Tja, ich beschäftige mich ja schon länger mit dem Thema, seit dem Stockach Prüfstandlauf noch ein wenig mehr. Unser Wellen Material ist nicht wirklich das beste. KTM aber z.B nimmt besseres Material, härtet dafür aber einfach mal gar nix! Wie das bei den aktuellen Wellen ist weiß ich nicht genau, aber bei den älteren Modellen ist das so. Aber was bringt mir ein gutes Material, wenn Einpresstiefe und Wangendicke überm Zapfen einfach fürn Arsch ist. Ich war kürzlich bei nem Kurbelwellenbauer fürn Rennsport, der hat mich grad mal ausgelacht! Zu der Frage mim Pressmaß kann man so pauschal 7/100 veranschlagen, kommt halt auch drauf an ob der Zapfen innen voll ist oder nicht! Bei uns z.B wird ja auch oft so was versucht wie einfach einen Zapfen nehmen der dann 2/100 mehr Überdeckung hat, aber das ist einfach alles Pfusch. Bei ner gescheiten Welle reichen halt 5-7/100 wenn der Rest passt. Anbei noch nen Rennsport Witz von dem Kurbelwellenmenschen: "Woran erkennt man einen Aprilia Mechaniker in der Boxengasse??? - hat immer 2 Kurbelwellen dabei"