Zum Inhalt springen

2Stroker

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Stroker

  1. Drum lass ichs nicht burnen ! Wird schon werden, irgendwann kommt die Leistung schon irgendwie dauerhaft ans Rad!
  2. Hab´ meins aus einer Konkursmasse für 80.- DM gekauft. Gutes muß nicht teuer sein ! ( Wenn man´s nicht gleich braucht ) Konkursmasse ruled!!!
  3. Danke Nop -Speziell um Wellen zu messen halt, aber relativ teuer!
  4. 2Stroker

    2stroker

    Habs erst heut gesehen! Danke für die Blume! David
  5. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Das war er auch! (Gruß an meine 410er Düse?)
  6. Ich finde alle Klassen interessant, klar sit selbst fahren am interessantesten, aber zu lang ist einfach zu lang, hast du mal gesehen wieviele Zuschauer am Schluss noch da waren -arm!
  7. was willst damit sagen?? Dass es nervt so viele Langweilige Läufe zu sehen und ich und ich denke auch viele andere für einen schnelleren Ablauf der QM sind! Soll heißen: Schnelle Zeit zwischen den Läufen, evtl mit abgesperrter Rückfahrstrecke und es beginnt nach Zieldurchfahrt ziemlich gleich der nächste Lauf und eben eine Vorausscheidung gerade in den vollen PX Klassen, weil man sich irgendwann einfach daran satt sieht und es dann langweilt finde ich. Ich fand deshalb dieses Jahr nur die Smallframe & Lambretta Klasse wirklich interessant!
  8. Ich probiers auf dem R&R Prüfstand mit dem T-Shirt noch mal Wenn ich bis dahin fertg werde!
  9. Mich als besonderer Voralberger-Lummy Fan Anhänger nervt die Diskussion eigentlich auch. Jeder weiß, dass ich der NOS Geschichte nix abgewinnen kann und es etwas blöd finde sich einfach NOS draufzuschnallen wenn der 4 nicht mehr zieht . Aber ich muss dem David schon recht geben, ich könnt mich schon auch immer aufregen wenn man gegen so abgesägte Teile fahren muss wo nix mehr dran ist und keine Zulassung hat, aber ich will ja QM fahren, wenn ich da laut werden würde, wären in der Lambretta Klassen nachher noch 3 Leute. Dennoch bin ich für ne Einteilung wie in England und für ne Vorausscheidung (nach welchern Kriterien auch immer), besonders für die interessante 177er Klasse :plemplem: . Gut finde ich auch das du (David) dich hier mal zu Wort meldest, es tut mir wirklich leid, aber dein Bruder kommt halt schon etwas arrogant rüber in Stockach und ich denke die Sache macht ihm so auch keinen wirklichen Spaß denke ich! Man sollte da eine Lösung suchen. Und du kannst dir sicher sein, irgendwann wird es auch einen deutschen NOS Roller geben, es bauen ja schon ein paar und den werden wir dann nicht plötzlich gut und toll finden, auch wenn er 50PS hat, ich zumindest nicht. -Bitte baut noch 3-4 Roller ,dann gibts auch ne eigene Klasse ! Eine Frage quält mich schon lange, warum traut sich kein NOS Roller auf einen deutschen Prüfstand? Greets David
  10. Also bei der Welle kommt zu 100% eine mit den Maßen einen Crosswelle rein ,ich will da auf der sicheren Seite sein. Klar, wir können uns gerne austauschen etc pp, da haben wir sicher ncihts dagegen. Ich will halt erst mal die Kupplung etc so lassen und sehen was passiert, erst mal nur die Welle. Ich starte aber auch für dieses Jahr noch einen Versuch mit einem Übermaßzapfen in einer 61er Welle und mit leichterem Polrad, vielleicht hab ich ja Glück!? NOS!? Was ist das?
  11. Das hab ich ja gesagt, dass da nicht richtig geschweißt ist, ich hatte halt Angst ums Lager. Wie gesagt kommt ein neuer Motor mit richtiger Welle für 2005. Der Veit hat halt auch ca 15 Ps weniger als ich, ich hab mit dem Andi gesprochen da reißen die Näht auch schon ein am Racer! Ich versuche mein Glück aber noch mal mit einem Übermaßzapfen und neuer 61er Welle und änder den Auspuff noch mals, dann sollte ich die 40 haben. Nächstes Problem ist aber das vordere Ritzel, da sieht es so aus als würde es auchschon fast durchrutschen! Sieht schon ziemlich mitgenommen aus.
  12. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Genau, der Prüfstand kommt dem Worbel seinem anscheinend sehr ähnlich. Also bitte Kurven mit Setup posten.
  13. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    warum? Her damit Joeoeoerg!
  14. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Ne, die ist in ca 2 Monaten fertig denke ich. Wir lassen uns lieber Zeit. Gerade jetzt wo mein Motor auf der Lambretta 40 PS hat, muss man die Sache auf einem Smallblock noch mal genauer überdenken.
  15. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Der Veit hat so 22-23 PS (wenn ich richtif informiert bin) und die Zirri hat 26 Ps, fährt (aber) Methanol. Ich denke mal dass der Veit das bessere Band hat und wenn der ROller nicht gesponnen hätte, wäre es bestimmt spannender geworden. Aber der Zirri und der Scauri haben die Veranstaltung in meinen Augen interessant gemacht.
  16. Hallo, ich bín auf der Suche nach einen PV oder ET3 für eine FReund als gute Basis. Entweder nur Rahmen oder Rahmen mit ungetunetem oder mäßig getunetem Motor -wollen wir selber machen. Bitte am besten direkt per mail mit Bildern oder hier rein! Danke David
  17. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Ging nicht anders! Ja mach das, wieviel MB sollen das sein, sonst lädst du es vielleicht lieber gleich bei mir hoch.
  18. Das pasiert anscheinend durch Vibrationen und außerdem sind die ganzen Dinger (Polräder indisch) halt viel zu schwer, deshalb ´kommt jetzt endlich was anderes her. David
  19. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    die arbeit wird erst belohnt, wenn das gute teil mal 1000 km am stück runter hat. ohne block spalten natürlich . wenn die welle hält geht halt was anderes den bach runter. wird wohl noch eine weile dauern, bis das standfest wird. stockach 2008? Nächstes Jahr fahr ich mit dem ROller nach Stockach, das ist schon mal klar! 1000 km ist vielleicht etwas viel vorerst, aber irgendwann vielleicht.
  20. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Prolltopic!? Irgendwann muss Arbeit ja auch mal belohnt werden.
  21. 2Stroker

    Kurviges Stockach

    Ja sorry, müssen tu ich gar nix, ich wollte eigentlich einen Lauf machen und danach den Gaser einstellen. Ich bin nachts um halb 4 fetrtig geworden und hab auf der Wiese noch 2 mal die Zündung umgelötet und wo bitte soll ich denn noch testen gehen?
  22. Dann will ich halt mal anfangen. 37,8 PS bei 7820 U/min. 35,5 NM Klar bin ich einigermaßen zufrieden. Für alle die aber nicht da waren und/oder es nicht gesehen haben: Es hat oben wo der Zacken in der Kurve die Kurbelwelle verrissen, Vergaser und Zündung waren noch nicht eingestellt. Eigentlich sollte die Maximale Leistung bei 9-9500 anliegen. Ich werde mit neuer Welle und 2 anderen Veränderungen dieses Jahr auf alle Fälle noch die 40 NM und sagen wir mal 43 PS "drücken". Ich denke die 43 PS auch eigentlich jetzt schon gehabt zu haben, aber sie sollte ja schon auf dem Papier stehen und der Roller danach noch leben. Und Veit du alter Hobel, auf meiner Urkunde steht David Neumann, ich bin nicht der Bruder vom Koni und ich fahre kein *%++~ NOS :puke: Ich würde da um eine Korrektur bitten , dafür helfen der Philipp und ich euch nächstes Jahr beim Aufbau. David
  23. Ja, wie gesagt ich werde jetzt eine Welle verbauen die den Maßen her bei einer 250er Cross liegen soll. Klar, richte ich ihm aus, fahr eh gleich vorbei! David
  24. ...Ich hab nicht gemerkt dass du nicht da warst...
  25. @Jochen, der ist noch gut angekommen. Klar, kannst du machen, ich hab "Open-Space" Im Lambretta Forum gibt es einen kleinen Bericht zu meiner Prüfstandgeschichte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung