-
Gesamte Inhalte
6.329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 2Stroker
-
Vielleicht noch ein kleiner Zusatz. Die VCDI wird einfach zwischen die Kabel der Grundplatte und die Zündbox gesteckt.Also Plug and Play, man muss nichts umbauen oder so.
-
Sie kann onboard elektronisch eingestellt werden. Edith meint: Einstellung erfolgt über einen Poti, also gehts eigentlich in Richtung mechansich, die VCDI ist ca 2,5*2,5cm groß und sobald sie mal genug getestet ist wird sie auch mal vergossen.
-
Morgen zusammen. So hier mal der Betatest VCDI V1.0 Als erstes bitte ich euch mal herzlichst nicht alles schelcht zu reden und in der Luft zu zerreissen. Wir testen kräftig haben zusammen schon so ca 2000 km damit runtergefahren und sind momentan dabei das Teil auf dem Prüfstand zu testen. Bitte jetzt auch nicht 1000 Fragen stellen zur CDI selbst, wir wollen erst mal kräftig testen und Erfahrungen sammeln! Man Kann diese Variante einstellen, dass sie 0.48-4.8°/1000 zurückstellt. 1. Wird das Teil gerade auf 2 210er Motoren täglich gefahren und funktioniert tadellos. Motorlauf ist ruhiger, Gasannahme besser, Motor läuft kälter. 2. Waren wir mittlerweile mit 3 Motoren auf der Rolle damit, alles 210er. Der erste Kandidat war ein Steck210er mit ca 22Ps, dieser hatte etwa 0.5PS mehr übers ganze Band bei einer Verstellung ab ca 23° runter mit 1,4°/1000 aber nach der Spitzenleistung im Overrev Bereich 7 PS und 5 NM mehr über mehr als 1000U/min! Der 2 war ein ziemlich guter 210er Motor welcher beim Worbel schon 28 Ps hatte. Dieser hatte gestern Abend bei 17° statisch 24,7 PS mit 30° und 2°/1000 Verstellung hatte der dann 26,1 Ps, mehr als 1 Ps und 2 NM übers komplette Band Der 3 Versuchkandidat wozu ich auch Kurven habe ist ein 210er Motor zu welchem ich ja dann auch mal genauere Angaben machen kann. - 210er (196/122 ja leider, aber lässt sich nicht ändern grad) - Eigenbauauspuff - MRB mit originaler RD Membran - 0° Kopf mit sehr wenig Quetschfläche (hoffe das stimmt so) - Langhub Vollwange - 34SS mit originalem Mischrohr und Nadel von der RGV (leider, deshalb auch das abartige eibruch vor Reso, da klang es sehr unsauber) Der Motor klingelt auf der Strasse extremst, wenn man den Dritten Richtig zieht und dann den 4 weiterdrehen will kriegt man fast Angst vor lauter knistern. Als erstes wird jetzt mal das Mischrohr, Nadel und der Siri gewechselt und dann noch mal getestet mit der VCDI. Im Vergleich zu alten Kurve vor ca 1000km hat der Motor mit der 23 Grad Eisntellung und 1,4°/1000 runter überalle 1 PS und 1,5 NM mehr. Schauts euch einfach selber mal an was mit dem Band passiert und vor allem mit dem Loch passiert. Wie gesagt nur 23° das ganze nicht 25° und der richtige Effekt kommt wohl erst bei 30° zum Tragen, deshalb bitte noch abwarten, der Testmotor muss dazu ja auch perfekt eingestellt sein sonst verwässert es ja total das Ergebnis! Wenn der Motor nicht mehr klingelt, woran es jetzt auch immer liegen mag, liegt auch bestimtm noch mal mehr Leistung an. Ohne Verstellung 28.3 mit etwas rumspielen 31 (die Grüne hat 31,0) Schwarz ist 17° statisch, alles andere 23° mit verschiedenen Verstellungen nach unten!
-
Das ist kein Problem, hat mim Fichtl auch geklappt. Neuer Job, neues Auto , 3 neue Wohnungen, 2 neue Projekte, ca. 70 neue Frauen. Man muss den Schritt nur machen.
-
Mitten am Schlossplatz in Meersburg, um mich rum alles, inklusive 10000000 (**##\~) Touristen,Schloss,Kaffees, Läden, 50 Meter bis zum Bodensee, 100m zur Werkstatt, 3km bis in die andere Werkstatt zu den Maschinen,7km in die Schweiz und 40km zu den Zipfelklatschern nach Österreich. Was will man mehr :love:
-
Ich hab auch Fm 4, bin ich auch froh drüber weil geiler sound, aber leider labern die Kollegen auch 40% nur absoluten und wenn so sounds kommen wie: "und jetzt lieg ich aufm Sonnendeck..." könnte ich mit der Kettensäge dort vorbei fahren!!! Also mein Transmitter geht bestimmt 100 Meter und außerdem ist Tuning und Starbucks Tassen klaun und verunstalten auch verboten !!!
-
...cool ist auch dass man z.B. dann im ganzen Haus an jedem Radio den Sound vom PC laufen lassen kann oder der Kumpel auf der Autobahn deinen Sound hören kann (gell Hannes:))
-
Ich hab so was an meinem Iriver im Auto. Man kann das schon benutzen, die Soundqualität ist nicht der Hammer und wenn man fährt muss man gelegnetlich auch mal die Frequenz ändern, aber alles in allem immer noch besser als sich über den Mist aufzuregen der im Radio leider meist gelabert und gespielt wird.
-
Lustig!!! Es gibt 2 Varianten!
-
Welcher von beiden isch des denn???
-
SF-Winterprojekte...
2Stroker antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne, geht eigentlich, und der ist so alt wie ich und fährt nebenher noch KTM Super Motor und da auch keine normale, verflucht. Ach ja, die originale Königin hab ich noch nciht erwähnt. Man, ich bin neidisch, verdammt! Ich würde mir ja schon über eine abartig den Wolf freuen, verdammt verdammt. -
SF-Winterprojekte...
2Stroker antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Bekannter von mir hat seit diesem Monat 13 Stück :heul: :uargh: ( -
Toll, mach ich neulich die Schublade auf und was liegt da!? -genau, immer noch der Zylinder, kann mir mal jemand den schweren Gussklumpen abnehmen vielleicht!?
-
Cannondale chase und fahren tu isch grade ein ghost dual pro 2004, leider keine fotos von dem zur Hand grad, ich mach vielleicht mal welche.
-
???
-
1.38er TMX-PJ (der teure!) mit vielen Düsen,Nadeln und Mischrohren... Bei Interesse einfach mal nachfragen, ich muss das Zeug erst mal heir her holen und zusammenrechnen. 2. Einen PK-XL 2 Motorblock, jungfreulich 3. PK-XL 2 Kurbelwelle 4. PK-XL 2 Getriebe komplett (nicht die Kupplung) 5. ET3 Kurbelwelle von originalem Motor runter
-
1. Lambretta GP/DL 150 Bremstrommel vorne, komplett und zusammen (Bilder dazu vielleicht in 1-2Tagen) 2. Und noch meine 2002/2003er Backen. Hab leider keine größeren Bilder mehr. Schön umgelegte Kanten etc pp, kein Rost, mäßiger Lack halt , aber das dürfte Eh egal sein. 3. 38er TMX-PJ (der teure) mit vielen Düsen, Nadeln und Mischrohren.
-
Behalt se doch, dann hast du vier
-
WASN JETZT WIEDER LOS!?????????????????????????????????
-
Frag den Olli ETS oder schreib ihn halt erst mal übers Forum an
-
Lummy, wie wärs denn mit nem "Hinterlader" - Ah, sorry, kein Müll ins Topic, aber ich hab dich in Stockach ja schon gehuldigt!
-
schaust du hier : HIER LANG!
-
So wie ich ihn verstanden habe hatte das nur den Grund der "Billigkeit"