Peterle antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-RB25 -62/107er Sacchi-Welle -Steuerzeiten 192/130 -MMW-Kopf -Seven-Ansauger -Liedolsheim Kulu -Varitronic (2kg, 25°@2000rpm) -Pipedesign Bullet -Keihin PWK38 AS mit Powerjet -LI150 Getriebe (17/47) -
-RB25 -62/107er Sacchi-Welle -Steuerzeiten 192/130 -MMW-Kopf -Seven-Ansauger -Liedolsheim Kulu -Varitronic (2kg, 25°@2000rpm) -Pipedesign Bullet -Keihin PWK38 AS mit Powerjet -LI150 Getriebe (17/47)
-
Was für ein Motor soll es denn werden? Tourer, Tourer mit Saft, Renner? Mein RB25 ist seit Montag fertig! Kurve gibt es nach dem Wochenende Gruß Ivo
-
Dringend gesucht, Bremszylinder für Disc-Brake Conversion
Peterle antwortete auf rosi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mach fertig! Ich würde das Ding gerne am Wochenende im Sauerland bestaunen -
Heute 11.30 Uhr habe ich die erste Testfahrt gemacht... Bin genau 3km weit gekommen... An der Ampel machte es reng-deng-deng-deng-deng-pfffffffffff.... aus! Durfte dann bei der verdammten schwülen Hitze die Karre erst mal zurück zur Halle schieben. Auf Ex nen Liter Wasser gekippt, 3 Kippen geraucht und mal eben den Ansauger abgeschraubt: Membran heile Dann liess mich der Blick auf die Uhr erzittern. Ich war spät dran, ab zur Arbeit. Den ganzen Tag schon im Kopf gehabt das es nur was schlimmes sein kann... 22 Uhr Feierabend, 22.15 Uhr raus aus der Bude und ab zur Halle. Pott ab, Motor runter, Kopf runter---> Alles Titty!!!!!! Polrad dann abgenommen (die Mutter lies sich von Hand lösen obwohl ich sie mit 75Nm angezogen habe). Der verdammte Halbmond abgeschert. Kurbelwelle komplett tutti, nix dran, noch nicht mal ein Kratzer. Der Konus vom Polrad hat halt ein paar Riefen. Ich habe das dann gerade eben verschliffen, alles Rückwärts wieder zusammengeworfen. 10km Testlauf, alles super So ich gehe jetzt mal pennen Ivo
-
So, bin frisch getüvt! Morgen wird der Hobel angemeldet
-
Die Kiste hat TÜV! Morgen wird sie angemeldet, Mittwoch ausgeritten und Donnerstag eingestellt. Freitag dann am Tresen die Schmerzen der letzten sechs Tage begossen
-
Du bist auch ein bisschen naiv... wie kannst Du davon ausgehen das der Kopf eine bestimmte Quetschkante hat. Das ist ja auch ziemlich von den Fertigungstoleranzen und den Dichtungen ab die Du verwendest. Ohne Dichtungen, Zylinder und Kolben kann man den Kolbenüberstand bzw. Kolbenunterstand nicht ermitteln und somit auch nicht wie tief der Absatz im Kopf sein muss um die gewünschte QS zu erreichen. Deswegen meine These: Verbauen, messen, anpassen! Gruß Ivo
-
Pos. 32 war der Saubock! Normalerweise sitzt dort ja diese flache Sechskant-Schraube. Da die bei mir aber nicht (mehr) vorhanden war musste ich halt eine Linsenkopf-Schraube mit Loctite nehmen... Durch die einteilige Schaltwelle kann man halt oben nicht mal eben nachstellen. Da muss dann das ganze Getriebe raus Aber das war ja eher das kleinere übel. Die Schraube war nicht mal mehr mit Heissluftfön und reingeprügeltem Torx-Bit rauszubekommen. Also musste der Meister mal eben den Milwaukee-Akkuschrauber ansetzen und der Schaltwelle und der Klammer klar machen wer hier der Stärkere ist. Durch die Spanbildung war das lager halt dann auch platt. Aber eben flux gewechselt und wieder zu gemacht. Jetzt schaltet alles ganz toll! Aber der Bock macht mal wieder einen infernalischen Lärm! Das ist echt Wahnsinn! Gruß Ivo
-
Alles Gute auch von mir, Fred! Mit TÜV wurde das heute leider nix! Habe einen herben Rückschlag erlitten! Erstens habe ich die Gang-Züge falschherum angeschlossen. Das war ja schnelll wieder geändert. Nur leider konnte ich nicht in den ersten Gang schalten weil ich den Schaltarm genau um einen Zahn versetzt eingebaut habe Also alles auseinander um anschließend an der M5-Linsenkopfschraube zu scheitern (Loctite hochfest lies mir keine Chance). Schraubenkopf abgerissen, ausgebohrt, Schaltwelle kaputt, Schaltgabel kaputt, Lager hinten auch platt Da ich aber auf alle Eventualitäten vorbereitet bin habe ich natürlich Ersatz vor Ort gehabt. Also Lager gewechselt, Welle und Gabel gewechselt und das ganze Spiel noch mal von vorne. Ich habe dieses mal die Welle mit dem oben verschraubten Arm genommen anstatt dem einteiligen GP/DL-Teil Anschließend die Elektrik noch gemacht, erster Tritt und an das Teil! Proberunde über den Weiträumigen Hof und dann sofort auf die Rolle. Ich habe auch nur einen Lauf gemacht mit dem Vergaser im Auslieferungszustand. 31PS und 30NM bei Kamelhöckerkurve. Also morgen mal den Gaser und die Zündung machen und gucken was da so geht... Gruß Ivo
-
Es geht mit großen Schritten vorwärts: Gestern um 20 Uhr zur Halle gefahren: -21.20 Uhr---> Motor inkl. Pott hängt im Rahmen -23 Uhr---> Der unwillige Bremszug, das noch unwilligere Bremspedal sind endlich montiert -1 Uhr---> alle Züge sind angeschlossen -3 Uhr---> Sitzbank, Vergaser und Benzinschlauch sind fixed -5 Uhr---> Bremse ist entlüftet (trotz Vakuum-Pumpe eine totale Scheiße) -6 Uhr---> Passende M7-Schraube für die Sicherungsscheibe der Bremstrommel gefunden und montiert -7 Uhr---> Werkstatt wieder aufgeräumt -7.15 Uhr Kippe und Feiertags-Bier sind im Hals und ich auf dem Heimweg... -7.30 Uhr ab ins Bett und an die Dame ran Ich habe außerdem bemerkt das ich zwar den "italienischen Kabelbaum für GP/DL ohne Batterie" gekauft habe, allerdings nicht für elektronische Zündung Jetzt muss ich mal gucken wie ich das hinbekomme Ach ja: Morgen geht es zum TÜV Ich fahre jetzt mal wieder los zur Halle! Gruß Ivo
-
Mein Herr Vetter hatte noch einen 4-L-Kanister von dem Procycle-Zeug rumstehen! Ist schon eingefüllt! Wenn das nix taugt kommt das Motul MA2-Zeug rein! Gruß Ivo
-
Du Sack!!!
-
Zum Glück ist meine letzte LTH-Bestellungvon vorgestern heute angekommen Da hatte ich wohl mal wieder die Augen zu als ich bei Dir eingekauft habe
-
Viscoil SAE 20W-50 von Polo Das ist nix für die Liedolsheim wegen dem MC-Zusatz, oder? Das Procycle und das MTX sind nirgendwo zu bekommen. Überall ausverkauft Gruß Ivo
-
Die Beschichtung ist halt nicht sooooo der Hammer! Aber ansonsten ist das echt kein schlechter Zylinder! Der KRP3 passt meiner Meinung nach mal gar nicht zu so einem Zylinder! Zylinder für Leistung und ein Pott für niedrige Drehzahlen und zum Touren
-
Köpfe sind gerade angekommen Gehe gleich direkt wieder ins Öl! Gruß Ivo
-
Ich denke ich werde fertig! Allerdings wird das mit TÜV bis dahin wohl nix mehr. Muss mir dann ein Kurzzeitkennzeichen besorgen... Gruß Ivo
-
RB-Motor soweit fertig! Kupplung habe ich gerade leihweise eine verbaut! Köpfe sind noch nicht da, ich warte aber schon gespannt zu hause auf die Post! Ich war von Samstag 13 Uhr bis Sonntagmorgen 6 Uhr in der Halle und habe gefräst und geschraubt wie ein Bekloppter! Aber es hat sich mal wieder gelohnt (hoffe ich)! Gruß Ivo
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Peterle antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sie sind käuflich erhältlich -
Dann hast Du dich aber über den Tisch ziehen lassen
-
Lars... ab 330° fängt die Kiste an zu klingeln???? Wo sitzt denn dein Fühler? Ich konnte mit 150mm Abstand vom Kolbenhemd locker bis 650° gehen ohne irgendwelche Malessen zu haben! Lass mal besser auf die Rolle... Ich gehe gleich noch eben kurz den Auslass vom RB fräsen! Der Rest ist so gut wie fertig Gruß Ivo
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Peterle antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nicht neu, aber wohl wieder zu haben: BGM-Wellen mit 60mm Hub und 110er Pleuel -
Sauber Harald!!!!!!!
-
Jau, ich war gestern direkt nach der Spätschicht bis ca 2 Uhr im Hot Jazz Club! War wie gewohnt gut!! Gruß Ivo