Das allerwichtigste ist wohl alles absolut sauber zu verbauen und damit meine ich nicht nur mal kurz mit dem Finger im Konus rumfummeln, sonder Krankenhaus rein, sonst nützt der beste Konus ja nix! Davor im besten Fall noch einschleifen, weil Tolllleranzen sind immer da bei Teilen die nicht absolut extra für einander gebaut wurden!!! Dann ist noch ganz wichtig die Mutter ausreichend zu sichern, damit sie sich nicht löst! Zum Thema: Man kann einfach die Nut ein paar mm weiter neu einfräsen und gut ist, oder die alte Zuschweißen, Konus überdrehen und dort wieder einfräsen, beides kein Problem! Mit solchen Aktionen bekämpft man aber nur die Ursache und nicht das Problem, man sollte sich vorher alles so anschauen, dass das gar nciht erst passieren kann, sicher das klappt nicht immer, aber einfach so drauf bauen und nachher blöd schauen ist nicht drin, wir fahren Vespa (oder Lambretta :love: ) und keinen Mercedes oder so. Einschleifen, absolut sauber, richtiges Drehmoment, Mutter sichern.