Zum Inhalt springen

Zeitstrafe

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zeitstrafe

  1. Mein Motörchen läuft nun endlich. Folgendes ist nun verbaut: Pinasco Zuera VTR, VForce 4 | 128/196 Pinasco Vollwange 51/97 Pinasco Flytech auf 24° Keihin PWK 35 AS , 45/150 FalkR Holly Erster Testlauf mit der (scheinbar garnicht so falschen) Wurfbedüsung brachte 22,89 Ps. Weitere Läufe folgen. Läuft aber schon so zufriedenstellend.
  2. Die Steuerzeiten vom Big Bore und dem Direkt sind dieselben (128/188).
  3. Ja, der hat einen einteiligen Auslass. Einen Franz sowie Ares könnte ich auftreiben und antesten. Vielleicht werd ich mit denen mal einen Prüfstandlauf wagen um da Gewissheit zu haben. Für meine Zwecke ansprechender wirkt der Holly. Ich werde mich natürlich rantasten.
  4. Bin gerade im Aufbau des direktgesaugten Zueras. Setup wird vorerst wie folgt: Pinasco Zuera SS VTR / angepeilt 128 /194 Pinasco Vollwange 51/97 Pinasco Flytech / angepeilt 24° 35er Keihin AS FalkR Holly Eventuell folgt eine VForce, je nach Leistungszufriedenheit.
  5. Mein derzeitiger Alltagsmotor sollte auch nicht fehlen : Malossi 112 DS, 125/188, 1,1 mm QK Pinasco Flytech, 24° v.OT Pinasco 43/87, 203° PHBL 24, 98/53 Sip Evo 2004 umgeschweißt auf Kurzhub Das leistet 13,8 Ps bei 8556 U/min und 11,5 Nm bei 8240 U/min.Enddrehzahl liegt bei 10500 U/min und mit etwas Geduld zieht er das 3.00er im Vierten voll aus.
  6. Ich hätte da auch noch etwas Exotisches: Malossi 112 ; 188/126 ; 1,1 mm Qk Pinasco 43/87 Welle ; 203° Einlass Phbh 24 ; 98 / 53 Sip Evo 2004 Pinasco Flytech auf 24° 13,8 Ps bei 8556 U/min , 11,5 Nm bei 8240 U/min Enddrehzahl ca. 10500 U/min Sehr spitz, fährt sich ziemlich anstrengend. Lg
  7. Hallo GSF, Ich fahre eine 84' PK 50 S mit 43 Hub Pinasco Welle (180° Einlasszeit) Malossi 112 (115°/ 182°) Polini Righthand Schnecke 3.00 Übersetzung Elektr. Zündung (17° v.OT) 24 PHBL Vergaser Ich suche nun einen Resonanzauspuff der möglichst ab 6-7000 Umdrehungen anfängt richtig Leistung zu entwickeln und drehzahltechnisch keine Begrenzung kennt (jenseits der 11000). Das Problem ,dass ich bei meiner Suche nach einem passenden Stück habe, ist die Tatsache das ich 43 Hub fahre. Das möchte ich aber vorerst so beibehalten. Ich habe gelesen den VSP Race und den Zirri Silent Corsa kann man auf Kurzhub in einer PK ohne Schweißarbeit fahren. Stimmt das? Ansonsten würde auch noch der Simonini Lefthand Evo in Frage kommen. Gibt es dazu nähere Erfahrungen bezüglich Adaption auf Kurzhub und Leistungsentfaltung? Ich danke für jegliche Wissensergüsse! Lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information