Zum Inhalt springen

2Stroker

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Stroker

  1. "Ritzel" kommt auf die Mitte des Polrades.Da gibts super kleine Keilriemen mit Stahlkern. Dann kann man über die dazu erhältlichen Ritzeln die Drehzahl und somit den Druck ändern. Das mit dem Turbo ist echt nicht das Problem (außer vielleicht die Schmierung -danke@Rasputin) Die Einspritzung wird da einiges aufwendiger werden.
  2. Denn sollte man wohl bei jedem "normalen" Händler bekommen,ist ja kein Exoten Kolben.
  3. ...wir sind da gerade dabei,ich habe auch gestern ein Bild (auf die zerstörte Hp) getan. Es ist eigentlich kein Problem,warum es wegen dem Vespa Motor nicht gehen soll, sondern ehe ein generelles. Membran ist mir auch zu heiß,mit welchen aus Metall müsste es vielleicht gehen,andere ziehts glaub einfach nach hinten durch. Abgas kann man wegen dem geringen Druck wohl vergessen,Temperatur spielt auch ein Rolle. Ein Antrieb übers Lüfterrad ist also einfacher und man kann auch ganz einfach die Übersetzung und somit die Drehzahl ändern. Weiter hat ein Roller keinen permantenten Öldruck und wie schmierst du jetzt das Ding!? Das ist glaub das größte Problem.Das Teil wird jetzt Kugelgelagert,aber find mal Lager die permanent, ohne wirkliche Schmierung 100 000 Umdrehungen aushalten. Weiter versuchen wir eine Einspritzanlage mit Permantenter Benzinpumpe von BMW zu kombinieren. Alles schon da,das einzige Problem ist hier eigentlich,richtig zu messen und eine richtige Software zu entwickeln,die immer genau die richtigen Daten abnimmt und die Einspritzanlage permanent einstellt. Da wird sich ein wenig an die Bimota Vdue gehalten,eine direkte Einspritzung in den Zylinder kann man aber vergessen,weil man dann eine extra Schmierung für die Lager und die Kurbelwelle braucht,also muss man ganz normal überm Drehschieber rein -leider! Noch etwas früh,ich hoff ich hab kein Scheiß erzählt... ciao zusammen
  4. ...ich kenn mich bei den alten Teilen nicht wirklich gut aus. Ich mach morgen mal Photos von allem was da ist und wenn ihr spezielle Fragen habt oder Detail-Photos wollt, einfach sagen...
  5. T3 -genau -merci!
  6. Bild mach ich morgen,KBA Anfrage liegt schon vor,Papiere hat sie aber glaub keine,muss mal schauen. Preise mache ich keine!
  7. Kompletter Zylinder von der Honda NSR. Gehäuseeinlass und keine Auslasssteuerung,aber geteilter Auslass. Zylinder ist kaum gefahren worden. Hub 54,5 und Bohrung von 65 oder 66,muss mal messen... Und 34'er Dellorto Flachschieber. Wollte ihn auf T5 fahren,kann auf Wunsch auch einen Motor machen... Einfach anfragen ... Bild
  8. Messerschmidt T3 -150 mit 150 und 125'er Motor. Top Zustand,dank vielen Jahren Garage. EZ 08.1968 und abgemeldet seit 1972!!! Fahrgestellnummer VD2T 134 79 ...oder tausch gegen Vespa. ...Ciao
  9. Mit dem Key "110" machst jede Demo zur Vollversion!!!
  10. Bitte??? Was soll den dat sein? Normal ist bördeln das "umlegen" von Blechkanten -damit sie nach z.B flexen wieder stabiler an der Kante sind und sich eine schöne Rundung ergibt. Aber was du meinst,versteh ich wirklich nicht...
  11. Was geht denn da jetzt genau??? Strecke ja oder nein,oder wie oder was oder....!
  12. ...da komm ich auch hin,sind ja nur ein paar Kilometerchen. Gibt eigentlich keinen Flyer oder so???
  13. ...ist mir vor eine Woche auch passiert. Backen 4 Wochen lang geschliffen, gezinnt,gebörtelt,...dann zum Lackierer und eine Woche später ist sie genau auf die Backe gefallen als eine Windböe kam!!! -Abartiger Hals,auch heute noch! Ein Kumpel hat eine SS50,total neu aufgebaut und für 1500 DM bei Mercedes mit originalem Lack versehen! Abends 10 min den Roller aus dem auge glassen und schon lag er da,wie 2 weitere Roller!!! Nur Seitenbacke kaputt...Glück Wenn ich so einen mal erwische mach ich ihn tot!!! Falls es unabsichtlich war,lass ich mir was ähnliches einfallen...
  14. ...ich hau den ganzen Stuff jetzt mal bei eGaY raus...
  15. 50 Kinder! Mieser scheiß,ich wohn 10 km davon weg,hat gut gerumst und sah aus wie ein großes Feuerwerk. Das ist doch nicht fair,da oben ist doch so viel Platz,langsam hab ich echt keinen bock mehr zu fliegen!
  16. Keine Ahnung wie alt der Pm ist,er sieht auf jeden Fall super aus und ist innen nicht "dicht",er wurde vor 300 km neu lackiert und davor mit so nem Auspuffscheißverdammtenputzmittelchen gesäubert. Der Zylinder hatte wohl mal nen Klemmer und ist an einer Stelle leicht kaputt.Da hats den Kolbenclips am Üs durchgezogen. Ich bin ihn so ewig gefahren und hatte nie Probleme. Neue Kolbenringe sind drin.Wenn du ihn nimmst und ihn für dich zu schlecht findest,kannst ihne gerne zurückschicken,so ists ja nicht.
  17. Na komm,zu groß gibts doch nicht! So kommt wirklich Benzin an der Welle vorbei. Die ersten Bilder sind ja von dem Motor mit dem NSR Zylinder und da ist der wirklich recht groß,der Malossi T5 geht eigentlich. Ich kann auch wieder ein wenig Alu reinbraten...!
  18. ...sieht man dass der Siri kaputt ist oder merktst du es dann einfach nur?
  19. 2Stroker

    Bullengeschichten

    ...was ist denn da los? Fahrt ihr alle original oder bestecht ihr die Grünen!? Raus mit den Storry's.
  20. Ich möchte euch nicht weh tun (mir tats auch weh)!!! Einer meiner besten Kumpels hat ne Tuse mitgenommen die kam gerade aus Neuseeland zurück und er hat sie am Bahnhof getroffen und heim gefahren. Sie haben über früher gelabert und sie hat ne SS50,Motor war kaputt und sie hat sie ihm einfach geschenkt... Ich kpnnts nicht fassen! Alles dran,alles drin,mit originalem Lack neu eingekleidet und 133'er Et3 Motor rein und das Teil sieht einfach nur geil aus. Amen
  21. Ich kenne keinen luftgekühlten Zylinder der schwarz wäre, ich kenn nur H20. Die haben normalerweise eh keine Hitzeprobleme und wenn man jetzt seine luftgekühlten schwarz anmalt ist ja wieder ne Schicht mehr drauf.Ich mag falsch liegen,aber ich denke das es die Kühlung eher verschlechtert. Ich würde mir lieber fürs Geld eine Blitzpistole kaufen und peniebler einstellen!!!
  22. Ich werd mal sehen was da geht. Für die PV brauchen wir eben auch eins,aber der Platz ist halt echt immer knapp bemessen und das es den Motor dann zeschießt will ich halt auch nicht!
  23. Auf dem Landratsamt reicht das bestimmt nicht,da brauchst du das KBA Teil...
  24. Ich denke mal Herdplatte und dann von oben mit einem Schraubenziehr o.ä rausschlagen (Falls das Lager noch nicht von selbst rausgefallen ist).Den Siri bekommst du dann ja ganz leicht raus... Noch Fragen Kienzle???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information