Zum Inhalt springen

2Stroker

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Stroker

  1. Ich würde bei der Cosa eigentlich immer einen Ring drum machen.Auch wenn sie nur in meinem Regal liegt.-Irgendwann lauf ich mal vorbei,die springt auf und ich bin blind. Hier geht es ja um die Drehzahlen und die dabei entstehenden ZentrifugaloderirgendwieKräfte.Und wenn mann sich mal die Kulu anschaut,sieht man auch,dass es hier schon fast nicht mehr um mm geht sondern weniger,damit der Ring rausfliegt und die Kulu auf geht. Ich habe es ganz anderst gemacht: -Einen Ring so gedreht,dass man ihn leicht aufklopfen muss und dann mit Uhu Ensfest verklebt -weg ist das Problem mit schweißen...
  2. Also ich habe einen hinterm Vorderrad (ca Din A4) und einen unterm Roller vor dem Auspuff (kleiner Malagutti) und es reicht nicht! Werde jetzt einen dritten einbauen und Lüfter dahinter machen. Ih will halt nicht das man die Kühler sieht,sonst ürde vielleicht auch einer oder 2 reichen!
  3. Rund und vier Bolzen dran um den Kopf mittig zu spannen... Kann man schwer erklären. Vielleicht hat jemand ein Bild oder ich mach eins wenn ich mal fertig bin,kann aber noch was dauern.
  4. Rollerwetter???Also wir haben Schnee und minus 6 Grad! Aufnahme kann ich momentan nicht bauen,bin noch in Marburg,das geht ja nur wenn ich am See bin. Ich werds dann gleich mal in angriff nehmen. Hast du mir ein Photo davon? Grüße David
  5. ...auf deine Antwort habe ich eigentlich gewartet! Grüße nach Schweden. Hat denn keiner schon mal die beiden Kolben vermessen?
  6. Keiner was rumliegen??? Schaut doch noch mal unterm Kopfkissen nach bitte!
  7. Die Bekommt man nur leider schlecht in Vespa oder Lambretta. Und wie will man den dann Kühlen? Da muss ich ja einen Mülleimer drüber stülpen bei den großen Kühlrippen!
  8. Ein Negativ machen! Fakten Fakten Fakten -bitte!!!
  9. Was denn da los? Es ist bald Sommer!!!
  10. Hallo,suche ein paar Teile für einen Kumpel. 1.Defekte oder vielleicht auch intakten 136'er Malle und 133'er Polini. 2.Zylinderkopf 136'er mit O-Ring. 3.PKXL 2 Kupplung mit 6 Federn. 4.24'er oder 28'er Mikuni Flachschieber. 5.Neue ETS oder Vollwangenwelle. Das wars glaub. David
  11. Würde vielleicht gerne einen 136'er Malle Kopf auf Polini 133'er fahren. Weiß jemand ob das von der Kopfform und Kolbenform überhaupt geht oder muss man den Brennraum nachdrehen??? Dangö!
  12. Mich würde interessieren wie du den Motor horizontal und vertikal ausgerichtet hast??? Die wcichtergere Seite von beiden wirst du wohl einfach die Dichtfläche vom Motorblock genommen haben aber die andere Seite??? :plemplem: Stehbolzen nicht ein wenig kurz???
  13. 2Stroker

    Homepages

    Tja,sieht fast so aus!
  14. Hi Uwe,mit den Stehbolzen und der schlechten Durchführbarkeit kann ich dir nur zustimmen,aber du hattest doch auch mal so einen GP Zylinder beim Uli in der Hand! -Auslass = die Hälfte von der ganzen "Bohrung",bei Cross Zylindern ja so ähnlich,nur etwas moderater!Deshalb glaube ich nicht das die Gasströmung durch zu "breiten" Auslass alzu schlecht wird!
  15. Mein Sohn,du solltes die anderen Topics besser verfolgen! Gehe,bete 6 Vater Unser und lese mal unter Vespa Largeframe nach!
  16. wo ist da ne Buchse??? Ich sehe keine Übergang im Auslass :plemplem: ???
  17. Danke,aber ich brauch eigentlich ne 60 mm Vollwange!
  18. Wo ist denn jetzt die neue Kurve? :haeh:
  19. Was meint ihr eigentlich wofür die "Rillen" auf den Belägen sind!? Damit Öl abfließen kann!Bei der fahrt wird immer etwas Öl nach oben geschleudert und durch die "Ölführung" Richtung kulu bewegt! Sonst kann ich mir ja ne Sinter Kulu holen!
  20. Ne,ich meinte beodeo. Eine etwas kleiner geht sicher auch,man hat aber einfach nicht die Möglichkeiten und muss immer Kompromisse eingehen und kann halt nicht so arbeiten wie man vielleicht gerne würde. Meistens scheitert man schon an der Aufnahme der "Werkzeuge". Man ist alleine am Bohrfutter schon so beschränkt,dass man z.B keinene Wohlhaupter mit SK 40 oder 50 einspannen kann,oder sich dann so ein verdammt teueres spezial Teil kaufen muss. Und wenn man nicht gerade in einer Firma arbeitet wo man mal hier und da was leihen kann oder einen etwas älteren Fräser geschenkt bekommt wirds halt verdammt teuer wenn man seine Fräse bestücken will,das geht richtig ins Geld!
  21. ja,soll ja nur gegens Aufbiegen helfen und da reichen 5 mm. Wenn man den Ring zu dick macht,kann das heiße Öl nicht aus der Kulu und kein "frisches" rein,das ist net gut.
  22. Wo kommst du her? Wir haben ja z.B die hier noch... Aber irgendwie kann man damit wirklich nur kleinere Sachen machen, für ein Vespa Gehäuse gefällt mir das gar nicht! EDIT: Bild hat keinen Bock auf mich,vielleicht später...
  23. Mach doch bitte die Bilder noch was kleiner! Ich hätte den Ring vielleicht etwas schmaler gewählt! Ist besser fürs Öl und vorallem die Kulu!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung