-
Gesamte Inhalte
952 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von andi2k
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
andi2k antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich beherzige das die Kolbenringöffnungen keinen Ein-/Auslasskanal überstreichen sollen dann macht nur Sinn wenn das Y Richtung Auslass zeigt. siehe rote Markierungen auf dem Kolbenkopf sind auf Position der Kolbenringeöffnungen P.S. Bild Unterseite ist der Auslass -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
andi2k antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möchte gerade meinen Original Piaggio 50 er Kolben wieder einbauen... Jetzt hat der aber keinen Pfeil :-/ ... Oder ist das Y der Pfeil? Kann mich erinnern es gibt auch eine Regel das die Öffnung der Kolbenringe in Richtung Auslass zeigen - ist das richtig? -
Verkäufer verhält sich kollegial -> Heißt der Zylinder geht so wie er ist zurück.
-
Kolbenringe sind beide frei und können sie munter drehen.
-
naja dann kostet mich der Zylinderkopf mehr wie der ganze rest... habe da gebrauchte für weniger gesichtet
-
Also quasi diese hier --> Malossi Zylinderkopf Da müsste man im Zylinder quasi noch Platz für die Zentrierbuchsen machen - damit auch alles zentrisch ist.
-
Ging im zweistelligen Bereich übern Tisch, findet man sicherlich noch im Verkaufstopic. Verkäufer meinte der Kopf müsste passen - hatte da auch meine zweifel --> durch euch eben bestätigt. Bearbeitet jemand im GSF Originalköpfe oder wo kann ich einen passenden Kopf herbekommen. Passen die Malossi Sport Köpfe (die mit Zentrierbuchsen)?
-
Ich klinke mich mal ein... habe kürzlich hier im Forum einen gebrauchten Malossi 210 alt für meine P200e gekauft. Zustand ist mäßig, zum ersten spielen und Gehversuche im Tuningbereich hoffe ich ein Start gefunden zu haben. Kommt in einen unbearbeiteten 200er Motor mit Standard Welle (57mm) und SI 24 und SIP Road Auspuff. Das Zylinder-Set wurde mit einem alten 36er USA Kopf verkauft, soweit ich in einigen Beiträgen hier gelesen habe, wird für den Malossi keinen Standardkopf empfohlen. Alternative ist Kopf bearbeiten oder passenden Malossi Kopf etc. Konnte bei den Dienstleistungen leider keinen finden der Zylinderköpfe bearbeitet, kennt sich da jemand aus? Ein alter Thread hier im GSF dazu ist leider "ausgestorben". Zudem hat der Kolben offensichtlich mal leiden müssen, neben Reibspuren hat er eine Delle auf der Stirnfläche - ist der so dennoch aus eurer Sicht sorgenfrei "lauffähig" oder muss da ein neuer her?
-
Vergaser bedüsen
andi2k antwortete auf Mathias6661's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für Tipp - wird gemacht soweit ich mich eingelesen habe soll ein korrekt bedüster Vergaser dann bei gezogenen Choke langsamer werden würde er beschleunigt wäre das Gemisch zu mager (müsste also die HD erhöht werden) Korrekt soweit? Kann jemand ein Düsen-Set empfehlen? -
Vergaser bedüsen
andi2k antwortete auf Mathias6661's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe mir die Tage einen 75er DR (3ÜS) ins Herz meiner V50 eingepflanzt.... Heute die ersten KM rumgeschippert, mit der Erkenntnis dass ich mit dem Kerzenbild noch nicht so ganz zufrieden bin. Habe den 16:16er SHB und den guten Piaggio Pott (IGM 4109S) 70er HD eine Nebendüse 42 und eine 50er Leerlaufdüse Kerze ist eine neue B8HS Zündzeitpunkt ist wie beim O-Zylinder auf 19° (habe ich also nicht verändert) Übersetzung ist unverändert Was ist die Empfehlung von euch? Mal ne 72er HD probieren? Bild ist einmal mit und einmal ohne Blitz -
Beißt sich da auch nix mit dem O-Lack? Manche nehmen Backofenreiniger auch für den Motor, habe ich selbst noch nicht erprobt da einige davon abraten da es auch den Aluguss angreift...
-
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe noch jemand aufgetrieben der eine Polini Feder rumliegen hatte... Zumindest sollte es eine Polini sein Höhe ~ 42-43 mm Drahtdicke = 4,5 mm Blockmaß = 16 mm siehe Bild linke Seite - rechts is die Standard-Feder -
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na grandios... :-/ da werde ich wohl nochmal Vorsprechen müssen -
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die linke kommt von einer 4x Scheiben Kupplung von Newfren -
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wäre aber ein starkes stück... Die "Polini-Feder" habe ich über die Bucht von einem bekannten Händler aus Kammerstein erworben. War erst auch stutzig zwecks der Farbe, es wurde mir auf nachfragen zugesichert dass der Händler selbst auch die Feder so als Polini Feder einkauft - ich denke die Jungs dort müssten aufgrund Ihrer Erfahrung wissen was sie kaufen... Habe von anderen Quellen Erfahren dass die Polini Feder um die 47mm sein soll... -
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Alltags- / Tourenmotor Entscheidungshilfe
andi2k antwortete auf putzhobel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich gebe zu, da habe ich noch nicht an alle Feinheiten gedacht. Werde da bei dem soliden Altagsroller/motor (der nur am Wochenende bewegt wird) bleiben. Brauche dennoch eine Ersatzwelle da die ursprüngliche gerieben hat. Habe also mehrere alternativen, eine gebrauchte Organale (weiß man nie genau was mit der schon alles getrieben wurde), eine günstige neue (z.B. CM) oder eben eine höherwertige BGM, Mazzu etc. Für viele Jahre spaß müsste man vermutlich zu den bekannten Herstellern greifen.. für 1-2 Jahre mal bissi hier und da herumcruisen und letzlich dann doch auf Langhub umsteigen könnte es eine günstige tun. -
Alltags- / Tourenmotor Entscheidungshilfe
andi2k antwortete auf putzhobel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann ich dann somit grob schlussfolgern lieber Standard 57er Welle beibehalten da hier eine größere kompatibilität mit verschiedenen Zylinder möglich ist? Ermöglicht mir Orginal Zylinder zu fahren und später Plug&Play auf Malossi umsteigen ohne eine andere Welle zu verbauen - Korrekt? Da ich leider eine neue Welle brauche, welchen Hersteller ist Preis/Leistungstechnisch erste Wahl? Mazzucchelli,Tameni oder BGM... Kann jemand die Welle von CM empfehlen -> Link? Ist Preislich gesehen sehr billig - ich vermute die qualität ist auch eher billig... -
Alltags- / Tourenmotor Entscheidungshilfe
andi2k antwortete auf putzhobel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schließ mich hier mal an... Bin gerade bei der Revision meines 200er Motors. Drehschieber lass ich von Kobold revidieren, Kurbelwelle hat riefen muss daher neu --> daher die Allgemeine Frage: Neue Welle lieber 57mm Hub oder die Langhub Version nehmen? Würde vorerst den Org. 12PS Zylinder fahren wollen mit 24er SI Vergaser, standard Getriebe und PX (alt) Kupplung sowie SIP Road Auspuff. Einlass ist (noch) nicht bearbeitet also Standard. Möchte mir die Option offen halten später mal auf Malossi umzusteigen. Der lässt soweit ich es gelesen beide Wellen zu, also 57er und Langhub Kurbelwelle. Läuft das Original Set-up (12PS O-Zylinder) auch mit Langhub Welle? Motor sollte Tourentauglich sein, ohne jetzt besonders Wert auf Drehmoment oder Topspeed zu haben. Eben solide und nicht zu umfangreiche mit der Bearbeitung. Da ich noch nichts genaues gefunden habe, wo liegne die Vor-/Nachteile einer Langhubwelle im vergleich zur 57er? Das ich durch mehr "Hub" theo. mehr Kubik bekomme kann ich nachvollziehen. Was ändert sich noch im hinblick auf Motorkarakteristik und Haltbarkeit? -
Jemand Erfahrung wie man alten Schmodder mehr oder minder sanpft aus dem Radhaus rausbekommt?
-
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe gerade beim Scooter Center angaben zu der Malossi und der Polini Feder gefunden. Malossi-Feder soll 50N/mm haben Polini-Feder soll 30N/mm haben heißt je angegebener Gewichtskraft (F=m*9,81) federt die Feder einen mm nach unten heißt mit einem definiertem Gewicht sollte man über den Federweg herausbekommen wie "hart/stark" die jeweilige Feder ist. Müsste man nur genau messen können -
Kupplungsfeder
andi2k antwortete auf Smallframinator's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand das Höhenmaß der Kupplungsfeder zur Hand? Habe aktuell zwei vorliegen, und würde gerne wissen was für Federn es genau ist. Eine Feder ist 34 mm hoch --> vermutlich org. Feder die andere ist 38,7 mm --> müsste demnach eine verstärkte Feder sein, ob Polini oder Malossi oder noName ist unklar... -
Projekt geht weiter... Versuche gerade den Unterbodenschutz des vorgängers zu entfernen. Nehme dazu die 1K Beize vom Korrosionsschutzdepo, diese soll speziell für Unterbodenschutz Entfernung geeignet sein. Arbeit ist sehr mühselig und das Ergebnis nach 2-3 Stunden ist auch noch nicht perfekt. Einwirkzeit war etwa 30-45min, der Unterbodenschutz ließ sich dann mit der Spachtel sehr zäh runterschieben. Würde es bei der nächsten Runde mal mit 2Stunden Einwirkzeit probieren Hat jemand Erfahrung mit einer anderen Methode? (Mittelteil ist behandelt - links und rechts ist noch unbehandelt) Desweitern würde ich gerne das hintere "Radhaus" freilegen. Über die Jahre hat sich da der ganze Schmodder (möglicherweiße auch Unterbodenschutz ) an und ins Blech gebacken... Mit mäßigem Abkratzen mit der Spachtel konnte ich nur die oberste Drecklage entfernen. Gibt’s hier eine bewährte Lösung den alten Dreck abzubekommen, ohne den O-Lack zu schädigen? Vom Hochdruckreiniger wollte ich vorerst Abstand nehmen, würde den Rahmen bei aktueller Wetterlage nichtmehr vernünftig trocken bekomme.
-
Gibt da noch eine möglichkeit die ich selbst auch durchgeführt habe - Zauberwort heißt Mike Sanders Korrosionschutzfett... Dieses "Fett" zwischen die geteilten Felgen schmieren, dabei peinlichst genau darauf achten dass man nicht zuviel aufträgt da es sonst den Schlauch angreift, dafür ist die Felge dann vor Korrosion sicher. Die Idee habe ich von hier übernommen --> link <--
-
Wo hast du die orginal Gummis gefunden? Konnte sie auf die schnelle bei den einschlägig bekannten Shop´s nicht für meine 200er Px (alt) finden edit: passen etwa diese hier -->Link zum Shop