Zum Inhalt springen

purevernunft

Members
  • Gesamte Inhalte

    525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von purevernunft

  1. ...Danke Euch! Eure durchaus unterschiedlichen Ansichten sind ja gerade interessant! Ich werde am Samstag anschauen gehen und dann berichten!
  2. ...ups, das ist viel Trotz des Blechzustands am Kotflügel?
  3. Liebes Forum, obwohl eigentlich genug Vespas und damit verbundene Probleme vorhanden, ist mir diese gerade begegnet: Laut Besitzer wurde der Motor überholt, allerdings stand sie seitdem wieder 10 Jahre. Gelebter Zustand mit Patina: Der Kotflügel vorne hat stark gelitten, Delle rechts im Beinschild, O-Lack mit Charme, wenig/kaum Rost, "irgendwas unten geschweisst" (war aber nicht ersichtlich, Trittblech eigentlich gut), Tank gut, Seitendeckel wohl ersetzt, Papiere vorhanden (CH), Lenksäule (lt. Aussage) in Ordnung... Tatsächlich mag ich die Farbe und den Zustand, mit Ausnahme des vorderen Kotflügel... preislich ist sie überteuert, aber da ist sicherlich Luft. Da der Roller in einem Geschäft/Lager steht, habe ich den Hintergrund stümperhaft entfernt Was zahlt man bei den heutigen Mondpreisen für ne Et3 aus den 8oern? Natürlich soviel, wie sie einem Wert ist, aber... Danke im Voraus! Chris
  4. na ja Leipzig halt is ja nicht New York
  5. Tolle Ciao! ...ich habe im Frühjahr eine Ciao SC; deutsches Modell (Moped) in außergewöhnlich gutem optischen Zustand (minus nachlackiertem Gepäckträger) für 750€ gekauft. Ich glaube, dass es da sicherlich einen Markt gibt, der auch zu viel bezahlt ... aber über 1000 für ein Mofa bin ich skeptisch! Grüsse! Chris
  6. ...zum Baden mit dem Zug zum Bahnhof Zürich-Stadelhofen, in drei Minuten zu Fuss runter an den See ins Seebad Utoquai. Sehr nett bei warmen Wetter. Oder vom Hauptbahnhof zum Letten... Flusschwimmen, bzw. sich treiben lassen. Überhaupt sind die Zürcher Bäder, wie das Herrenbad entdeckenswert.... Anders, erfrischend und interessant.
  7. ...nachdem mich die Suche von Kurbelwelle über Kupplung zu Polrad (okay, da war ich in der falschen Kategorie) geführt hat, eine Frage an das Forum: Meine neu erworbene 1974er Ciao SC (Moped, dtsch. Modell) hab ich nach Tankentrostung, Benzinhahnwechsel und Vergaserreinigung zum Laufen gebracht und sie fährt sich eigentlich ziemlich flott und klasse. Aber: Man hört den Motor nicht, weil es ein unglaublich lautes Schleifgeräusch gibt. Klingt eher wie ein Hoovercraft.. Ausserdem fing sie nach kurzer Zeit an beim Halten auszugehen. Ist das die Kupplung? Geräusch verortet sich eher im vorderen Bereich... Wäre für Tipps äusserst dankbar! Grüsse Chris
  8. ...aus Frust über ein stockendes Vespa-Projekt hab ich mir ein Ciao-Moped ersteigert: deutsches SC-Modell (Baujahr 1974), sehr gepflegter Zustand, Gepäckträger ist wohl nachlackiert, der Rest im Original. Sehr herzig: Erstmals angemeldet in Heidelberg, meiner Heimatstadt. Eigentlich soll sie "fahrbereit" sein, allerdings springt sie nicht an, weil Vergaser sehr verdreckt und Tank leider rostig. Da wird nun entrostet und Vergaser gesäubert/getauscht. Beim Entrosten werde ich es lt. Tipps hier zunächst mit Zitronensäure versuchen und vor allem den Schlonz von 1991 (letztes Versicherungskennzeichen) ausm Tank holen. Bei nem Rahmentank eine neue Erfahrung... Liebe Grüsse Chris
  9. ...wieder mal ich Obwohl sie (die Spanierin) noch nicht richtig läuft (aber das wird) (bestimmt), steht der TüV an und es gibt als Altbaustelle noch den nicht wirklich funktionierenden Tacho: Der zeigt ca. die halbe Geschwindigkeit an. Ich suche deshalb jetzt die richtige Welle: Passt die? https://www.scooter-center.com/de/tachowelle-bgm-original-vespa-v50-pv125-bgm6440sc?number=BGM6440SC SC hat alle möglichen Modelle verknüpft, aber nicht die MV 125 SL, deshalb orientiere ich mich meist an der PV. Tacho hatte ich bereits testweise mal ausgewechselt, der scheint aber zu funktionieren. Hat da jemand Erfahrung? Daaanke im Voraus! Grüsse! Chris
  10. ..ich würde zuerst den Klarnamen löschen! Das ist nicht gut .. Grüße!
  11. ...wurde ursprünglich hier annonciert: https://www.ricardo.ch/de/a/piaggio-vespa-50-special-1200334108/ (als Bilderquelle genutzt) und nicht verkauft. Aber das nützt Dir vermutlich nix... tut mir total leid, hätte mit genauso passieren können. Grüsse Chris
  12. ...erneut ein kleines Projekt freiwillige Zulassung, aber: mir wurde telefonisch prompt mitgeteilt, dass dies in Ba-Wü nicht mehr möglich sei. Da hätte es eine Änderung gegeben. Da ich nun persönlich vorsprechen werde und eine falsche Argumentation vermeiden möchte : Gefunden habe ich (ausser Gerüchten) dazu nichts, aber weiss vielleicht jemand von einer Neuregelung? Kann das auf Länderebene unterschiedlich gehandhabt werden? Oder Arbeitsverweigerung beim Amt... Danke + Grüsse Chris PS: Die Musteranschreiben des "befreundeten" Forums habe ich...
  13. ..wenn ich mir Twitter anschaue, frage ich mich, wie lange es dauert, bis es gelingt Zweifel zu streuen. Zweifel an der Haltung der Ukraine und an ihrem Präsidenten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland das nicht versucht.. Schlimme Zeiten.
  14. ...die Impfreaktion war bei mir bei der zweiten Impfung stark, bei der dritten null. Angeblich sagt die Impfreaktion aber nichts aus. Schräg fand ich bei mir, dass drei Tage bei hohem Fieber der Schnelltest negativ blieb. Aber das ist wohl oft so (ich war überzeugt, ich hätte ne Grippe)
  15. ...ich habe in letzter Zeit hier in der Schweiz wahrgenommen, dass es nicht nur an der Verantwortung liegt. Es ist tatsächlich sehr schwer das Maskentragen durchzuziehen, wenn die Menschen im Umfeld keine mehr tragen. Hier wurden die Regeln (bis auf ÖPNV) ja aufgehoben und prompt sieht man kaum noch Masken. Gerade an meinem Arbeitsplatz (eine Hochschule mit viel Kontakten) würde/wird man förmlich angestarrt, wenn man Maske trägt. Da entsteht durchaus ein Anpassungsdruck, so merkwürdig das klingt. Grüße, Chris PS: Mit Corona angesteckt habe ich mich vorletzte Woche vermutlich bei meinem ersten Restaurantbesuch seit langer Zeit ... In D und es ist nicht angenehm, trotz dreifach Impfung.
  16. ..von Google gibt es Text-to-Speech Software in unterschiedlichen Sprachen. Audacity hatten wir auch in Verwendung... Sprachausgabe für Tutorial Videos haben Studierende auch noch mit ner anderen Software gemacht. Müsste ich Mal nachschauen...
  17. .. verstehe jetzt gerade nicht ganz: Du hast Bedenken die Audiospur mit Deepl zu machen!?
  18. Auf Anregung aus einem anderen Topic: Hier die Möglichkeit, den Traum von ner Porno-PX zu verwirklichen! Zugreifen! Sonderedition von 1987 in Rosa! https://www.ricardo.ch/de/a/vespa-px125-special-edition-oldtimer-1198232318/ Das ist gelebter 80er-Style...
  19. Neeeeee, steht nicht bei mir ist mir nur auf Ricardo über den Weg gelaufen! 4450CHF und sie gehört Dir! Wirkt liebevoll gepflegt: https://www.ricardo.ch/de/a/vespa-px125-special-edition-oldtimer-1198232318/ Finde das Teil sehr authentisch...
  20. ...habe eine Zeitlang immer wieder mit Lernvideos zu tun gehabt... Schwieriges Feld! Bei uns galt immer die Standardannahme, dass jegliches fremdes Bildmaterial geschützt ist, einfach weil das Überprüfen sehr schwierig/aufwendig ist. Gerade bei YouTube wäre ich vorsichtig. Vielleicht ne Notlösung oder Idee: Bilder kann man mit Apps umwandeln in Comic-Zeichnungen. Dann ist der Verfremdungsgrad sehr hoch...
  21. Stelle gerade fest, dass mein Fund eigentlich gar nicht passt, weil das ist eigentlich gar keine Verwirrung, ausser diese Epoche war allgemein verwirrt...und irgendwie schön, dass dieses Exemplar fast original erhalten ist. Aber halt schon sehr rosa, das.
  22. ...es ist doch davon hoffentlich davon auszugehen, dass man die technischen Aspekte vorher überprüft, bevor man nen Roller fährt. Meine MV hatte Reifen von 1990 Ich denke, dass es in der Kaufberatung um den Wert geht, also darum, ob der Preis ungefähr in Ordnung ist und grundlegende Angaben zumindest weitgehend stimmen, weil wie der TE schreibt, v.a. die 50er recht unübersichtlich sind. Ich würde mich niemals darauf verlassen, dass per Forumsberatung die Verkehrssicherheit richtig eingeschätzt wird... aber vielleicht sollte man das zukünftig tatsächlich vorsichtshalber erwähnen.
  23. ...hab ich erwähnt, dass mein Tacho wieder hinüber ist!? Irgendwann aber, irgendwann läuft sie....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung