Zum Inhalt springen

purevernunft

Members
  • Gesamte Inhalte

    525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von purevernunft

  1. okay... etwas Suche, dann hatte ich es doch: http://www.motosclasicas80.com/images/pdf/Vespa_125_SL_Revista_Solo_Moto_nº_105_sept_1977.pdf Grüße!
  2. Hi, super, vielen Dank!!! Habe ein altes spanisches Verkaufsprospekt als PDF gefunden, da erkennt man das große Licht auch! :) Hab sogar ein Ersatzteil mit E-Nummer entdeckt, da kann der TÜV entspannt bleiben. Sitzbank ist ziemlich zerrissen, da habe ich aber auch (lt. dem Prospekt) Ersatz gefunden! Und tatsächlich hat das gute Stück nen Ersatzradhalter, uralt, vielleicht irgendwann nachgerüstet... Grüße!!! Christian
  3. Liebes Forum, bin gerade am Tüv-Vorbereiten für meine Motovespa 125 sl... und brauche noch allerlei Kleinkram... unter anderem ein Rücklichtglas! Das ist alles gar nicht so einfach, es schein ein wilder Mix zu sein, der da in Spanien verbaut wurde Das Rücklicht (vom Vorderlicht,welches eine E-Norm erfüllen muss, ganz zu schweigen) ist ja das "Siem-Antik"-Modell? Aber ist es das kleine oder das große? Da kommt ja noch das Ersatzrad drüber.... Jemand nen Tipp? Daaaaanke! edit: habe gerade mit illustren Daten gearbeitet, scheint antik-groß zu sein... oder ...
  4. ...hab mir diese Schulung gerade angetan, theoretischer Teil, sehr zäh, wenn man schon lange 50er fährt eigentlich eher putzig. Allerdings waren auch einige Anfänger dabei, die noch nie auf einem Moped gesessen sind. Finde das dann schon ambitioniert bis gewagt, aber muss ja jeder selbst wissen. Fasziniert hat mich, dass sich pädagogisch in den letzten 30 Jahren in den Fahrschulen scheinbar nix bewegt hat: Schön frontal, der Gottvater des Fahrlehrens erzählt Geschichten und der Rest hört schweigend zu. Nur ich musste mir permanent anhören, hihi, Vespa sei ja eher witzig. Weil halt der Gottlehrer 189 PS auf seiner BMW hat...argh...
  5. ...oder das Ganze ist ein Späßle http://www.italianvintagemotors.com/1970-piaggio-vespa-90-ss-replica-show-standard/ ...kann an einem stürmischen, aber gleichzeitig langweiligen Sonntagnachmittag ja mal passieren...
  6. ... ist tatsächlich die gleiche Lampe, auch der Aufkleber im Innern ist identisch! Befestigung ist unten links und rechts plus oben... In Spanien: https://www.motovespa.net/es/faros-y-pilotos/1221-faro-vespa-125150-sl-diametro-115-mm.html Danke Dir für die Fotos!!!
  7. ...bei mir hat der Verkäufer letztlich diese Baja gefunden! So dass wohl alles seine Richtigkeit hat!,
  8. ...seit Kurzem bin ich Besitzer einer MV 125 sl Baujahr 1977! Bisschen was ist zu tun (Kupplung, Reifen, Benzinhahn), alles insgesamt aber in einem sehr schönen Zustand und ich sehr glücklich! Papiere sind vollständig, im Hinblick auf den Tüv hab ich aber ein Problem: Der (die) Scheinwerfer! Kein E3, sondern (funtionierende) Originallampe (auch hinten)... Der Lenker ist ja kein Primaveralenker und der Scheinwerfer hat einen Zierring, der über die Fassung geht, Innendurchmesser ca. 115mm, aussen 120mm... Durchsuche gerade recambiomoto, finde aber nix... Forumsuche hat mir zwar gezeigt, dass ich nicht der erste mit diesem E3-Problem bin, aber irgendwie finde ich nix... Was ist denn das für ein Lenker, verflucht !? :) Hinten ist es vermutlich einfacher, allerdings ist die Lampe echt hübsch :) Falls jemand nen Tipp hat... Danke!!! Grüsse!!!! ps: das zweite Bild ist mit nem Fischauge aufgenommen, deshalb so verzerrt, aber man sieht den Scheinwerfer besser...
  9. Also: Rollertransport abgeschlossen! Super zuverlässig, sehr pünktlich, schnell und günstig! Deshalb eine klare Empfehlung für "Motorradtransporte Franz"!!!!
  10. ..immer wieder cool, was dieses Forum an Wissen bietet! Bin gerade auch beim TÜV/Abnahme-Projekt für meine mv 125 sl: Jetzt muss sie ein bisschen gepflegt werden, neue Züge, etc. Stutzig macht mich, dass ich Tüvpapiere ( hat sogar noch spanischen TÜV für 2020) und permiso der circulation habe, dass diese permiso aber nicht annulliert ist... Trotzdem damit zur Zulassungsstelle oder... ?! Liebe Grüße Chris
  11. ...muss man aufpassen, das gibt ruckzuck so nen metatimewarploop...
  12. ..hat jemand Erfahrungen mit Spedition Franz (Motorradtransporte Franz)? Brauche einen Rollertransport von Österreich nach Mannheim und der gute Mann ist freundlich und günstig...
  13. ...sieht man in aller Unschärfe! :) Wert: Ich befürchte, dass Zündapp Roller nicht so hochpreisig sind. Aber darum geht es ja nicht, das ist ja authentische Familiengeschichte und dieser Wert ist sicher nicht zu bewerten. Verhätschel das Teil ein bisschen, sieht doch gut aus und fahre sie!
  14. ... gepflegte GTRs gibt es auch für sehr viel mehr Geld. Schöner Roller, falls das wirklich die originale Lackierung ist, würde ich die auf jeden Fall auch für ein wenig mehr als 3500 kaufen (auch Primaveras sind gefühlt in letzter Zeit im Preis ziemlich gestiegen). Muss man halt echt klären, weil es in Italien viele Restaurationen gibt, bei denen reichlich lackiert wird (und der Lack sieht schon ziemlich perfekt aus) (vielleicht eine ältere Restauration) ...
  15. purevernunft

    Kaufvertrag

    ...jaaa da wäre ich dabei gewesen, hatte ich aber verpasst das Projekt...sehr schade. Wäre fair, wenn Du da jetzt ein Ersatzprojekt anleiern könntest. Danke im Voraus!
  16. purevernunft

    Kaufvertrag

    ...echt! Das werde ich beherzigen! Danke Dir, ehrliche Tipps sind Gold wert. Zumal ich echt kaum noch weiß wohin mit der Kohle und die Bank auch schon genervt ist, dass ich kein Konto auf den Bahamas einrichte. Der Hipsterbart ergraut langsam, da muss Abwechslung in die Garage.
  17. purevernunft

    Kaufvertrag

    ...passt schon, da gab es Mal so ein Lied, von wegen der Vernunft, die niemals siegen darf Hätte ich Zeit, würde ich mir das Moped gerne vor Ort anschauen, aber dass der gute Mann jetzt schon wieder zögert, nen Vertrag zu schicken... doch, da könnte ich misstrauisch werden ("könnte") Aber rein aus Neugier warte ich jetzt auf die Fahrgestellnummer..
  18. purevernunft

    Kaufvertrag

    Sooooo Update: Der gute Mann (in Bayern) ist seeeehr langsam. Er will jetzt einen Kaufvertrag schreiben und schicken. Papiere sind allerdings italienisch, d.h. eigentlich ist das gute Stück zu teuer. Der kleine Fehler :) mit der doppelten Besteuerung kann ja Mal passieren... ;) Hinsichtlich Vertrag hab ich mich von unabhängiger Seite aufklären lassen: Da besteht wohl eine sogenannte Formfreiheit, man kann wohl formulieren wie man will und es Banane nennen, der Vertrag hätte Bestand (wobei ich es darauf nicht anlegen würde)... Stutzig macht mich der Tipp mit dem geklauten Moped incl. Papiere: Das könnten ja auch gefälschte Papiere sein ... Muss ich auch noch nachprüfen. Letztlich isses mir unsympathisch, das Hinundher und ich tendiere zum Verzicht, aber meine Frau ist schwer verliebt in das Teil... :( :) Danke aber Euch für die Tipps und Gedanken! Grüße! Chris
  19. purevernunft

    Kaufvertrag

    Jaaaa... scheint eigentlich ein seriöser Betrieb zu sein, aber fühlt sich an, als ob der ausgehandelte Preisnachlass auf anderem Wege wieder reingeholt wird. Danke für eure Einschätzung... Moped steht in Bayern, mit italienischen Papieren...
  20. purevernunft

    Kaufvertrag

    Liebstes Forum, stelle meine Frage mal ins blabla, hab zum Thema viel gefunden, aber trotzdem: Was ist davon zu halten, wenn ich bei einem Gewerblichen (Auto/motorradhändler und Werkstatt) ein Zweirad kaufen möchte (baujahr in den 70ern) und anstatt eines Kaufvertrags eine Reparaturrechnung vorgelegt wird (in der Höhe des vereinbarten Kaufpreises)... klingt für mich nach Trickserei, vielleicht hab ich als Kind aber auch zuviel Nepper-Schlepper-Bauernfänger mit dem Ede geschaut! Da zuzüglich noch ein Speditionstransport dazukommt, sind diese Kosten ebenfalls Teil der Rechnung: Die Mwst. ist bei diesen aufgeführt und inkludiert, in der Gesamtsumme (2Rad und Spedition) wird dann nochmals Mwst. aufgerechnet...kommt mir auch komisch vor, aber ich bin beruflich Künstler, nicht Jurist, also kommt mir vieles komisch vor Es grüßt und dankt im Voraus Chris
  21. die Luftlöcher und das Beinschild
  22. ...und um das durchzusetzen braucht es ein Gerichtsverfahren mit Beteiligten, die sich die Mühe machen dem Thema entsprechend Raum zu geben, was bei dem Streitwert wahrscheinlich nicht passiert. Da braucht es Gutachter etc. ... Vermutlich würde es vorher auf einen Vergleich herauslaufen plus Verfahrenskosten. Darauf würde ich mich nicht einlassen, denn das ist es doch nicht wert (von den Nerven, die das kostet ganz zu schweigen)... Auch wenn es ungerecht erscheint, aber wie weiter oben schon sehr schön dargestellt: Recht haben und Recht bekommen... Vielleicht reicht es, moralisch im Recht zu sein ( ist Scheisse, aber manchmal besser als nix)... Dem Typ Druck machen ja, aber anwaltliche/gerichtlich würde ich nicht weitermachen...
  23. ...wurde wahrscheinlich fahrlässig übersehen, das wird jetzt vermutlich Recht schnell aufgearbeitet. Ich denke, da ist im GSF- Servicebereich eine gewisse Zuverlässigkeit vorhanden PS: ...mich erinnert das Posting an eigene dunkle Seiten, als ich zum Beispiel begeistert vom Boulespiel war und mit Kumpels umgehend einen Verein gegründet habe ("die bösen Boulegaren" incl. Kacklogo) und das ganze nach 8 Wochen wieder vergessen war...da haben die seriösen Boulisten wahrscheinlich auch gekotzt
  24. Liebe Foristen überraschenderweise hab ich mich in eine (zwei) Ciao verguckt... Originallack, läuft, steht sehr gepflegt da und würde im Gegensatz zu noch ner Vespa in die Garage passen... Lassen sich die 25er einfach "verschnellern" (also Mopedniveau)? Bei meiner Kreidler in grauer Vorzeit konnte man mit wenig Aufwand was tun (naja, die fuhr dann 45 statt 25)... Alternativ könnte ich noch ne Gelbe als Moped bekommen. Die finde ich allerdings etwas zu teuer... Vielleicht hat jemand nen Tipp und ne Empfehlung! Vielen Dank und Grüße Chris
  25. ...hab neulich nen nagelneuen Michelinschlauch eingebaut, nach 2 Ausfahrten Platten mitten in der Pampa: Auf dem Schlauch ist ein Kunststoffschildchen mit ner Nummer verklebt und dieses hat sich in den Schlauch gerieben... Schlauch ist in dem Bereich auf ca. 2cm aufgerissen... Fabrication chinoise peut etre... (nein, das Schildchen war nicht Teil der Verpackung)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung