Zum Inhalt springen

2Stroker

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Stroker

  1. Ich glaub ich wrd hier ignoriert, immer wenn ic hwas suche,gibbet nichts :grr:
  2. Stimmt! Würd mich auch mal interessieren. Ich glaub der Maniac gehört ner Sekte an und analysiert uns voll!
  3. - Am liebsten 1,8 Kg Lüra - 34ss oder 30er TMX ohne Pj Danke
  4. Oh,sorry,das ist na klar ein Argument.
  5. Ich würd mal ein einteiliges Polster machen,dann ein Bild mit einer Lambretta her und dann siehts auch schon wieder anderst aus!
  6. Ja, das mit der Drehzahl ist ein leidiges Thema, aber da kommt man nun mal nicht rum.Die Quali der Körbe das zweite Problem, einfach eine schlechte Konstruktion incl schlechter Verarbeiteung + Material. Leider hat die Px so einen komischen Aufbau, dass die Verwendung von z.B einem "Fremdkorb" oder gar ne ganzen Kulu nicht wirklich einfach wird. Also wenn ich ncoh Px fahren würde , würde ich mir einen neuen Korb fräsen lassen, die Zwischenscheiben evtl. etwas schmaler schleifen lassen und dann sollten 6 passen. (Wobei ich jetzt leider keine Kulu auf dem Bürotisch habe und mir daher nicht ganz sicher bin obs mit einem äußeren,längeren Korb getan ist.) Das sollte aber kein Thema sein den zu fräsen, weil ja relativ einfach gearbeitet. Müsste man sich halt mal über ein gutes Material schlau machen. Den Kulu Deckel leicht zu distanzieren fine ich nciht weiter schlimm, wenn mans geschickt löst. Bei der Pv z.B siehts da schon anderst aus, wenn man da einen Spacer nutzt, kommt der Pilz schräg zu Andruckplatte und das ist bekanntlich schlecht!
  7. Ich würd die Felge ohne Reifen nehmen. 30 incl Versand. Falls ja,schreib ne Pm! Gruß David
  8. Das stimmt na klar, die haben so nen blöden Kranz! -Hmm,shit. Muss mal eine leihen irgendwo, ich hab so nen Schrott nimmer daheim ! Ach,du auch schon wach!?
  9. Doch, es geht mit dem Verlängern! Lambretta und SF Kupplungen werden auch einfach verlängert. Ich habe mir mal Plättchen lasern lassen und so schon 3 Sf Kulus und eine Lambretta Kupplung gemacht.Riesen Aufwand,aber gehen tun sie alle, noch keine verreckt. Bei der Px kann man wenn nötig einen Spacer unter den Deckel machen und so 6 Scheiben oder mehr fahren. /.:David:.
  10. Also ich würde auch den Korb verlängern und 6 Scheiben versuchen. Bei der Sf geht das ja und sollte bei der Px eigentlich aich kein Problem sein!
  11. Wie gesagt nur komplett, mit allen Anbauteilen wie auch z.B Auspuff und komplettes Hinterrad. Motor läuft, ist aber noch in absolutem original Zustand und könnte bestimmt mal neue Simmerringe vertragen! Gruß
  12. Vekraufe kompletten und original,nie angefassten Li 150 Motor gegen Gebot per Pm. Gruß David
  13. Ne 125er Kx zum Bleistift hat 25 Kw und 22 Nm. Und das wird mit 4 Scheiben gefahren. Die Kupplungsbeläge sind halt eben größer und die Druckpunkte viel besser, aber sonst nichts besonderes. Da wor der Philipp arbeitet werden Elektromagnetkupplungen hergestellt für Porsche und so. Nur anfahren ist anscheinend scheiße mit so was!
  14. Wie der Karoo schon geschrieben hat ist der 3 ÜS oder eben Boost Port ein Kompromiss von Polini, genau wie auch die seitlichen ÜS. Weil einfach alles durch den originalen Motor begrenzt ist. Hat jemand schon mal einen aktuellen 125er Cross Zylinder gesehen, also ich seh da immer 3 ÜS und die sind etwas größer als beim Polini. Also ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt dass das mit zur Übearbeitung des 133er gehört, aber wenn dann komplett, also muss man am Motor auch was machen um mehr Dichtfläche zu erhalten und den Dritten voll zu nutzen!
  15. JEDE!!! Das interessiert die sogar gar nicht!
  16. Also mein Winterprojekt 02 wird auch Projekt 03/04 werden und das ist auch gut so. Wir sind gerade dabei 2 Auspuffanlagen zu bauen Quasi Road und Race. Ein mal auf Drehmoment und ein mal auf Leistung. Weiteres Projekt ist der Einlass und die Züdnung und dann schauen wir mal bei nem Prüfstand vorbei!
  17. Das ist von Loctite! Tja das vielleicht der Ein oder Andere Konus nicht 100%ig überinstimmt ist eigentlich mehr so ne Theorie,aber man weiß ja nie was die Leute das so drehen! Deshalb kontrolliere ich das lieber! Leicht einschleifen ist halt immer ein Vorteil um kleiner Unebeheiten zu beseitigen. Aber der Kleber klebt halt wirklich abartig.
  18. Oh man,das sieht aber nicht gut aus, ich hoffe du hattest keine extrem teure Welle! Ich hatte das mal bei meiner 62er Af Welle und seither wird alles 3 mal geprüft und nachgeschaut. Erst mal fahre ich beide Winkel auf der Drehbank mit der Uhr ab,gut, kann auch nicht jeder und ist Aufwand. Dann male ich den Konus mit Edding voll und drehe das Lüra leicht angezogen hin und her und checke ob es ungefähr stimmt und gleichmäßig abnimmt. Dann beides mit Ventileinschleifpaste einschleifen und letztendlich mit "Fugen-Wellen-Naben" Kleber verkleben und Schraubensicherung am Gewinde verwenden. Dann nur noch beten!
  19. Und noch mal!
  20. Was denn los mit euch!?
  21. Hehe,danke danke! Ich bin halt armer Student! Aber ich bin mir der Sache ja auch noch nicht sicher. Hängt von ein paar Sachen ab. Ich stell das Teil heute mittag mal ein und dann fahr ich mal ein wenig, vielleicht will ich Sie ja doch behalten.
  22. Hat jemand da eine über oder weiß eine gute Bezugsquelle? Danke David
  23. Schiebhoch!
  24. -Hallo zusammen, suche einen Rahmen, ein Rohr reicht eigentlich auch, einfach mal her mit den Abngeboten -Li GP DL SX! -Und eine Vega Beinschield, was ich eh nicht bekommen werde,also würde ich mich auch freuen wenn ich nur eins geliehen bekommen könnte um eine Form zu machen.Versand etc wird na klar übbernommen und entlohnt! I.a Fichtl Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung