-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von taxon77
-
Auspuff-flansch mit VitonRingen fuer PX80-177
taxon77 antwortete auf atom007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nochmal an alle Bestellungswilligen hier im Topic: unbedingt eine e-mail an mich, sonst weiß ich schließlich die Lieferadressen nicht! alles weitere/aktuelle hier: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=61658&st=240 -
...sodala, bin endlich mal wieder online (drecks Nertzwerk)... wie ich soeben gelesen habe gibt´s eine 25er Serie "groß" in VA und eine in (normal-)Stahl - da ergeben sich für mich mal ganz spontan drei Fragen: @ sliders: - gelten die beiden 25er Serien "groß" preistechnisch als eine 50er Serie (also pro Ring ? 14,-)? - gibt es einen preistechnischen Unterschied bei den Matreial-Varianten? @alle: - wer der Besteller will welches Material haben! außerdem: - habe ich aus Norwegen eine Bestellung erhalten über 2x "groß", allerdings ohne Angaben zur Lieferadresse und GSF-Namen, und auch keine Antwort mehr: damit kann ich nix anfangen! :haeh: - hat noch kaum jemand von den Bestellern für "Ring "klein"" aus dem topic vom atom007 in "Largeframe" mir eine e-mail geschickt - somit weiß ich auch nicht an wen, bzw. wohin mit den Paketen, bzw.: damit kann ich auch nix anfangen! - habe ich die Maße nicht, und soll sämtliche Zylinder -Auspuff Kombinationen wissen ( Vielleicht könnte da die techn. Direktion den Vertrieb aufklären - bidde! dann hier mal das neueste vom neuesten der 2. Serie: ...puh, ganz schöner durcheinander... :plemplem:
-
update vom update vom update:
-
@ pietzke: ich denke doch mal, daß die "große" Serie zustandekommt - wenn nicht bekommst Du Dein Geld nat. auch wieder! :wasntme: @sliders: bitte klär mich mal über die Stückzahlen auf, die wir brauchen danke tom
-
update vom update vom update: Mit der Bezahlung könnt ihr ja warten, bis wir die Serie voll haben (ich weiß jetzt leider nicht, ob 50 Stück je Größe zusammenkommen müssen, oder ob auch jeweils 25 reichen - bitte um Aufklärung!) der Verteiler von derZentralverteilerstation
-
Auspuff-flansch mit VitonRingen fuer PX80-177
taxon77 antwortete auf atom007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alle Bestellungswilligen nochmal aufgepaßt: Die Verteilung läuft jetzt über mich, und ist unter folgendem link zu sehen: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=61658&st=180 bzw. hier nochmal: - Bestellungen per email an folgende Adresse: taxon77"ät"web.de (danke"ät"mozzer für den "ät"-Hinweis) unter Angabe von GSF-nickname, Anzahl, groß/klein, Lieferadresse - Bezahlung an: Empf.: Thomas Kneißl Kto.: 2532190 BLZ.: 71122183 bei: HypoVereinsbank Waldkraiburg Verwendungszweck: GSF-nickname, Anzahl (am Besten mit groß/klein Angabe) Ich gehe mal davon aus, daß wieder das Pluspäckchen für ? 7,- verwendet werden soll, und daß die Ringelein, egal ob groß oder klein, ? 14,- das Stück bei 50er Serie und ? 16,- bei 25er Serie kosten; d.h.: z.B.: 1 Ring ? 14,- oder 16,- Verpackung und Versand ? 7,- ---------------------------------------- zu Überweisender Bertag ? 21,- oder 23,-/ -
update vom update: Und nicht vergessen: ...und weiter geht´s
-
update: Ring "groß" nach "D": mozzer 2x carter 2x lehrling 2x ---------------- gesamt 6
-
So, jetzt habe ich den Telefonhörer mal weggelegt (Frau is für 3 Monate wech ( ), und kann dann mal richtig tippen. Aaaaalso zu den Formalia: - Bestellungen per email an folgende Adresse: taxon77"ät"web.de (danke"ät"mozzer für den "ät"-Hinweis) unter Angabe von GSF-nickname, Anzahl, groß/klein, Lieferadresse - Bezahlung an: Empf.: Thomas Kneißl Kto.: 2532190 BLZ.: 71122183 bei: HypoVereinsbank Waldkraiburg Verwendungszweck: GSF-nickname, Anzahl (am Besten mit groß/klein Angabe) Ich gehe mal davon aus, daß wieder das Pluspäckchen für ? 7,- verwendet werden soll, und daß die Ringelein, egal ob groß oder klein, ? 14,- das Stück bei einer 50er Serie, und ? 16,- bei einer 25er Serie kosten dann schon mal die erste Bestellung: Ring "groß" nach "D" mozzer 2Stck. Soweit galube ich, alles von meiner Seite aus gesagt zu haben Seid Nachsichtig mit mir, es ist schließlich das "erste Mal" für mich newbie Ein zünftiges Guad Nacht aus Minga
-
...ja dann mach´ ich halt beide, sonst müssen wir ja nochmal Porto für die "Abspaltung" in D zahlen. Kein Problem
-
...gut, dann "groß"! meine email-adresse: taxon77"ät"web.de ...auf die Plätze fertig los!
-
... :-D ´tschuldigung, hatte etwas zu tun und das GSF sträflich vernachlässigt... Also auf den Schlips getreten fühle ich mich nicht gerade, wenn´s jemand unbedingt machen möchte. Ich stehe aber zu meinem Wort und verteile Packerl! (Vielleicht nochmal alles gaanz genau erklären, was ich zu tun hab, bin manchmal an der langen Leitung...)
-
... juhu, ich bekomme meine zwei - herzlichen Dank! Und wenn mal wirklich wieder Pakete zu verschicken sind, stelle ich nat. mein Postverteilungs-Talent gern zur Verfügung
-
@ HdK: ich dachte verstanden zu haben, hier als newbie nicht die wilden Forderungen stellen zu können.... ...wenn aber doch , und sei es auch nur, um die 50 voll zu bekommen (die Ringe main ich),dann hau´ich jetzt mal auf den Putz , und sag´: ZWEI Stück für mich bitte! nochmal @ HdK: und wenn ich doch beim Vertrieb helfen kann -immer her damit!
-
...hab verstanden (
-
...ich hätte auch gerne einen- würde mich auch als Verteilergehilfe zur Verfügung stellen (falls das Sinn macht), um auch was beigetragen zu haben... ...sofern ich hier als newbie überhaupt was zu melden habe
-
...jaa genau, her mit der Adresse - die Ferien kommen :sabber: da muß endlich was mit meiner Schönheit passieren!
-
...ist es auch nicht so, daß ein Multimeter auf 50Hz geeicht ist, bei einer Lichtmaschine aber unterschiedliche Frequenzen abgegeben werden (je nach Drehzahl eben), und man deshalb nur mit einem Oszilloskop die Spannung genau ermitteln kann?
-
Bremspumpenhalter für Grimeca-Griff
taxon77 antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
...ich auch! Und wenn ich auch sonst noch nix beitragen kann (weil ich mopedtechnisch soz. grade mal in der Lage bin,mir die Schuhe zu binden...), Kohle überweisen kann ich schon ganz gut! ...dürfte mich doch als Kunden qualifizieren... grüße tom -
Hallo Allerseits, mir der Gefahr bewußt, sämtliche geschriebene und ungeschriebene GSF- Gesetze zu brechen... (Suche hat nix passendes parat gehabt) ....ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Druchscheibe für die PX200 kleiner im Durchmesser ist, als die von der Cosa; die Px- Platte sitzt bei meiner (endlich!) neuen, durchunddurch originalen Cosa- Kulu nicht so stramm, wackelt besser gesagt besorgniserrehend im Kulu- Korb herum... besten Dank schonmal, der tom
-
Hallo nochmal, ...bin drauf und dran meinen zweiten Beitrag zu posten... für den Fall, daß es demnächst nochmal zu regnen bzw. hageln aufhört, will ich ja nochmal reinschauen in meine Kupplung; ich gehe dann davon aus, daß ich da wieder diese Risse sehen werde (wobei mir die Druckplatte mit der Feder auch schon kurz als verdächtig vorkam - hat so gezickt beim Einbau), und habe mich schon mal seelisch auf den erneuten Erwerb einer "richtigen" Kulu eingestellt. Deshalb meine Frage, welche ich mir dann diesmal aussuchen soll - hier im Forum lese ich immer "cosa - beste, wo gibt"; habe da aber auch schon malwas von ominösen Anlaufscheiben gehört... will halt nix falsch machen; mein erster Versuch war schließlich schonmal ein Griff ins Klo, und auf Dauer is´mir das "selber Erfahrungen sammeln" zu kostspielig... Danke schon mal für die Antwort, und danke nochmal für die nette Begrüßung! Grüße der tom
-
Hallo Leidensgenossen, mit meiner grade angeschafften (erste Vespe überhaupt...) 200erter (12PS) habe ich genau das selbe Problem. Zusätzlich zum Klackern (beim Ein- und Ausrücken der Kupplung hat es sich verändert) hat diese nicht mehr richtig getrennt (bei minimalem Spiel). Bei meiner Kupplung war die (Druck-) Platte, welche mit dem Kupplungszahnrad vernietet ist, von zahlreichen Rissen durchzogen, welche von den Nietlöchern ausgingen. Nicht sofort sichtbar, aber deutlich spürbar, da das Zahnrad durch die somit lockeren Nieten heftig wackeln kann. Allerdings hat´s nur im ausgebauten Zustand gewackelt, auf der welle nicht - zumindest nicht spürbar. Beim Rollershop meines Vertrauens gleich eine komplett neue Kulu gekauft, eingebaut (die neue ließ sich dann doch deutlich schwerer auf der Welle bewegen als die alte), Gerät ängstlich angeschmissen: aber, siehe da, nur noch das leise surren des Lüfterrades zu hören! Leider hat die Freude nicht lange angehalten. Nach wenigen Kilometern mit der neuen, rutschenden und rupfenden Kuppling (ok, neue Beläge, das gibt sich - dachte ich....) hat´s wieder angefangen zu Klackern - zwar leiser, aber doch wieder hörbar.... Ein erneuter Blick in meine Kuppelei muß aus Zeitmangel noch warten, werde aber, wenn´s interessiert, ob da wieder Risse sind, gern berichten. Das mit dem Vertrauen in meinen Rollerladen mit seinen " `zigfach problemlos verbauten nicht- original Kulus" werde ich mir auch noch mal überlegen! So weit, so schlecht,