-
Gesamte Inhalte
525 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von purevernunft
-
...hab auf jeden Fall Mal zur Sicherheit auf Beobachten geklickt :)
-
Vespa Bravo Mofa
purevernunft antwortete auf vespa0815's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
....mich wundert es, dass man halt verstärkt in den letzten zwei Jahren wieder Mofas im städtischen Umfeld (urban und so) sieht . das ranzige Aussehen von den Dingern passt doch perfekt in die Zeit (Vollbärte fahren alte Benz, Opel, Audi..) Entsprechend kleidet man sich in gewissen Kreisen mit Hüftjeans und Altkleiderhemd. Und: Das steht natürlich nicht im Widerspruch zum Elektrorad, weil man fährt das Kind ja auch Suff äh SUV zum Hört und ernährt sich vegan! Das ist die Zeit! Mut zum Mofa und zum authentischen Style... Oder so... -
Wert V50 Spezial Umbau 125ccm
purevernunft antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
:) Frechheit, meine erste und liebste Vespa ist ne orangene Special gewesen.. die muss orange sein! :) (Wobei ich schon Dinge wie "... Müllabfuhr-Vespa" oder "kannste auf der Autobahn den Mittelstreifen mähen" zu hören bekommen habe)... Aber betongrau ist Mal ne Farbe mit aussagekräftiger Bezeichnung! -
Vespa Bravo Mofa
purevernunft antwortete auf vespa0815's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich würde die erstmal noch behalten, ich glaube dass klassische Mofas im Wert steigen (man möge mir dieses Denken verzeihen) , man sieht die Dinger in Städten immer häufiger... und 500 E sind ja eigentlich zu Schade für so ein Teil.... -
Wert V50 Spezial Umbau 125ccm
purevernunft antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
...würde ich auch so bei 2500 sehen (wg. Lack), aber im Angesicht der Wärme geht vielleicht mehr! Und die Farbe ist interessant, schöner Roller, hat Stil... -
...ist glaube ich zu kirschig... Ich probier's erstmal mit 847, der Lack ist eh bissel ausgebleicht (roter Lack halt)... Aktuell ist der Motordeckel eher so brombeerrot... Da wird eh kräftig angeschliffen... :) aber Dank für Deine Gedanken!
-
...könnte sein, dass ich mich da mal melde!
-
...jajaaaa die Gute musste sich jetzt zwei Jahre in der Garage verstecken, weil sie zu teuer gekauft wurde Öl-Diarrhoe muss jetzt geheilt werden, der Deckel wird lackiert und gealtert, der Koti und der Rest gepflegt, poliert und lieb gehabt... dann darf sie raus in den Sommer... Danke Dir! Grüße!
-
...immer noch oder wieder an der Farbsuche... Gegen den Widerstand meines Weibes ("süß, der Deckel hat ne andere Farbe") muss ich die Motorklappe lackieren und entsprechend altern. Dann folgt der Rest (Öldünnpfiff), damit die teure Gute (der Roller) endlich Mal raus aus der Garage kommt... Ich denke es ist Rosso 847 (Vespa von 1966)... Vielleicht sagt aber jemand, dass es Rosso Dings ist! :) Danke!! Grüße! Chris ps: irgendwie sehen die Bilder orange aus...
-
Vespa 50 Special O Lack
purevernunft antwortete auf mr.impala's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
...vor 5 Jahren in München (Preisaufschlag) :) mit Originalziehlinder etc. für 1600 gekauft...aber das hat sich vermutlich weiterentwickelt, aber mehr als 1900/2000 wird bestimmt bschwierig... -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
purevernunft antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
...top, weil: Komplette Restauration mit Fotodokumentation schon in der Anzeige schick restauriert Federabdeckungdeckelchendings in Wagenfarbe (sowas kostet beim Neuwagen- Aussenspiegel auch extra) -
Vespawerkstatt und Club Heilbronn in den 60er Jahren
purevernunft antwortete auf purevernunft's Thema in Blabla
herrjeee... puh, das ist echt rührend... ich schick die Bilder ja immer gleich weiter an meine Mutter, die dankt und kann es kaum glauben! Und sie hat mir gerade geschrieben, dass der 2. Platz der Clubmeisterschaft an den Stiefsohn gegangen ist, der Kurt Zenth (im ersten Bild) (der hat die Vespatradition dann noch ein bisschen weitergeführt) Danke! ps: Zu dem Geschäft: Es gab wohl zuerst ein Fahrradgeschäft-Ritter in Heilbronn und später kamen Roller dazu! Und auf dem Wartberg war die Club-Kneipe -
Vespawerkstatt und Club Heilbronn in den 60er Jahren
purevernunft antwortete auf purevernunft's Thema in Blabla
und ich erst! -
Vespawerkstatt und Club Heilbronn in den 60er Jahren
purevernunft antwortete auf purevernunft's Thema in Blabla
...jepp, habe ich gerade mal nachgefragt, eigentlich Karlheinz, gerufen Heinz oder von mir Onkel Ritter Den Mutschler kenne ich auch noch, da habe ich 89 meine Solex gekauft -
Vespawerkstatt und Club Heilbronn in den 60er Jahren
purevernunft antwortete auf purevernunft's Thema in Blabla
Jesses ist das toll! Wow! Das rührt mich jetzt echt... sogar ein Bild vom Heinz! Dann stimmt die Geschichte und er war tatsächlich der Vorsitzende! Kann meine Dankbarkeit gar nicht in Worte fassen! Wahnsinn... -
Vespawerkstatt und Club Heilbronn in den 60er Jahren
purevernunft antwortete auf purevernunft's Thema in Blabla
...jaa den schreib ich mal an, vielleicht pflegen die ein Archiv -
Vespawerkstatt und Club Heilbronn in den 60er Jahren
purevernunft antwortete auf purevernunft's Thema in Blabla
Danke Euch schonmal! Cool.... der Gute hieß Karl Ritter und war wohl zumindest irgendwann Vereinspräsident... (wobei er ja wie erwähnt auch Pilot war... aaaaaangeblich - da hing immer ein altes Foto mit ihm im Flugzeug, aber er war wohl als Mechaniker im Krieg) ich hatte bisher nur das gefunden: http://www.hanix-blog.de/text-archiv-2016/der-historische-schuss-im-hanix-magazin-no-42-2.html https://www.stimme.de/meta/ueberuns/archiv/bilder/Mobilitaet-im-Wandel-Tag-der-Archive-2016;cme138323,2710149 -
Liebes Forum, meine familiengeschichtsverlorene Familie hat eigentlich einen Vespa-Aspekt, über den ich aber familienintern (weil vollkommen auseinander gerissen usw.) nix herausfinde, außer samtweich verklärte Erinnerungen: Ich hatte eine Onkel in Heilbronn, der hatte nach dem Krieg bis in die 70er dort eine Vespa/Roller-Werkstatt und war aktiv in einem Vespa-Club. Tante erzählte immer von den Fernfahrten bis nach Norwegen... Auf jeden Fall ist er schon irgendwann in den 80ern verstorben, hatte Malaria als Kriegsmitbringsel usw., usw., ... Nun war er ein bissel ein schräger Typ und nach seinem Tod gab es tatsächlich noch alte Roller in der Garage, die wurden aber offensichtlich entsorgt Unter seinem Namen Ritter hab ich nie etwas gefunden... Gibt es irgendwelche Händlerschilder aus der Ecke oder weiss da jemand was? Prinzipiell gibts ja die Familienlegenden, aber nach denen war er auch Pilot in Afrika, was nicht stimmte Würde mich freuen, falls... ansonsten Grüße! Chris
-
....sobald ich Luft habe, werde ich in der Kurpfalz und Baden (RP) aktiv. Ich werde berichten :) danke für all die Infos hier...
-
update von mir: Heute kam per Post ein dickes Kuvert mit dem alten großen Kennzeichen und der entstempelten Zulassung meiner 50er, die ich im Sommer gekauft hatte (...hatte ich vor ein paar Beiträgen darüber geschrieben)! Das heisst ich werde im Sommer (also im März ) das Projekt der Anmeldung hier in BaWü mal angehen! Schließlich sind die Papiere aus Bayern, das macht bestimmt Eindruck! Ein dickes Dankeschön an den Vorbesitzer (ist eh ein Hammerroller)....
-
Vespa 50 N L R
purevernunft antwortete auf Matze_PK50XL2's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
...si, ist auch aus meiner Sicht der offensichtlichste Haken an der Sache äh dem Preis! Rundlicht halt... da scheint jeder Preis gerechtfertigt (sie aktuell hier im Verkaufsbereich) Grüße! ps: Das Handschuhfach wurde offensichtlich nachgerüstet, oder gab es das so? Und ab wann hatten die Vespas dieses "Zündschloss" am Benzinhahn? Kannte ich nur von der PK... passt das Baujahr? Oder ist das Bastelbude? -
Vespa 50 N L R
purevernunft antwortete auf Matze_PK50XL2's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
...darf er doch trotzdem fragen, ist ja eine Frage zu einer spezifischen Vespa und nicht allgemein im Sinne von "lieber ne 50 R oder ne L" ... -
...cool ich hab ne v50, ich bin ein Hipster! ich bin eigentlich sogar ein fünfach Hipster, das ersetzt den fehlenden Bart, aber wuchs eh nie gescheit...:)
-
...brauche ich den entwerteten Fahrzeugschein!? Weil den hab ich nie bekommen... Total netter Verkäufer eigentlich, aber vielleicht hat er den Verkauf im Nachhinein bereut (weil zu billig), ...keine Ahnung. Bin sehr glücklich mit dem Teil, ist super zuverlässig und rennt, deshalb hab ich mich nicht weiter gekümmert. Jetzt bin ich ein bisschen unsicher hinsichtlich Fahrzeugschein (aber dtsch. Brief hab ich ja)...