Zum Inhalt springen

2Stroker

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Stroker

  1. Danke,Sylvius ist klar, ich wollte aber eigentlich keinen Indischen. Haben die den Gp Kulu Pilz??? Dann könnte man über das Entgraten ja nachdenken...
  2. *Rüberbeamvonseite2*
  3. *Schiebauch*
  4. 2Stroker

    Vega

    *Schieb*
  5. *Malwiedergleichzeitigpost*
  6. So so,haben wir versucht die Welle aus dem Lager zu schlagen und dazu einen Hammer zur Hifel gezogen!? -Wenn das der Fall ist,dann ist die Welle jetzt oben am Anfang des Gewindes etwas gestaucht und dicker. Man bekommt die Mutter nicht mehr drauf. Die "Verdickung" einfach wegfeilen und evtl das Gewinde nachschneiden oder feilen. Wenn wirklich nur das Gewinde defekt ist,versuchen es nachzuschneiden und wenn es massiv im Sack ist,die Welle in die Drehbank und runter damit auf das Außenmaß für den nächsten Gewindeschneider... So long Dave
  7. Wie der Name schon sagt! "Fugen-Wellen-Naben" Mit dem Zeug werden solche Sachen "verklebt". Normalerweise in gut sortierten Werkzeugläden -nicht Baumarktschrotthandel!!! -erhältlich oder dort zu bestellen.
  8. Ich hätte dir ein komplett abgedrehtes PK mit Hp4 Kranz bekleidet -wegen den besseren Magneten! Und die Zündung auch...
  9. Meine Sx200 ist auch Ez 01.01.61 Wer will schon Blinker an ner Lambretta. Meistens liegt es aber eh an der Laune des Tüv Prüfers! Wenn ich mal Geld übrig habe,lasse ich noch die Wasserkühlung und ein paar Kleinteile eintragen *FreuÜber2Seiten* -Also bei uns braucht mein normalerweise nur ein Leistungsgutachen,dann trägt der alles ein. Keine Geräuschmessung oder ähnliches!!!
  10. ...du wirst dir dann wahrscheinlich eine neue Welle und einen neue Nabe in der Kulu kaufen müssen. Wenns einmal ausgeschlagen ist,dann drehts sich meistens eine halbe Umdrehung und frisst sich dort fest und beides ist kaputt! Ich nehm bei dem ganzen scheiß immer "Fugen-Wellen-Naben" von Loctite,mich hat des auch total angenervt,vorallem wenn man mal ne wirklich teure Kurbelwelle fährt... Reinschweißen geht vielleicht auch irgendwie,aber eigentlich: "ein mal kaputt immer kaputt"!!!
  11. Jo,alles gude! Wie kann ich dir denn helfen!? Lenker?
  12. davidp@gmx.net Merci!!!
  13. ...ich werde ihn jetzt mal fragen wie lang er für ein richtig gutes Model brauchen würde. vorher muss der genaue Guß geklärt sein -weiß da jemand was! Dann sollte man mal bei Mahle oder so wegen Preis vom Beschichten Fragen und nach einem passenden Kolben suchen... Mehr kann ich momentan auch nicht machen,oder fällt dir noch was ein? Ich glaub das wird fast zu teuer!? Mit beschichten und gutem Kolben,aber mal sehen...
  14. *GleichzeitigMitGerhardGeposterei* ...kann man dir irgendwie helfen?
  15. Avatar erkenn funktioniert ja auch nicht mehr! ich glaube die Avatars von einigen hier zerstören sich nach 2 Tagen von selbst! Danke für die Erklärung
  16. Was willst du denn genau machen???
  17. Hier handelt es sich nicht um "ja,ja,die können das,Gelaber",sondern um einen Versuch zu helfen! Ich schreib doch hier nicht nur aus Spaß rum,1-2 vernünftige Beiträge müssen ja auch sein... Diese Firma ist ein "Modelbau" Fachbetrieb und macht den lieben langen Tag nichts anderes,als tolle Modelle zu bauen.Wie gsagt,die haben ALLE Machienen und ein paar mehr! Wenn dann müsste man versuchen das so gut wies geht nach Feierabend zu machen,weil die Auftragslage so ist,dass der Arme auch Samstags arbeiten muss! Ich kann einen Preis nur in groben Zügen versuchen zu erfahren. Aber wenn man dann ewig am Model arbeitet und nachher sagen doch alle ab,bekommt man auch einen Anfall! Man muss sich halt über Preis vom Model,Gießen,Beschichten und gutem Kolben gedanken machen!!!
  18. mal zurück zu Thema... Warum geht ihr eigentlich alle übers "erodieren" ab,weils der Veith gemacht hat? Man genauso Bohren oder so lange dumm gucken bis ein Loch drin ist. Wenn man jemanden kennt er umsonst erodieren kann,na gut,aber ansonsten tuts ne 4/100 H7 Passung auch! Geht leider nur bei der Pv glaub ich weil T5 und Px auf der Gegenseite vom Zapfen diese Taschen hat und da kann kein Zapfen rein. Wenn jemand Hubzapfen machen lassen kann,küss ich ihm die Füsse,ich hab des jetzt 1/2 Jahr probiert und es nicht wirklich geschafft... Drehen und härten ist kein Problem,aber das Nachschleifen auf der Rundschleifmachiene kann irgendwei niemand. Viele sagen zwar "na klar,kein Problem",dann frägt man noch mal und dann heißts -"och nö,doch nicht"! ...
  19. Wie gesagt,das Model zu bauen ist kein Thema,alle Maschienen und mehr sind vorhanden. Es ist halt sehr Zeitaufwendig und dieser Stress lohnt sich erts ab ein Paar Stück. Wenn man dden kompletten Zylinder selber macht und trotzdem den Pinasco als Grundidee nimmt,brauchen wir doch keinen Menschen von Gilardoni oder Pinasco. Gewisse Firmen in Italien sind so zuverlässig,dass sie mir eigentlich fast alles gestohlen bleiben können. Hier um die Ecke ist eine Große Guß Firma "MB-Gus" Die gießen für Audi,VW,Bmw,Porsch,... -da könnte man fragen? Man muss nur vorher genau klären welcher Guß genommen werden kann und davon hängt auch wiederum die Gußform ab... usw...usf
  20. Wen sprichst du da jetzt an???
  21. Man braucht da ne 3 oder 4-teilige Form und für jeden Strom irgendwie ein einzelens "Kernstück" und die Winkel und alles muss genau stimmen -Harz und Balsa???
  22. Aus dem Vollen??? Weißt du was das kostet und wie lang das dauert!? Wenn man ein Modell macht,kostet er ab einer gewissen Stückzahl immer weniger! Aus dem Vollen geht von den ganzen Winkeln etc her,eh schlecht! Das mit der Form wäre übrigens machbar Gehrad,aber richtig stressig!!!
  23. ...ich habe den Zylinder noch nicht in der Hand gehabt,aber was man so sieht,steckt da bestimmt noch einiges an Potential! Ich würde auch auf kurze Stehbolzen gehen und 4-6 Gewinde in den Kopf,dann kann man den Auslass breit machenund (vielleicht auch Auslassstützkanäle) über den Einlass "Boysen-Ports" laufen lassen! Ein dritte ÜS direkt in den Einlass und 2 Boost Ports. Dann noch auf 130 ccm und etwas andere Steurzeiten! Ich habe sogar einen Kumpel,die machen im Geschäft Modelle für Porsche und AmG etc. !!! Der könnte ein Modell machen,das lohnt sich aber auch erst ab einer gewissen Stückzahl... ...
  24. Keinen Ich habe auch erst seit 3 Wochen meine erste Et3!!! Aber man kann die Buchse ja so machen,das Platz für 3 Übermaße bleibt und dann passt das doch!
  25. von der Verarbeitung ind due glaub alle nicht sehr geil! Platik Gelumpe da! Aber jetzt wo fast immer 24 Monate Garantie drauf ist,kann man doch auch mal was riskieren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung