Zum Inhalt springen

feudo22

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von feudo22

  1. heute ein Firmware-Update bekommen, damit läuft es schon bedeutend besser und die Sonde hat fast keine Aussetzer mehr
  2. ja, die Heizung funktioniert. Habe schon mit dem Hersteller gesprochen und ihm ein Logfile geschickt...jetzt heisst es abwarten.
  3. die Werte sind ja da, nur wenn die Temp der Sonde unter einen bestimmten Wert fällt, sind die weg.
  4. Hallo, ich habe dieses System verbaut: http://pro-afr.de/pro-afr.html Das zeigt mir permanent die Temperatur der Sonde an und bringt zudem die Fehlermeldung "Sondentemperatur zu niedrig", wenn die Soll-Temperatur unterschritten wird. Unter ca. 790°C bricht dann auch die Messung ab. Wenn ich mit der Drehzahl runter gehe und dann die Sondentemperatur wieder über 800°C gestiegen ist läuft die Messung wieder. Zuerst hatte ich nur die Sonde verbaut und dann ist das Phänomen relativ frühzeitig ab etwa 1/4 Schieberstellung aufgetreten. Ich habe nun den Koso-Lambdasonden-Adapter noch mit drin, womit es definitiv etwas besser ist. Ich habe zusätzlich noch ein EGT von Koso verbaut (kurzer Sensor, 10cm nach Kolben) und das zeigt Werte im Bereich 350-410°C bei 3/4 - Vollast. System läuft mit externer 12V Batterie...gleiches Phänomen aber auch am 12V Bordnetz. @ Gravedigger: Das ist hier mein erster Beitrag...kann mir nicht vorstellen das ich noch nen 2. Account hier hätte???
  5. Die soll-Betriebstemperatur gibt der Controller vor. Das Problem ist, dass die Abgase stärker "kühlen" als die Heizung in der Lage ist zu heizen. D.h. über 1/4 Schieberstellung ist die "Kühlwirkung" der Abgase so groß, dass die Heizung nicht dagegen ankommt und die Sonde wegen nicht-erreichen der Betriebstemperatur keine Werte ausgibt.
  6. Hallo Zusammen, ich bin neu in dieser Thematik und habe folgendes Problem: Lambdasonde ist im Belly montiert (LSU 4.9) und ich habe das Problem, dass sobald ich mehr als über 1/4-Schieberstellung komme, die Lambdasonde zu sehr abkühlt und damit keine Messwerte mehr liefert. Die Sonde hat ne soll-Betriebstemperatur von 819°C und da meine Abgastemperatur darunter liegt "kämpft" die Heizung der Sonde ständig gegen die "Kühlung" durch die Abgase... Wie löst ihr das?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung