Zum Inhalt springen

2Stroker

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Stroker

  1. Trommel hätte ich zu bieten,komplett in weiß. Gabel vielleicht auch,aber glaub eher nicht.
  2. Wo haben die Jungs von Sip den Roller gekauft !? Vielleicht kommt so was ähnliches von uns,aber wenn dann, dann nicht so schäbig (sorry).
  3. VOn Motorrad kaufen wollen wir hier echt mal nicht reden! Ob es Sinn macht oder nicht ist uns fast allen klar und das wollte er ja auch nicht wissen. Die Frage war doch "welche"!? Dass das Hinterrad leicht blockiert wissen wir auch alle. Es geht doch viel mehr um Innovation,Kreativität, Einzigartigkeit und Zeitvetreib,darum fahren wir doch Roller und dagegen kann man doch nichts sagen finde ich! Wenn ich sie jetzt z.B aber nicht selbst machen könnte, muss ich ehrlich sagen, würde ich mir auch keine kaufen. 1.Viel zu teuer 2.Kein Vertrauen in die Teile 3.Die Teile passen anscheinend wie das Meiste total beschissen und das kann ich selber,aber dann kosts wenigstens nicht und ich kann mich gleich über mich aufregen und muss nicht noch 10? fürs Telefon ausgeben... 4. 5. 6.Da gibst noch viele Gründe Dave
  4. Find im Internet bei Conrad nichts,muss heute Abend gleich den dicken Schmöker hernehmen. Merci!!!
  5. Ist die Frage,ja! Wenn ETS Welle ,dann auch Polrad und evtl auch Zündung -weit über 100 Euro!!!(Trotzdem find ichs gut) Membranansauger mit 24 er,schön fräsen und evtl an der Welle die Zeiten noch etwas verändern... Reicht das Geld zwar auch nicht,aber find ich besser. Außer du willst den Drehschieber unbedingt behalten!
  6. Merci für den Link. Das ist glaub das was ich meinte vorher (Rollershop). GIbts da von Conrad schon ne Komplettlösung oder muss man die sich zusammensuchen und bauen???
  7. alles klar,schau grad mal hin
  8. Von ROllerläden gibts da nichts. Es gab mal dieses schwarze Kästchen von der Lusso. Aber das läd glaub nur wenn man bremst und somit das Bremslicht betätigt. Quasi ein "Überladungsschutz" der Batterie für ganz dumme, kommend aus Italen!!! Und wer bremst schon!? -Da is sie ja gleich leer!!!
  9. Genau,Photos hier rein ist immer besser wie per email!
  10. Lässt sich bei gezogener Kulu der Kickstarter nach unten treten???
  11. Na wenigstens der Herr Twister wird mir doch Auskunft geben können!?Hast du vielleicht ein BIld davon!?
  12. Och kommt schon,wenigstens die Frage mit dem H-Fach wird sich doch klären lassen! Bei den Teilen muss ich wohl einen Shop mit meinem Geld (welches ich eigentlci nicht habe) beglücken!
  13. Mit welchen Teilen ihr eure Batterien ladet!? Da gibts z.B den 5 Poligen Spannungsregler,so ein schwarzes Kästchen von der Lusso glaub ich,einfach einen normalen Gleichrichter und wo und wie habt ihrs angeschlossen und wie gehts so!?
  14. Ich hau das hier mal in die Abteilung,ich hoffe das passt so!? (Fahr ja Lambretta) Wie ladet ihr denn so eure H20 Batterien auf? Ich meine jetz die Kollegen die nicht eh schon eine an der Px haben! Gibt da ja verschiedenste Möglichkeiten und Hilfsmittel. Hab zwar schon ne Lösung,bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ichs so machen soll. Bin über jeden guten Tip dankbar...
  15. Merci,das mit Li/Tv/.. . war klar, nur mit den indischen nicht! -Merci! Ich habe mir auch eins angepasst,weiß aber nicht welches. Schweißen wäre na klar noch eine gute Lösung. Mein jetziges H-Fach schließt nicht außen am Kantenschutz vom Beinschild ab,sonder es sind noch ca 1-2 cm pro Seite Platz und das finde ich scheiße! Ist das beim Rally auch so??? Merci David
  16. Habs schon gemacht (bei Px),gayt auf alle Fälle. Fummelei,aber das macht dir ja bestimmt Spaß! :grins:
  17. Dem Tüv kannst du ja auch erzählen das Teil heißt"Britney"! Der und die Bullen wissen ja nicht wie Simonini aussieht oder obs das gibt oder nicht,wenige vielleicht...
  18. -Brems und Kulu Hebel GP (die spitzen Mordwaffen) -Schaltsegment und Lichsegment mit Lichtschalter (das komisch,beschissen verchromte zeug am Lenker) -GP Motordeckel oder einen indischen,aber nur wenn die den selben Kulu Pilz haben -kann mich mal jemand aufklären!? -Handschuhfach welches für Lambretta passt oder passend gemacht werden kann. -Wide Rim Felge
  19. Ich denke mal in jedem "guten" Baumarkt mit Metallabteilung. Wo man so richtig Rohre kaufen kann. Oder beim Schrottplatz,sprich so einer wo Metall ankauft... Oder bei ebay war da glaub auch mal was...
  20. Alles weg,sorry!
  21. Na ja,sagen wir mal als Low Budget kann man ihn durchgehen lassen! Lass dir z.B eine PM Bsau eingravieren und dann ist dein Problem gelöst,wird ja eh meistens nur die eingetragen. Geht bei mir immer...
  22. Also ich denke mal man hat keinen wirklichen Vorteil gegenüber einer guten Trommel! Nur in Sachen Optik und verölten Belägen kann man hier Vorteile ziehen. Und man hat ein paar Tage zu tun eine zu bauen und kommt so lange auf keine dummen Gedanken!
  23. 2Stroker

    MIB II

    "Who let the dogs out"!?
  24. Ich habe eben die Trommel für die Scheibe abgedreht und in der Mitte der Trommel abgedreht für die Lageraufnahme. Dafür habe ich mir dann ein Teil gedreht,wo das Lager drin verschraubt wird und dann einen Bolzen der durch Lager und Bremsarm kommt.Oben ein Gewinde drauf und mit einer Kronmutter gesichert... Mit der Kraft hast du wohl ungefähr recht,geht in dem Fall schräg nach vorne/oben. Ich denke aber dass das kein Problem ergeben sollte. Ab und an mal das Lager kontrollieren und vielleicht erneuern. Wenn man eine Bremse selbst baut,steht sie eh immer unter Beobachtung,weil man anfangs etwas skeptisch ist und auch oft einige Veränderungen einbaut... Das mit dem blockierenden Hinterrad geht eigentlich ganz gut. Ich fahre Grimeca Sattel mit dem Teilhydraulischen Geber und das lässt sich ganz gut dosieren,blockiert aber wenn man will ohne Probleme
  25. Ich fall um,wie arg!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung