
mopped
Members-
Gesamte Inhalte
755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mopped
-
200er Lusso mit vollhydr. Grimeca ohne Motor
mopped antwortete auf Figueira's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Nö, der Rest würd net so rumstehen..... hätte intresse am Rahmen mit den Papieren. -> PM -
so...phil kontaktiert! laut ihm gayts um 20:00 Uhr los!!
-
mein fahrende Baustelle namens VW Jetta 2 liegt kurz vor der 300000er marke... sind jetzt präzise 293000km das is n 1,6er turbodiesel mit sagenhaften 60 PS fahrende baustelle deshalb: wenn ich hinten mit den radlagern gerade fertig bin fangen vorne die antriebswellen an und schreien nach austausch...ok gemacht....keine 2 wochen später fangen hinten die stossdämpfer an..auch erneuert. so und wieder ab nach vorne...kühlerschläuche erneuern...die waren porös...bin mal gayspannt was jetzt kommt....auf jeden fall der zahnriemen und nen ölwechsel!! -----öl verbrennt er übrigens keins!!!! naja ich mag ihn :love: und er läuft prima! auf das er noch lange läuft! und euch wünsch ich allzeit gute fahrt!!! gruss das mopped
-
TAG!! wie ich hörte ist am Freitag auf dem Ägiddimarkt (schreibt man das so??) in MS der Herr Onkel Doktor Ring Ding....wann weiß ich leider net...so gegen abend denke ich....muss den phil nochmal fragen vielleicht trifft ma sich ja dort???? bis die tage tüsss das mopped
-
ebnfalls herzlichen glückwunsch aus dem schönen Herbern!!! betrink dich ordentlich gruss das mopped
-
moin eintritt wollen die sehen, weiß aber net wieviel wann das los geht weiß ich net und laut www.wetter.de soll am so die regenwahrscheinlichkeit bei ca 15% liegen...also vielleicht brauchste keinen regenkombi!!! wen ihr bock habt...am sonntag ist in herbern seifenkistenrennen...kostet auch soweit ich weiß keinen eintritt (die dinger sind nur leider ohne motor) bis die tage!! tüss christoph
-
bevor du nen partner nimmst....kauf dir nen vw bully...der hat wenigstens kult-status...wie ne vespa und sieht schöner aus, aber das ist geschmackssache. ich find den e30 klasse!! (soviel dazu) tüss das mopped
-
der hakenschlüssel ist zwar ne feine sache, aber unbedingt benötigt man den nicht. ich nehme immer nen durchschlag oder nen stabilen schraubendreher und klopfe diese muttern vosichtig mit nem kunststoffhammer und dem durschlag oder dem schraubendreher los....hat bis jetzt immer prima gefunzt....aber schonender ist das mit dem hakenschlüssel in jedem fall schon!! gruss das mopped
-
das kann man schon machen mit dem feilen, aber meine trommel war gerade neu pulverbeschichtet und da setzte ich ntürlich keine feile an....aber ne möglichkeit ist das in jedem fall....fahre übrigens auch schon seit einigen km mit dem"gequetschten" ventil durch die gegend....macht keine probleme!!! gruss das mopped
-
hab das gleich problem....aber habs gequetscht....ich hab das auch nicht verstanden. habe die original felgen von piaggio(stempel) vom sck als verchromte gekauft. gruss das mopped
-
Das weiß ich...es ist nur so, daß dieser rahmen aussenverschlüsse hat aber die backen keine laschen für diese aussenverschlüsse. ich glaube BJ ab mitte 83 ??? was ist einfacher? 1. laschen an die backen zu fummeln(mit popnieten weil schweissen geht net wegen der neuen lackierung) 2. den rahmen auf innenverschluss umbauen(hat das schon mal jemand gemacht?) gruss das mopped
-
wie gesagt hab das teil auf nem oldtimerteilemarkt gesehen und keine fotos gemacht...hatte meine digicam net dabei die adresse von dem typen hab ich noch....werd mich dort mal melden. mal ne andere frage....das waren px-neu backen auf nem alt chassi wie bekommt man die dinger fest wenn keine "laschen" anner backe sind kannman ein alt chassi auf innenverschluss umbauen??? gruss das mopped
-
Polini 207 läuft nach Klemmer nicht mehr!
mopped antwortete auf Bingo Ska's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das wäre auch mein tip gewesen. durch die wucht des klemmers könnte der lürakeil abgeschert sein und das lüra hat sich etwas auf der welle verdreht, dadurch hat sich die zündung dann verstellt. gruß das mopped -
ok!! hast du nen lackierer anner hand der für 200 öre incl aller arbeiten meine karre lackt, wenn ja dann gib mal bitte die adresse! wäre echt interessant für mich dort wo ich bis jetzt nachgefragt hatte war es alles wesentlich teuere als 200 öre. deshalb dachte ich das es ein gutes angebot sei. ok..dann muss ich mal weitersehen. neuteile brauche ich: die züge und felgen und ne paar gummis tüss das mopped
-
wie gesagt...lackierung ist neu und top gemacht! papiere: ja eintragungen: nein tüv: nein vollabnahme: nötig gruss das mopped
-
hi ich war am samstag auf nem oldtimermarkt und siehe da dort stand ein px-alt rahmen mit allen anbauteilen (backen koti lenkkopfabdeckung) das ding war komplett neu lackiert (metallic grün und unten ab der sicke in der backe und im koti war ein helleres grünmetallic werwendet worden.) sehr gute arbeit. unten drunter und in den backen ist das metall vorher mit sicaflex behandelt worden. jetzt die frage...was darf das teil kosten? sind 450 ok? gruss das mopped
-
ich hab hiermit angefangen....und es hat mir super geholfen....kann ich nur empfehlen, das buch!!! und teuer ist es auch net! 14,90€ viel spass beim schrauben! gruss das mopped
-
gibts z.b auch bei POLO-Motorradhandel...ansonsten in jedem gummihandel! schau einfach mal im internet nach"kantenschutz" kannste inn jeder größe und farbvariation auch bestellen. tüss das mopped
-
ein silentblock ist eine dicke gummiwurst wo in der mitte eine metallhülse eingegossen ist. von diesen teilen sind zwei in die traversenachse eingepresst. und diese dicke traversenschraube geht durch die metallhülsen durch. das ganze dient dazu dass der motor schwingend gelagert ist. ich hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt! gruss das mopped
-
@tv175 ..doch, man sollte jedesmal beim loslassen des bremshebels die entlüftunsschraube wieder zudrehen. quasi enlüftung auf, bremshabel drücken, entlüftung zu, bremshebel loslassen und das ganze nochmal von vorne!! steht so im sck katalog auf seite 49. da steht auch, das es mitunter bis zu einer halben stunde dauern kann, bis man nen vernünftigen druckpunkt bekommt....bei meiner teilhydraulischen grimeca hats damals 10 min gedauert!! viel spass in PB gruss das mopped
-
tach... meine original 12 ps läuft laut vespatacht 110 ...nachts bei viel sauerstoff soger 115-120.....sogar mit autotacho verglichen, aber tolranzen gibt es ja überall! ...aber bei den motoren die ich vorher mal hatte war überall bei 100-105 kmh schulz!! grus das mopped
-
Erst alles in Ordnung aber dann......
mopped antwortete auf MELCHOR's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in münster gibt es z.b. nen coler bosch dienst...einfach mal anfragen!! Albersloher Weg 275 48155 Münster Telefon: (02 51) 67 10 - 0 gruss das mopped -
da haste recht, aber diese genau 18 grad kannste ohne blitzpistole eh net realisieren. deswegen wie karoo es schon gesagt hat: komplett im uhrzeigersinn bis zum anschlag, und hoffen das es klappt!!!! gruss das mopped
-
@hdk: gaynau so!!! hab mich halt ein wenig kompliziert ausgedrückt!! so, denn.....
-
kannst dir ja dann aus kaltmetall nen membranblock basteln wie gesagt....kostenmäßig ist kaltmetall ja nicht zu schlagen nee im ernst: dann reparie die vvd-platte, aber die riefen solltest du keilförmig auffräsen, und zwar so, daß sie in der tiefe breiter sind als an der oberfläche! :plemplem: bisschen doof erklärt also quasi V-förmig..nur anders herum?!? ok? gruss das mopped