Zum Inhalt springen

purevernunft

Members
  • Gesamte Inhalte

    525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von purevernunft

  1. ...bei mir ist er auch geschweißt! Ich bin heute Abend bei der MV und mache mal Fotos vom installierten Zustand. Vielleicht hilft das.
  2. ...zumindest in diesem Bericht spielt der Ersatzradhalter keine Rolle. Aber andererseits ist das schon sehr typisch für spanische Vespas. Vespa_125_SL_Revista_Solo_Moto_nº_105_sept_1977.pdf
  3. ...das sieht bei meiner SL aber weniger brutalistisch aus
  4. steht in der Werkstatt, komme ich erst Ende der Woche hin!
  5. ..bei meiner MV wurde bei der Zulassung (eigentlich ausschließlich) auf das Definitiva-Teil wertgelegt. Obwohl das Formular ja eher ein Registerauszug ohne Unterschrift ist. Die Originalpapiere hatte ich allerdings auch (und die würden dann von der Zulassungsstelle verschlampt/entsorgt).
  6. ...wobei ich da erstmal nachmessen würde, ob da der 19er Konus passt (hat er bei mir nicht). Vielleicht ist da bei meiner MV aber auch irgendwas nicht mehr original..
  7. Hi, schade, dass das bei Dir auch so schwierig läuft... ZZP war/ist bei meiner SL richtig eingestellt, Zündkerze sah, wenn überhaupt ein bisschen zu mager aus, aber eigentlich okay. Haben deshalb auch versucht, über den Vergaser eine Lösung zu finden, aber das hat nichts gebracht. Auch Choke ziehen, wenn das Problem Auftritt, hat nix verändert (bei mir läuft sie ja bis in die höheren Drehzahlen recht gut)... Wahrscheinlich hat Jose beim Zusammenbau in den 70er Jahren was verbockt Mein Bekannter, der sich des Problems aufopfernd angenommen hat, ist echt eine Vespa-Koryphäe, da ist leider ausgeschlossen, dass da ein einfaches Problem vorliegt.. Vielleicht zeigt sich beim ausgebauten Motor die Ursache... Werde berichten! Viel Erfolg bei Dir! Grüße!
  8. ...sagte ich doch, das muss so ein neues Marketingding sein, dass man Aprilscherze vorzieht. Nichtmal halblustig eigentlich.
  9. ...was hat es gerade mit diesen verfrühten Aprilscherzen auf sich? Gerade ähnlich gelagert etwas gelesen... das ist ja bei VO nicht ernsthaft gemeint. Oooooder?
  10. ...das mit dem 19er Konus und der trotzdem nicht passenden 19/20 Vape war schon ein gescheiterter Ansatz. Das Schwungrad der Vape war ja 19, hat aber nicht gepasst. Deshalb wird jetzt der vor Urzeiten eingebrachte Vorschlag mit nem anderen SF Motor aufgegriffen. Dank der Sparsamkeit der COVID-Epoche geht das... Und dann wird der Originale geöffnet und analysiert. Und vielleicht findet er den Weg in ne 50er... :) Hätte nicht gedacht, dass dieses Hispano-Austria-Objekt so schwierig wird.
  11. Danke Dir! Ja das war ich... Alternativ könnte man natürlich den Motor machen, also die Kurbelwelle tauschen und dann eine passende Zündung dazu... Aber der Motor ist zudem zugeklebt und birgt wahrscheinlich die nächste Überraschung. Hatten am Freitag die große deutsch-italienische Expertenrunde vor Ort und keiner weiß mehr weiter ... Das ist so bizarr, weil das Ding perfekt anspringt, aber in den Hochtouren stottert sie und geht schlagartig in voller Fahrt aus. Sehr ungutes Gefühl... Wenn se nicht so ein schönes Blech hätte...
  12. Eine Frage der Transplantationsmöglichkeit: Hat jemand Erfahrung damit, einen Primavera-Motor in eine Motovespa 125 SL einzubauen? Müsste ja vom Smallframe-Rahmen passen, oder gibt es da unangenehme Überraschungen? Hintergrund: Radikale Methode, um das Ding endlich fahrbar zu machen...fahrbar im Sinne von mehr als 10 Minuten, bevor sie im Vollgas ausgeht... Die SL war ja der unmittelbare Vorgänger der spanischen Primavera... Danke! Und Grüße! Chris
  13. Und das passt ja auch ziemlich gut! All zu groß ist die Farbpalette bei Motovespa nicht... . Wenn man die Farben googelt, findet man da die passende Zuordnung.
  14. .naja nun also das "Gefühl" hab ich in Form von ner Reihe Vespas in der Garage ...das kenne ich also durchaus. Für mich ist (leider) die Technik immer zweitrangig, weil ich mehr als zwei linke Hände habe. Insofern sind die Dinger in der Garage schon recht zeitaufwendig. Seit ich Vespa fahre interessieren mich Lambretta, rein äußerlich natürlich, weil Technik siehe oben Und die J ist mir bei EK gerade vorbei gelaufen, total netter Verkäufer. Da bin ich sehr verführbar. Da wollte ich mit der Frage hier im Lambrettabereich mal sehen, wie ihr die Technik und Ersatzteilversorgung einschätzt. Der Hinweis auf den Preis (Wert will ich gar nicht benutzen, weil ich auch schon für ne Ciao zu viel bezahlt habe, aber ich ganz seelig bin, wenn ich sie sehe) hat mich aber sehr überrascht. Insofern bin ich ein bisschen geheilt und dankbar für die Rückmeldung hier... Grüße Chris Ps: Den Lambretta Blabla Bereich hab ich erst jetzt entdeckt... Sorry
  15. Danke für die Einschätzung! Leistung wäre mir egal, aber der Preis macht mich dann doch stutzig wäre knapp über 2... wusste gar nicht, dass die sooooooooo niedrig im Preis sein sollen. Schade, finde die Dinger sehen gut aus!
  16. ...ja natürlich BlaBla, aber diese Einschätzung war mir wichtig! Danke!!! Mir gefallen diese J‘s halt sehr gut! Rein äußerlich... fast (das sag ich nur hier im Geheimen) fast besser als Vespas (von denen ich ja durchaus die eine oder andere habe und hatte). Also: Danke!!!!
  17. ...übelst Off-Topic (geht in Richtung Kaufberatung), aber ich interessiere mich für eine J 125 aus den 60ern, habe aber bisher nur Vespa-Erfahrungen... ist ein wunderschöner Roller in gepflegtem Zustand, aber darf man sich „sowas“ unerfahren antun!? Man hört soviel Gruseliges auf Vespa Seiten Falls das an dieser Stelle gar nicht passt, gerne löschen, aber es geht ja um eine Art Gefahrenabwehr für diesen Teil des Forums danke im Voraus! Grüße!
  18. purevernunft

    Kamera Topic

    ...also höchste Zurückhaltung ist das erste Gebot :) Dank ausgeprägter Ungeschicklichkeit (nicht nur beim Schrauben) bin ich mittlerweile sehr erfahren im Hinblick auf Staub aufm Spiegel (bin Vielst-Fotografierer). In der Regel, wie erwähnt geht das mit dem Blasebalg, Kamera mit Öffnung nach unten und aufpassen mit der Spitze des Balgs, der sollte den Spiegel absolut sowas von überhaupt nicht berühren. Zum Aufditschen von Festklebendem nehme ich diese klebenden Silikontupfer/ Adhäsionstupfer(man reinigt diese wiederum auf einem Klebestreifen). Aber auch aufpassen am Spiegel (bei Sony isses beispielsweise nur ne Folie). Nassreinigung würde ich vermeiden, hinterlässt dann doch immer irgendwie ne Schliere... Grüße! Chris
  19. najaaaaaaaaaaaa hüstelhüstel... War dann doch teurer, als vorab besprochen: 75e
  20. Frisch gewickelt! Habe meine Spule für die 125er bekommen. Mal sehen, ob es damit Fortschritte gibt. Kann die Firma (Laubersheimer Elektrotechnik), die die Angelegenheit ab..äh.. aufgewickelt hat empfehlen, ging zumindest fix... Grüße! Chris
  21. ...ich hab noch den Originalsattel von der SL rumliegen, falls da die Federn passen.
  22. ...jaaa darauf wird es wohl hinauslaufen! Aber gut zu wissen, dass das funktioniert oder funktionieren kann! Ist ja reichlich Zeit ... Und natürlich kann der Roller da nix dafür, ist ja keine schlechte Veranlagung oder so. Und selbst dafür sind meist soziale Einwirkungen verantwortlich Aber ein bisschen hatte ich mich auf den erfahrenen Verkäufer verlassen, aber vielleicht hat der ja eine schlechte Veranlagung,. .... Ist zumindest ein spannender Roller. Oder so Grüße! Chris
  23. ...das Sip Vape Disaster: Also das passt nicht, das Polrad passt nicht und überhaupt stimmt da nix, irgendwie passt der Winkel nicht. Das liegt aber an der Spanierin, ...leider (Sip übrigens total kulant und hilfsbereit... Also echt jetzt). Deshalb ist es ja eigentlich ein Motovespa Disaster. Die gute MV scheint ein übles Überraschungsei zu sein. Plan: Zündspule wickeln lassen oder grosser Schnitt, d.h. Kurbelwelle ausbauen und tauschen und dabei den Motor revidieren. Und ganz am Ende dann die Vape verwenden. Problem: Motor ist ja auch noch zugeklebt, ich hoffe, dass da nicht noch mehr Überraschungen warten (z.B. ein gerissenes Gehäuse) (ich bin mir fast sicher, dass da noch was wartet). Also: Die Liebe zur MV schwindet und frisst Geld. Aber andererseits... Wenn sie denn... Dann ... Jetzt mal kalkulieren, verschiedene Szenarien. Grüße Chris ...mehr als auf dem Bild geht nicht, so polradmäßig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung