-
Gesamte Inhalte
6.329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 2Stroker
-
Spees Kx oder YZ 250 wenn ich mich recht erinner...
-
Ich halte es auch für eine ziemlich schwere Aufgabe, also mir ist der der Erste Auspuff extrem schwer gefallen, allein die Schweißerei ging mir so auf den "Beutel". Wenn ich was für die Lamy mache, werde ich auf alle Fälle mal aufblasen versuchen und so wenig Segmente wie möglich! Mit den Steuerzeiten kann ich dir nicht zustimmen, eine Durchschnitts 250er hat 186-188° Auslasszeit und da sind die meisten beim 210er auch oder drüber und eine 125er hat nicht wirklich mehr Steurzeit, sondern einfach nen extrem kurzen Auspuff. Das einzige was ich gefährlich finde ist der überlange Gegenkonus (bei 250) und der auf gehende Krümmer (der muss gefüttert werden!), aber sonst sind die Anlagen nicht so ungeeignet, wobei wir na klar keine Auslasssteuerung und Kennfeldzündung haben, aber beim Andre hats ja auch schon ganz gut geklappt so weit. Aber selber bauen hat schon eher was, dann weiß man auch woher die Leistung kommt, oder auch nciht und man kann nachbessern.
-
Halt, ich fühl mich nicht angegriffen! Aber für mich gehört halt zum Auspuffbau: Nachdenken was man so will und eine Auslegung finden, das ganze planen, wahrscheinlich 1-10 Pappmodelle bauen bis das Teil unter den Roller passt, lasern, wickeln und schweißen. Klar kann man auch mal versuchen mit anderen Sachen zu Rande zu kommen, nur ohne Maße bringt ja kein Auspuff was, zumindest mir nicht, da finde ich macht es mehr Sinn wenn man z.B einen kompletten 250er Auspuff so lange verdreht bis er dann passt, weil da kann man sich sicher sein dass er auch ungefähr funktioniert. Also hier gibt es mittleriweile bestimmt +10 Eigenbauanlagen von denen 5 (schätze ich jetzt mal) jeden käuflichen zumindest in der Spitzenleistung weit überlegen sind. Für mich zeigt das aber nicht dass die 38 Seiten blabla sind, sondern dass das Thema Auspuff einfach ein extrem kompliziert und aufwendiges ist! Ohne das GSF gäbe es wahrscheinlich noch überhaupt keine oder zumindest keinen Vergleich zu den käuflichen. So,N8
-
Na ja, wenn du mal so kurzer Hand einen Auspuff aus dem Ärmel schütteln kannst -Gratulation! Einen gut funktionierenden Auspuff zu bauen ist für mich aber etwas mehr als einfach bestehene Anlagen zu zersägen und aneinander zu stückeln! Wäre das so einfach würde wohl mehrere ihren eigenen Auspuff bauen, wenn man dann dazu auch noch Zeit und Lust hast. Wer schon Anlagen gebaut hat, wie diese funktionieren und die Stingergeschichte steht hier auch auf den Seiten. -überflogen halt Ich hab so schnell keine Lust mehr dazu!
-
Suche ENSAT Gewindeeinsatz, innen M8
2Stroker antwortete auf Heidewitzka's Thema in Suche Vespa Teile
Warum kaufst du dir nicht einfach welche? Irgendwo bekommt man die immer. am besten im Werkzeugladen deiner Wahl. Die sind so billig, da lohnt sich weder Briefmarke noch Umschlag! -
Schön! -aber am Auslass geht noch was
-
Problem ist halt dann wenn der Kolben ganz nah an den Kopf fährt oder sogar dort "ein fährt" - wenn ein Teil der QK im Kopf ist, gerade bei Langhub. Der Kolben kann dort anschlagen oder Hitzenester bilden, wenn der Kopf an einer Seite total aus der Mitte sitzt! Am Fuß geht es wie erwähnt nur über Hülsen welche über dem Stehbolzen sitzen und evtl. leicht im Motor versenkt sind, weil komplett durbohren is wohl nicht
-
Man kanns auch wie du mit 100 Nägeln nach der Fakirmethode machen! Es ist ja wohl völlig egal ob 2 oder 3 Stifte und ob in der Dichtfläche oder nicht, Nachteile hat alles. Was auch gut geht aber wozu man ubendingt 2 Halterungen braucht ist so ne T5 Geschichte...
-
Verstiftung durch 2 gegenüberliegende Stifte.
-
Trotz 30 PS sollte die Kupplung trotzdem nicht im 2 Gang untenraus rutschen, das halte ich für fast ausgeschlossen. Vielleicht baust du einfach mal auf doof so ne Zentralfederkulu mit Malle Feder ein, einfach um zu schauen ob sic hwas ändert.
-
Naja, das halte ich für ein kleines Gerücht, 800 Meter vielleicht,ja!
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
2Stroker antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Na ja, nur leider ist das Band und die Performance wohl in keinster Weise zu vergleichen! Es macht schon einen Unterschied ob man erst mal wieder um 10 Ps fällt oder sofort mit ähnlicher Leistung weiter beschleunigen kann. Aber wie du schon sagtest ist es in dem Sinne ja auch kein TS1 mehr! -
Ach, scheiß Tour! Der Ulle ist so das Weichei! Ich reg mich seit 5 Jahren über den auf und drück dem Depp immer noch die Daumen!TZ! An jedem Berg bete ich und denke, komm Junge, heute stehst du mal auf (oder kannst auch sitzen bleiben) und greifst mal an,aber nichts passiert,nichts! Ich erinner mich nur an den Nicker vom Amstrong, weiß gar nicht mehr genau wann das war, vor 2 oder 3 Jahren. Kurz am Berg genickt, so nach dem Moto "so, jetzt fahr ich dir dann weg, wir sehen uns im Ziel" Meine Meinung ist auch, dass da eh jeder gedopt ist, weil sonst hält man das 2 Wochen gar nicht durch und der AMstrong eben im ², weil er Krebs hat und bestimmt andere Blutwerte haben darf, auch wenn das vielleicht gemein klingen mag! Und dann das am Samstag, ich hätte fast den TV aufn Marktplatz geworfen, so ne Pfeiffe!!!
-
Kein ebay halt! Erst lesen, dann lösen!
-
Ja, aber bin mir bei der Messung nicht so sicher, sollte ja eigentlich 57mm raus kommen und nicht 55, aber dann nehm ich leider mal an dass es auch eine 57er Welle ist, der Unterschied zu 60 sind ja dann 5 mm. Kannst du die Maße mal aufs Bild schreiben und schicken, habs leider selber schon gelöscht und davor noch mal genau messen bitte, aber sollte 57 sein. Ist was eingeschlagen auf der Welle, der Hannes meinte bei den 60er ist immer was eingeschlagen -Hannes,was war das gleich!?
-
Hehe:)
-
Hatten wir da nicht so was wie ein Topic für??? :plemplem:
-
Wenn er sich meldet ist es auch gekauft!
-
Oh, daher weht der Wind! Habe nicht gesehen dass du suchst! Lange Ansaugwege sind zu vernachlässigen??? Coole Sache, bin gespannt.
-
Ich hatte da irgendwas im Hinterkopf, entweder 50bar oder 50A, aber ich bin ja froh wenn es nicht so ist und es daher um so einfacher wird. Das ollte ja locker mit der Batterie gehen. Los, baun,los! Ich finda ja schon ein wenig krass das der Auspuff da hinten den Turbo antreiben soll Wie willst du des denn machen vom Auspuffverlauf und Ansaugverlauf her? Bissel kompliziert,oder?
-
Wieviel bar willst du da nehmen? Über die Zündung speisen? (-stimmt, es waren glaub 50bar oder mbar!? Steh grad aufm schlauch wieviel das noch gleich war, irgendwas mit 50 halt , nicht 50A)
-
Ich bin schon sehr gespannt, zeig mal den Turbo her, oder war das der vorher schon auf den Bildern? Na ja, viel bessere Abgase hat ne CR bestimmt auch nicht. Wie willst du die Laderschmierung machen? Mit externen Ölpumpe, da brauchst dann aber ne fette Batterie,oder, bei den 50A bekommt man doch Probleme mit der Zündung.
-
Das war meine Frage,ja. Und wie sieht es mit dem genauen Antrieb aus, sollte das funktionieren dass der ordentlich läuft mit reinen Abgasen? Da war doch immer die Rede von ausreichender Grundleistung des Motors...
-
Wo liegen denn jetzt deine Grundliegenden Veränderungen?
-
auslass zu groß?
2Stroker antwortete auf wannencruser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man sieht nur leider nix auf dem Bild! Und wenn er auf UT noch so im Auslass steht, schiesst er ja normal den Kopf bei OT voll ab!(?)