-
Gesamte Inhalte
53 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von drbobele
-
PX Alt und Ranzig
drbobele antwortete auf drbobele's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Roller bleibt im GSF. Preis wie oben eingeschätzt, denke für beide Seiten fair und ein kleiner GSF Obulus war auch noch drin. Vielen Dank für eure Einschätzungen! -
PX Alt und Ranzig
drbobele antwortete auf drbobele's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke schonmal für eure Einschätzungen. Hätte ich auch so gedacht, 1500 sind mir fast zu wenig aber die 2000 reißt er in dem Zustand nicht, dafür muss Zuviel angefasst werden. Die Gabel ist eine 20mm, die alte hatte den Lagersitz gefressen als das Nadellager sich durchs Kugellager gedreht hat. Klassischen Unfall im Sinne von Wovorfahren gab es keinen, Stürze auf die Seite hingegen schon. Concours Gewinner wirds keiner mehr, Alltagsreuse hingegen sehr. Verkauf ohne Motor kann ich mir auch vorstellen.. Edith: Baujahr ist 79, deutsches Modell mit Standlicht, glaube im jetzigen Scheinwerfer nicht vorhanden.. -
Echter Schuppenfund aus Muttis Garten. Ich denke die Bilder sprechen für sich. Ein wenig O-Lack freilegen, 2 neue Reifen und den Vergaser abstimmen, für den Fachmann sicher kein Problem… Die unschönen Stellen am Trittbrett und unter zwischen Backe und Sitzbank sind vor ca 25 Jahren fachgerecht verspachtelte Durchrostungen. Die Elektrik ist durch eine Batterie für die Blinker bei falscher Zündgrundplatte liebevoll angebastelt. Auch sonst wurde hier nicht mit Pflege und Zuneigung gespart. Kratzer, Dellen und Beulen zeugen von einer bewegten Vergangenheit, Patina ist hier etwas euphemisierend. Der volle Tank ist vermutlich 10 Jahre alt, einen Startversuch habe ich aufgrund der Festtagsschuhe nicht übernommen, früher lief sie aber gut… Motor sollte aber wie alles andere auch revidiert werden. Ich werde das auch die nächsten Jahre nicht schaffen und schöner wird sie anscheinend auch nicht. P150X mit 200 Motor und Malossi gesteckt, Papiere vorhanden und sogar noch angemeldet. Gibt es da einen Restwert, wer kauft sowas? Die übliche Zielgruppe dürfte da die Garage schon voll haben… Und ja, den Helm gibts dazu! Standort ist am Niederrhein nahe Holland. Fragen gerne, weitere Bilder könnten dauern.. Vielen Dank für eure Einschätzungen.. LG Boris
-
Ein paar nicht beantwortete Mails, Warteschleifen und Telefonate später brauche ich nun doch COC Dokumente. Eine vom TÜV gewünschte Herstellerbescheinigung seitens MB gibt es wohl nicht, die Datenkarte oder ein Verweis auf online Datenabfrage reicht nicht aus. Das SVA kann auch nix ohne amtliche Papiere. Also fahr ich heute noch mal beim Benz für eine geringe Gebühr das COC anfordern. Weitere Überraschungen wegen „Ausnullung“ bei Polizeibesitz nicht ausgeschlossen. Ich bin gespannt…
-
ZBI ist der Fahrzeugschein? Der liegt grade bei einem Kollegen der mal eben den DPF eintragen lassen wollte. Weiß aber das er meinte einige Ziffern wie K oder 2.2 seien ausgenullt, vermutlich ob des Vorbesitz als Polizeifahrzeug. Laut FIN WDB6703521N116*** sollte aber ein OM904LA mit eben 136PS im KFZ werkeln. So steht es auch auf der MB Datenkarte. Diese besteht allerdings nur aus 4 formlosen DIN A4 Seiten ohne Stempel o.ä. Sollten aber Informationen sein die auf der Zulassungsstelle abrufbar sind. So zumindest meine Hoffnung. Ein 74kw Motor gibt es auch gar nicht, Motortuning im Downgrading ist vermutlich auch nicht so populär..
-
Super, danke für die beruhigenden Antworten. Ich war schon auf schlimmste Bürokratie gefasst, mal gucken was mir das SVA antwortet. Habe übrigens auch eine falsche Höhenangabe aufgrund jetzt fehlender Signalanlage auf dem Dach. Brauch ich da eine „amtliche“ Höhenmessung oder reicht ein Bild mit Zollstock am Auto?
-
Da ja hier neben viel Sachverstand auch einige Sachverständige unterwegs sind frag ich mal nach. Mercedes Vario 814 BJ 2005 vom Polizei GKW jetzt als Familycamper. Habe beim Eintragenwollen eines DPF festgestellt das die Leistung KW und PS wohl vertauscht wurde. Genauer statt 100kw = 136PS stehen 74kw =100PS eingetragen. Damit gibts auch keinen Filter eingetragen. Anfrage bei Mercedes hat bislang eine gratis Datenkarte VeDoc ergeben, ein COC Dokument wäre deutlich! teurer. Eine Antwort vom Strassenverkehrsamt steht bis dato noch aus, das Netz gibt auch nix gescheites her. Der Fehler besteht schon im Vorbrief, hätte ich auch nicht bemerkt ohne die Filternachrüstung für grüne Plakette. Was wäre ein gutes Vorgehen um beim SVA möglichst gut vorbereitet zu sein? Terminvergabe und Zeithaben sind da nämlich diametral angeordnet, mehrfaches Vorsprechen würde ich gerne vermeiden.. Danke, Gruß Boris
-
Hmm, dann ists immer noch fest verbunden, zumindest die Leiste und damit keine Ladung. Alternative für mich ist jetzt flexible Paneele aufkleben, wegen Höhe, Windgeräusch beim T3 und HU immer bei freundlicher Werkstatt statt beim Graukittel. Musste da erfolglos wegen Reifeneintragung vorbei und hatte mal vorsorglich angefragt. Lass ich demnächst einfach
-
Wie verhält es sich denn mit Solarpaneelen. Da werden mindestens die Halter oder die ganze Paneele aufs Dach montiert, also mit Sika geklebt.. Hatte mal beim Prüfingenieur angefragt, ist dann keine Ladung sondern fest verbunden ähnlich einem Heckspoiler und bräuchte somit eine Eintragung. Gibt aber meines Erachtens keine entsprechenden Gutachten dabei. Ich solle es doch in einem "Fachbetrieb" kleben lassen der dann die korrekte Montage garantiert.. im Netz finde ich auch nichts konkretes dazu. Mach ich mir da zu viele Gedanken oder könnte das ein Problem bei der HU geben?
-
Danke schonmal, werde mich auch da erstmal einlesen müssen und wohl noch weitere Angebote einholen..das ganze wird sehr unübersichtlich, neubau ist nix dagegen..tausche alle freizeit und geld gegen ruine...
-
Also Küche und Bad hätt ich schon gern in Trinkwasserqualität.. Klo Waschmaschine und Brauchwasser reicht wohl einfach gefiltert. Gibt da draussen halt nix ausser Strom..
-
Brunnenwasserfilter.. Bei der unendlichen Suche eines geeigneten Eigenheims sind wir auf ein äusserst pittoreskes Fass ohne Boden im Aussenbereich gestossen, welches neben einigen anderen Unzulänglichkeiten auch keinen (Ab-) wasseranschluß besitzt, aber eine nicht mehr zulässige Sickergrube und einen Brunnen. Aufgrund von erhöhten Mangan und auch Bakterienbelastung empfiehlt sich eine Filteranlage. Im Netz finde ich da nix wirklich brauchbares bzw aktuelles, vielleicht hat hier schon mal einer was in der Art verbaut und kann da mit Preisen, Wartung, Unterhalt Auskunft geben. Zb eine Rhino Eq.. Doch vermutlich wird das Gesamtprojekt Resthof bei ehrlicher Betrachtung zeitlich, nervlich, finanziell für mich nicht zu stemmen sein...sehr schade
-
Streetart - Graffitis, Murals, Stencils, Paste-Ups, Stickers
drbobele antwortete auf thisnotes4u's Thema in Blabla
-
Streetart - Graffitis, Murals, Stencils, Paste-Ups, Stickers
drbobele antwortete auf thisnotes4u's Thema in Blabla
Falls Du bei meiner Hausverwaltung arbeitest...natürlich nicht... Muss aber dieses jahr nacharbeiten, der Regen hats schon stark verschmutzt. Ca 4meter durchmesser, ca 3l gelb.. -
Streetart - Graffitis, Murals, Stencils, Paste-Ups, Stickers
drbobele antwortete auf thisnotes4u's Thema in Blabla
-
Vom kleinen Hüsterchen abgesehen zum Glück nur Sachschaden, dafür aber auch komplett ausgeglüht, nix mehr zu retten. Ätzend war aber auch das Verhalten der VS, ich musste für jeden Sch... hinterhertelefonieren, von selber mal melden Fehlanzeige plus das gute Gefühl als Bittsteller oder Abzocker dazustehen. Schön allerdings das der Sachverständige wohl Plan vom T3 hatte. Brandursache a.e. Elektrik oder Benzischlauch, nicht mehr feststellbar. Zum Glück mit frischem TÜV und nach dem Urlaub. Feuerlöscherchen hat übrigens nix genützt, Halonanlage evtl.. 80l Lpg Bombe hat brav abgeblasen, Feuerwehr war begeistert.. Fazit, immer schön aktuelle Bilders vom Fahrzeugzustand machen, wertgutachten brauchte ich nicht..
-
Gerade selbst erlebt, mein t3 syncro auf der bahn weggefackelt. Hab den vor jahren mit ca 15.000€ angegeben, kein wertgutachten oder ähnliches. Nach einigem hin und gutachter hat die vs aber marktgerecht, also gutes drittel mehr bezahlt, hatte aber auch viele gute und recht aktuelle zustandsfotos...trotzdem scheisse
-
Der Energieausweis, auch der hochgelobte "Bedarfsausweis" bei dem sämtliche Gebäudeparameter miteingerechnet sind scheint zum Großteil wirklich buntes Klopapier zu sein. Auf Rückfrage zum ausstellenden Ingenieursbüro wurden meine Bedenken hinsichtlich falschen Energieträgers, "ach das ist egal für die Berechnung", falscher Wohnfläche "da wird ein Berechnungsfaktor einmultipliziert" und fehlenden Zahlen bei der Verbrauchsangabe "braucht nicht" sowie bei den fehlenden Sanierungsempfehlungen, mal eben telefonisch beiseitegewischt. Also wieder staatsverordnete Geldmacherei mit fraglichem Wert. Ebenso werde ich fraglichen Energieeinsparmaßnahmen nach EnEV bei einer sehr unwahrscheinlichen Überprüfung mit dem Argument des Wirtschaftlichkeitsgebotes nach EnEg § 514 entgegentreten. Oder wie es mein Vater ausdrückt, statt 30tsd für eine Dachsanierung lieber 30 Jahre mehr heizen, bis dahin gibts bestimmt sinnvolle Dämmkonzepte. Sich Schäden durch falsche Isolierung, Feuchtemanagement u.ä. auch von Experten einbauen zu lassen, scheint mir auch hoch. Interessante Diskussionen hierzu im bauexpertenforum, der Ton dort allerdings ist auch für gsf Verhältnisse manchmal ruppig, aber auch amüsant. Alles in allem hochkomplexes Thema mit viel Luft für Verschlimmbesserungen...
-
EnEV 2014, Energieausweis falsch, Dachdämmung ab 2015 Hallo, ich jetzt auch..aus gegebenem Anlass, wir interessieren uns für einen Altbau aus 1970, schön geschnitten, Architektenhaus, gefällt uns super.. Preislich kein Schnapper aber angemessen, war auch drei mal FAST verkauft, jedoch gab es immer "Finanzierungsschwierigkeiten", so dass es bislang keinen Verkauf gab. Gedanklich schon eingezogen ist das Misstrauen jetzt geweckt, einzige Unstimmigkeit ist der Energiebedarfsausweis welcher offensichtlich falsch ausgestellt ist. Gebäudenutzfläche 300qm statt ca 180qm eingetragen, Energieträger Erdgas/Strom, statt Öl, keine Angaben bei der Verbrauchserfassung, keine Empfehlungen zur Modernisierungsmaßnahmen, 137,2 kWh/(m2a) Primärenergiebedarf, also "Klasse D". Darauf angesprochen zuckte der Makler nur die Schultern, valide Zahlen der Eigentümerin gab es auch nicht. Auch ist bis auf 3cm Mineralwolle auf dem Speicher keinerlei Dachdämmung vorhanden, jedoch habe ich jetzt gelesen, dass für Neueigentümer ab 2002 von alten Häusern bis Ende diesen Jahres eine Dachdämmung vorgeschrieben ist, 2 Jahresfrist ab Kauf. !!! Quelle: EnEV 2014 Abschnitt 3, §10 Das sagt einem natürlich kein Makler, bedeutet es in diesem Falle auch eine Komplettneueindeckung plus isolierung des Dachs, da eine flächige Geschossdeckenisolation leider nicht möglich ist. das haut dann einen sowieso kompakten Finanzierungsplan gerne mal um.. Darf ein so offensichtlich falscher Energieausweis vorgelegt werden, ist einfach der Käufer selber schuld wenn er nicht genau hinschaut? Würde uns die Bude nicht so gut gefallen hätte ich schon lange gesagt und tschüss..
-
biete top mofa si von 1979 in grau mit sitzbank und original 40kmh gegen was andres in der art von kanu kajak surfbrett auto roller eigentlich fast egal was, solangs spass macht.. mofa läuft gibt noch nen super gepäckträger mit 2 top packtaschen dabei. ach ja blinker links blinkt nicht und das kupplungsdings hinten macht schleifgeräusche. sonst in ganz gutem zustand. foto gibts jetzt leider nicht, das gerät stht nähe mönchengladbach, transport bis aachen ist auch noch drin bis september. danach geh nich mal nen monat zu fuss also bei interesse einfach bescheid.. gruss boris
-
Du hast keinen Bock mehr auf Deinen VWBusWomo und suchst statt dessen nen stylishen 524tdBMW anno 1985 mit nur 190t km in gutem Zustand und bronzitbeigemetallic?? Oder doch mehr die Yamaha RD350 YPVS in rotweiss mit 63 2T-PS und frischem TÜV ?? Dann melde Dich mal Gruss Boris
-
Unglaublich, aber wahr: Heute morgen ein Anruf vom Freund und Helfer: Vespa in Würselen wieder aufgetaucht... Hat wohl wer zum Nachhausefahren an Halloween genutzt, na vielen Dank... Oder sie war dem Dieb einfach zu schrottig Werdse heute mittag mal abholen, freufreu... Vielleicht hab ich ja jetzt nach 2 mal klauen und wiederauffinden gelernt, immer ein Kabelschloss mitzunehmen. Und sie kriegt nen neuen Namen: Bumerang Gruss, Boris
-
Ja hab ein Foto, aber kein Webspace, falls da jemand.... kann ichs ja mal senden. Zum Asitag passt dann auch das ich dem Bus drei (!!!) Stationen nachgelaufen bin aber ich hab ihn noch bekommen und dem Busfahrersadisten freundlicherweise auch keine gelangt...
-
So nach nunmehr eineinhalb Jahren ist es wieder mal soweit, die freundlichen Jungs mit dem Lieferwagen waren da und ham se einfach mitgenommen, meine blaue Px. Beschreibung: PX150 Bj.79, VLX1T165829 200er Originalmotor, Nr:*0148113* blaumetallic mit Ausbesserungen in "ähnlichblau" Aussenbackenverschluss, bitubo v/h, Klemmspiegel, Seitenständer, kein Handschuhfach, allgemein sehr beulig mit Kantenrost, laut sabbernder HiraSiri,+abgewetzter Reifen hoffentlich legt sich der neue Besitzer damit so richtig aufs Ei oder gerät mir mal vor die Motorhaube, ich bin stinksauer!!! Für sachdienliche Hinweise die zur Kastration des Täters führen gibts nen 211 Malossi, na wenn das mal kein Anreiz ist.... Klauort: Rochusstrasse in Aachen am22.10.2003 Danke schon mal fürs Augenoffenhalten Gruss, Boris (der jetzt wohl mal seine RD fitmacht, freufreu)