Zum Inhalt springen

purevernunft

Members
  • Gesamte Inhalte

    525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von purevernunft

  1. ..sehr amtlich, der Preis, hab gerade in der Schweiz ne Primavera mit schönem Olack und in gutem technischen Zustand für weniger gekauft. Aber das ist natürlich immer auch der Moment, der zählt und ein entsprechender Liebhaber... fast schon romantisch Glückwunsch!
  2. ...hatte in den letzten Wochen ein Auge auch auf PXen gelegt (v.a. in der Schweiz, weil...kompliziert...), aber 1500 finde ich arg wenig. Gut, der Lack hat viel Charakter ... So abstrus teurer sind die privat angebotenen Vespa in der Schweiz nach meinem Empfinden aber nicht. Also...1800... plus CH-Aufschlag (wenn MFK) vorhanden...
  3. Guuuuuut! Die Grenzwacht verunsichert mich schon immer ein wenig
  4. Hallo Forum, um im Rahmen eines Besuchs in Zürich ein bisschen mit der 50er rumfahren zu können eine Frage: Darf man die 50er (Bj.70) im Suto in die Schweiz mitnehmen? Also nicht zum Verkauf und auch nur für ein paar Tage... Ich hab in Zürich letzte Woche einige deutsche Vespa fahren sehen (man darf sie ja eine gewisse Zeit mit dtsch. Kennzeichen fahren, gilt auch bei Autos), aber muss man diese beim Zoll anmelden? Hat da jemand Erfahrung? Eigentlich darf ich ja mit Vers.-Kennzeichen auch über die Grenze... aber halt im Auto... Danke im Voraus! Chris
  5. Daaaaanke!!!!! Das meinte ich... Ich sehe Farbe, denke toll, keine Welle (zumindest soweit ersichtlich), kein steil stehendes Vorderrad.... aber den Benzinschlauch sehe ich nicht :) also vielen Dank!!!!
  6. ...ja genau, sehr hilfreich, es gibt ja auch zu "den" anderen Vespa-Modellen noch keinen einzigen Beitrag. Ich hab tatsächlich sogar zwei von diesen Special-Dingern, bin aber bescheiden genug zu wissen, dass ich es sehr hilfreich finde, wenn hier aus'm Forum mal jemand drüberguckt. Weil ich sehe nie soviel, wie manch anderer hier, obwohl ich die Dinger fahre... Und es noch nimmt ja auch keinen Platz weg, eine solche Frage zu stellen. Sollte ich dich belästigt haben, sorry... :) Musstest ja aber auch nicht hingucken...:)
  7. ...hab ich bislang nur den Hinweis, dass an der Schaltung "Einstellungen" vorgenommen werden sollten (?)... Tank gereinigt (d.h. wohl sie stand länger). Das Blechkleid wirkt doch recht gut!? Oder ist der Preis zu hoch, falls man noch den Motor revidieren muss? Billig sind die Special ja eh nicht mehr... Ich versuche mal was zum Motor rauszufinden... Danke schonmal!
  8. Liebes Forum, diese Vespa, BJ. 79, deutsches Modell, O-Lack bis auf Beilackierungen, 75ccm, soll kosten 1600€... Sieht doch gut aus, oder!? Stehlt bei Eb.-Kleinanzeigen... Würde mich über einen Kommentar freuen Danke!!!!
  9. ...und von SIP keine Antwort mehr zu bekommen. Schade, da kann ich nix mehr kaufen, aber es gibt ja Alternativen...
  10. Ehrlich gesagt sieht das geschweißt aus, der Bereich am Bolzen ist schwarz und darauf Rost... Als wäre man mit zuviel Hitze ran... Aber ich hab sie montiert und alles fest, nix gerissen. Insgesamt sind die Piaggio- Felgen aber schon auch fragwürdige Produkte... Liegen nicht plan, rostige Bolzen und scharfe Kanten... Danke an alle für die Tipps und Ideen
  11. Also hier DOT 4/2017... Liegen ebenfalls mit dem ausgefüllten Spalt aufeinander, bin mir sicher das hat was mit Aerodynamik zu tun. Direkt von der F1 auf die Straße! Von der Verarbeitung sind die Piaggio- Felgen... Naja... Flugrostet der Bolzen, sehr Italienisch.
  12. Mach mich nicht schwach... Meine liegen noch zur Abholung in der Packstation plus Aussage von SC, dass sie max. mit 20nm anziehen würden. Kannst du das Mal probieren und dann berichten !!?
  13. ...na man sagt: Wer billig kauft, kauft zweimal! Aber ich bin in Kontakt mit SIP und erwarte eigentlich ein Entgegenkommen... Die Bezeichnung "handfest" gibt es lt. eines Bekannten (Berufschullehrer) tatsächlich (also nicht nur im Sinne einer "handfesten Auseinandersetzung") und er geht dabei von 15-20nm an, findet die Aussage im Hinblick auf sicherheitsr. Teile aber fahrlässig...
  14. ... "Hallo Christian,danke für deine Nachricht.Die Felgenhälften sollen auch nur handfest zusammengeschraubt werden, 20 NM ist zu viel.Viele Grüße/ with best regards,……………………………………………………… xxx (Name entfernt)Kundenbetreuung / Customer Care (...)" Schon eigenwillig...
  15. ...ich bin am Überlegen, was ich machen werde. Einerseits bin ich auch blöd, den Billigkram zu kaufen, andererseits hatte ich mich tatsächlich auf SIP verlassen.
  16. ...wollte ja auch schreiben "Mir graut vor Montagen"! Für die Vitrine hab ich die SIP, weil Umtauschen tun sie die Dinger nicht, sind halt beschädigt...
  17. Habe es schon an anderer Stelle geschrieben, aber falls gemand mal hier sucht: Laut SIP soll die SIP-Felge nur "handfest" zusammengeschraubt werden. ScooterCenter schreibt zur Piaggio-Originalfelge: 15-20nm (persönliche Einschätzung des Supports)
  18. Gerade Antwort von SIP bekommen: Die Felgen sollen nur "handfest" verschraubt werden! ScooterCenter schreibt, dass die Piaggiofelgen mit 15-20nm verschraubt werden sollten... Mir graut vor der Montage
  19. ...stimmt, die Info mit den 27nm stammt aus dem anderen Forum Und bezieht sich auf die Befestigung des Reifens. Viele schreiben, dass der Wert für beides gilt, aber gefunden hab ich es so nicht. Hat irgendjemand was Stichhaltiges Danke!!! Ich habe mal Piaggio und SC angschrieben...
  20. ...vielleicht ist das Modell von BGM besser... wird bei SIP auch angeboten....
  21. ... gerade heute habe ich die gleiche Erfahrung machen müssen: Als Zwischenlösung (bis die mit Farbschichten überdeckten Original- Felgen wieder hübsch sind) hatte ich einen Satz Sip- Felgen, Schläuche und Reifen gekauft. Heute mit Drehmomentschlüssel beim Zusammenbau der Felgen ist erst ein Stehbolzen abgebrochen, dann ein zweiter. Ich dachte, dass mein Schlüssel hinüber ist, aber an einer alten Felge getestet: Er tut was er soll. Bei der zweiten Felge hat sich dann der innere Rand der beiden Teile auseinander gebogen. Gefährlich, die Bolzen und das Blech sind unglaublich weich... Selbst der Sprengring (heißt der so?) hat sich tief ins Blech gedreht... Bolzen bei ca. 20nm ab...
  22. ..naja, bissel undankbar, oder: Einhelliger Befund, das Ding ist vermutlich Schrott. Damit ist gemeint, dass man da nix zahlt für, weil der Roller unterm Strich sehr viel kosten würde, wollte man ihn seriös benutzen (oder überhaupt)... Insofern hast du eine Preiseinschätzung: Minus
  23. Hallo Forum, habe Fehler gemacht: 10 Zoll Felgen (Special, erste Serie) sind total verratzt (werde sie versuchen herzurichten) und habe SIP-Ersatzfelgen gekauft: Mit Drehmomentschlüssel sind mir zwei Stehbolzen gebrochen. An falscher Stelle gespart... Ich werde jetzt die Piaggio-Felgen holen: 24-27nm für das Verschrauben der Felgen stimmt, oder!!!!? Grüße + Danke Chris Edit:
  24. falache Farbe, keine Blinker (deutsche Vespa), ... sieht übel aus. Arme Vespa...
  25. Hallo liebes Forum, kurze Preiseinschätzung wäre sehr hilfreich, da ich keine Ahnung habe, welche Preise für dieses Modell aufgerufen werden (und der Blick in die einschlägigen Portale nur wenige vergleichbare Roller bietet plus Standort CH): PRIMAVERA, 1981, 80% Original-Lack (beilackiert am Tritt, Seitendeckel und vorderer Koti), läuft und klingt gut, revidiert, kein Rost bis auf minimale Flugrostanteile... Bilder hab ich kaum was, heute besichtigt... "Schweizer Modell", Tüv Mfk neu, Händleraufkleber, Farbaufkleber, ... aus zweiter Hand. Soll kosten 3800€ (in der Schweiz und für die Schweiz) (!!!) Daaaaaaanke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung