Zum Inhalt springen

purevernunft

Members
  • Gesamte Inhalte

    525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von purevernunft

  1. ... Tipp: Stell doch mal das ganze Projekt hier zur Beratung ein, da bekommst Du sicherlich Hilfe hinsichtlich Kaufempfehlung oder nicht (Rundlichtvespa scheint es ja lt. der Nummer nicht zu sein, zumindest nicht original und lackiert ist sie...) Und die Zweitschrift sieht "normal" aus Chris
  2. Adlerauge... Muss ich Mal am Laptop gucken..
  3. ...recht unklar, aber auch interessant und ne Rundlicht. Der Lack könnte doch original sein (!?)... Also für 1000 würde ich sie nicht verkaufen (höchstens kaufen :-))...
  4. ...gab es da nicht so eine Geschichte mit Vespa Rahmen, die nach Japan kamen!? Deshalb vielleicht das Baujahr, welches nicht so richtig zum Rest passt... PS... Gerade nachgesehen, das wäre dann eine V5SA2T... Passt also nicht... Hat auch nen anderen Lenker..
  5. ..nicht entmutigen lassen, hier im Forum ist das so, da wird erstmal ein bisschen kalt geduscht, dann kommt aber in der Regel eine große Hilfsbereitschaft. Vielleicht so eine Art Ritual Zum Teileangebot: Das ist hier halt zeitlich geordnet und nicht unordentlich. Ist ja kein Supermarkt Hilfreich ist es, sich klar zu werden, welches Modell man hat, die entsprechenden Teile zu identifizieren und dann zum Beispiel eine Suchanfrage ins Forum zu stellen (Teilesuche)... erstaunlich, was man auf diesem Weg findet. Und es gibt eigentlich immer hilfreiche Seelen, die bei der oben genannten Identifizierung und auch dem Neuaufbau Tipps geben können (zumindest wenn man nicht mit der Tür ins Haus fällt...) Also: Nicht aufgeben, dickes Fell stehen lassen (braucht man bei ner Vespa eh)...
  6. ...musste aufpassen, dass sie dir nicht lack verkratzt....
  7. Äh...naja, weiß nicht, was du hören möchtest:-) lt. Verkäufer ist der Roller komplett, nachgezählt hab ich nicht... Danke für deine Einschätzung!
  8. Tutti , also wohl komplett, aber die Teile sind halt im Originalzustand... Stand wohl 20 Jahre...
  9. ....mir kommt der Bereich auch "schräg" vor... Ich gucke Mal nach nem anderen Bild. Soll 900 e kosten, alle Teile inkl. als Puzzle....
  10. ....ich denke, dass es ein deutsches Modell ist.
  11. Kurze Frage: Folgende 50er (N, 1973), Motor in Einzelteilen, sieht komplett aus.... Was kann man dafuer zahlen? Daaaaanke!
  12. ...diese gedrehten Bleche mit Schloss zum Einfädeln durch die Felge sind ganz praktisch, lassen sich recht einfach anbringen und sind gut zu transportieren (wo willstbdu denn die ganzen Kettenkilos verstauen?)... Da des Schloss halt aber ein einfaches Vorhängeschloß ist, ist der Schutz begrenzt. Die Klammern für den Bremsgriff sind recht praktisch und sehen zumindest wirkungsvoll aus. Schützen aber nucht vorm Einladen und Wegfahren...
  13. super Erfahrung gemacht mit Einmannspedition Martin Bunzel..webmaster@softps.de günstig und super zuverlässig..
  14. ...habe den Benzinhahn ausgebaut und Dichtung gewechselt plus Anrauen der Auflagefläche. Jetzt Schwimmer draussen, sieht aber alles sauber und neu aus. Schwimmernadel ist auch noch wie neu... Einzig auffällig: Hauptdüsen ist eine 60er, vor der letzten Reparatur in der Werkstatt war eine 74er drinnen. Könnte da das Problem liegen!? Absaufen durch Wechsel von 74 auf 60 macht doch eigentlich keinen Sinn...? (sorry, in der Garage getippt: Vergaser ist ein 16.10, ansonsten Originalzylinder, Originalsetting, dtsch Modell. Als der Vergaser getauscht wurde, hatte man lt. Rechnung eine 74er Hauptdüse reingebaut. Läuft laut Tacho knapp 60)
  15. Liebe Foristen, Im letzten Sommer war ich schon einmal am selben techn. Problem, halb gepfuscht tauchen die Probleme natürlich wieder auf (der Winter hat nix verbessert): Vespa 50, Special, BJ 75, deutsch, unverbaut, wirklich top in Schuss (Motor vor ca. 3 Jahren gespalten, Vergaser ersetzt, Dichtungen getauscht), immer sehr zuverlässig. Nun: verliert Sprit (sammelt sich unter Vergaser), nach ca. 10 Minuten Fahrt verliert sie an Leistung (phasenweise rennt sie dann wieder top), fühlt sich wie Absaufen an, dann knallt sie aus dem Auspuff und läuft wieder normal. Zündkerze musste ich wechseln, war wieder nass und schwarz. Benzinfilter und Schlauch sind ölig, den Benzinhahn plus Dichtung hatte ich draußen, sah aber gepflegt aus... Isch wees net was sie hot.... Falls jemand spontan eine Idee hat... Danke!!! Grüße! Christian
  16. ...harter Tobak! Ich glaube, dass hier einer der wenigen Orte ist, an dem man eine realistische Einschätzung inkl. unterschiedlichster Perspektiven erhalten kann. Das muss man natürlich mögen. Und ich bleibe dabei: Die Special ist in dem gezeigten Zustand zu teuer. Auch wenn die Preise so sensationell gestiegen sind (zumindest auf dem "Ebay-Papier") . Blödes Rundlicht würde den Preis in die genannte Richtung treiben. Der Ersteller wollte Rat und der lautet mehrheitlich: Weitersuchen.
  17. ...bin zwar nicht gemeint, aber 2400 für diesen Zustand, puh, da muss die Liebe zum Roller groß sein, das geht eher in Richtung Rundlichtpreis (obwohl ich die Spezial schöner finde)... (konkretes Beispiel: Vor zwei Jahren, 75er BJ, gleiche Farbe, Blech sehr guter Zustand, neuer Vergaser + Zylinder für 1600 im Forum gekauft) Letztlich ist es die Entscheidung des Käufers, aber Du wolltest es ja wissen und Tatsache ist, dass Spezial aus welchem Grund auch immer niedrigere Preise erzielen als die ollen Rundlichter. Für 2400 würde ich einen besseren Ausgangszustand erwarten... aber: Wenn es Liebe auf den ersten Blick ist!
  18. ...jesses 2400 für ne Spezial in dem Zustand! Nun ja..
  19. ...die ist nicht vielleicht ursprünglich von dem Mensch aus Spanien, der hier unlängst u.a. eine MV Primavera 90 angeboten hatte (Standort war äh diese spanische Enklave...dingsda). Er hatte mir Restaurationsbilder geschickt und da wurde mehr Spachtel als Blech verarbeitet, sah gut aus, aber...
  20. Danke Dir!!! Gehe dem Fetten mal nach!
  21. Problem, leider wiederkehrend: Spezial Bj. 75 springt top an, läuft super, wenn aber nach längerer Fahrt der Motor neu gestartet wird oder beispielsweise Stau war (Standgas), dann bringt sie beim Beschleunigen keine Kraft, verschluckt sich und erst nach Vollgasfahrt und Knallgeräuschen im Auspuff läuft sie wieder normal. Trat auf nach Wechsel der Motordichtungen... Vergaser ist auch gemacht (sitzt fest, Dichtungen neu oder überprüft und gefettet)... Benzinhahn auch abgebaut, Dichtung gewechselt... Klingt als würde sie absaufen! Knalleffekt ist cool aber doof Danke!!!!! ps: Ist der Benzinschlauch zu lang? Und ist es normal, dass der Benzinschlauch nach dem Abstellen über Nacht leerläuft?
  22. schließe mich an: Stattlicher Preis, sieht ja auch nicht nach Originallack (Turquese?) aus (der wird doch so gerne gesucht)... Aber wenn das Herzle dafür schlägt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung