...wir sind da gerade dabei,ich habe auch gestern ein Bild (auf die zerstörte Hp) getan. Es ist eigentlich kein Problem,warum es wegen dem Vespa Motor nicht gehen soll, sondern ehe ein generelles. Membran ist mir auch zu heiß,mit welchen aus Metall müsste es vielleicht gehen,andere ziehts glaub einfach nach hinten durch. Abgas kann man wegen dem geringen Druck wohl vergessen,Temperatur spielt auch ein Rolle. Ein Antrieb übers Lüfterrad ist also einfacher und man kann auch ganz einfach die Übersetzung und somit die Drehzahl ändern. Weiter hat ein Roller keinen permantenten Öldruck und wie schmierst du jetzt das Ding!? Das ist glaub das größte Problem.Das Teil wird jetzt Kugelgelagert,aber find mal Lager die permanent, ohne wirkliche Schmierung 100 000 Umdrehungen aushalten. Weiter versuchen wir eine Einspritzanlage mit Permantenter Benzinpumpe von BMW zu kombinieren. Alles schon da,das einzige Problem ist hier eigentlich,richtig zu messen und eine richtige Software zu entwickeln,die immer genau die richtigen Daten abnimmt und die Einspritzanlage permanent einstellt. Da wird sich ein wenig an die Bimota Vdue gehalten,eine direkte Einspritzung in den Zylinder kann man aber vergessen,weil man dann eine extra Schmierung für die Lager und die Kurbelwelle braucht,also muss man ganz normal überm Drehschieber rein -leider! Noch etwas früh,ich hoff ich hab kein Scheiß erzählt... ciao zusammen