-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tonitest
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
tonitest antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Spritversorgung? -
Nochmals Danke an Euch für Eure Einschätzungen! Als erstes habe ich eine 3,72 Primär besorgt, werde ich wohl als erstes einmal in meinen aktuell verbauten Motor mit dem DR75 implantieren, zumindest mal versuchen. Ich werde mir dann mal so peu a peu weitere Teile besorgen (Gehäuse, KuWe etc) und dann anfangen, den weiteren Motor aufzubauen. Tja, welches Setup, muß ich dann noch überlegen. Möchte eigentlich soviel wie möglich von den Teilen, die ich hier noch liegen habe, wieder verwenden. Frage zum Vorschlag von @pedalo bzgl. Kann ich das selber machen? was brauche ich dazu? Wie gehe ich da am besten vor?
-
ja, aber vor 20 Jahren, lag dann lange rum, die Vespa stand so lange rum, hat aber dann letztes Jahr nen anderen Motor bekommen und läuft seitdem einwandfrei. Und nun dachte ich mir, versuch ich mich auch mal an nem einfachen Motoraufbau, bevor ich den anderen vlt mal revidieren muß, übe ich an dem alten.
-
Keine leistung ab 50 km/h Vespa pk50s
tonitest antwortete auf Vespn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieso fährst Du nicht das vorgeschriebene Gemisch 1:50??? 200 ml auf 10 l... -
Danke schonmal für Eure Rückmeldungen! Bräuchte dann wohl ein Gehäuse, mit Kickstarter. Taugt der Rest denn noch was? Zylinder + Kopf sollte also noch gehen. Kolben? beischleifen und weiter nutzen oder lieber tauschen? Kurbelwelle? beischleifen und weiter nutzen oder lieber tauschen? Und wo wir schon bei der Suche sind: hat noch wer ne 3,72 Primär günstig abzugeben? (ich weiß, gehört eigentlich ins Suche-Forum, werde es dort auch noch einstellen) Danke vorab! Jörg
-
Hallo zusammen! Ich habe hier einen PK 50 XL2 Motor rumliegen, der irgendwann nicht mehr drehte. Verbaut war ein DR 85, Übersetzung Original, Vergaser auch Original 16/15; der Motor hatte ca. 10.000 km gelaufen. Brauche mal Eure Einschätzung, was neu muß, was man reparieren kann oder ob sich das überhaupt nicht mehr lohnt. 1. Drehschieber und Kurbelwellengehäuse. Der Drehschieber hat tiefe Rillen (ca. 1 - 1,5 mm tief), ebenso im Kurbelwellengehäuse. Damit fahren scheidet wohl eher aus. Kann man das reparieren? Wenn ja, womit? Aufschweißen lassen (vom Kobold?)? Oder mit Kaltmetall o.ä. auffüllen und glätten? 2. Kurbelwelle Die Kurbelwelle sieht auch nicht mehr top aus. Weiternutzen, reparieren (wie?) oder ne neue? 3. Kolben Der Kolben (DR 85) hat auch was abbekommen. Weiternutzen, reparieren (wie?) oder ne neue? 4. Zylinder Zylinder (DR 85) sieht meiner Meinung nach noch gut aus. Innen keine Riefen o.ä. zu sehen oder zu fühlen. Die "Krümel", die man sieht sind Dreck, lassen sich so wegwischen. 5. Ausbruch am Gehäuse Leider ist beim Spalten eine Schraube vergessen worden, sodaß hier das Gehäuse gebrochen ist. Das ausgebrochene Teil habe ich aber noch. Auch hier wieder die Frage: Wie reparieren? Schweißen lassen (Kobold?)?, Kleben (womit?)? Oder doch das ganze Gehäuse zum Altmetall? 6. ZylinderkopfIst der Zylinderkopf noch zu gebrauchen? Überlege, den Motor wieder aufzubauen, mit dem DR 85, Primär anpassen auf 3,72 (hat jemand noch eine gute gebrauchte rumliegen, die er abgeben möchte?). Beim Vergaser ist eine Lasche abgebrochen, die zur Befestigung am ASS dient. Der muß also auf jeden Fall auch neu. Wollte da beim 16/15 bleiben, oder doch nen 19er? Würde mich über Eure Rückmeldungen sehr freuen! Kann gerne bei Bedarf mehr Fotos hochladen. Danke schonmal vorab! VG Jörg
-
vlt hilft das noch: zu finden unter Downloads bei http://www.scooter-center.com/de/product/9520014/Hupengleichrichter+KOSO+Einzelstecker+Vespa+PX+ab+Bj+1984+PK+XL+Cosa?meta=9520014*scd_ALL_de*s19712794194656*Hupengleichrichter*2*2*1*16
-
Vergaser bedüsen
tonitest antwortete auf Mathias6661's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meinem ähnlichen Setup (ja haut mich, mußte schnell und pnp gehen): XL2 DR 75 F 16/15 Gaser HD 74 ND 42 (oder 45, weiß ich grad nicht) Sito+ ohne Drossel und noch das elendige Pinasco-Ritzel NGK B8HS ZZP original läuft das Ding aktuell ca. 70 lt Tacho (dürften so 63 -65 real sein). Kannst ja auch mal bei http://sfs.alexander-hepp.de/ schauen, was andere so fahren. Ansosnten würde ich wie die anderen schon schrieben, nochmal den Vergaser prüfen, reinigen, Spritzufuhr kontrolliern, Auspuff testweise tauschen (falls vorhanden), andere Kerze testen. -
Einbau Kupplung in Primär
tonitest antwortete auf frooop's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heißt Kupplungshalter und gibt es bei den bekannten Shops, z.B.: http://www.scooter-center.com/de/product/7675436/Kupplungshalter+VESPA+Vespa+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK+PK+S+PK+XL+PK+XL2?meta=7675436*scd_ALL_de*s19697522117520*Kupplungshalter*15*15*1*16 -
vlt für den ein oder anderen interessant: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3394578 http://www.ksta.de/koeln/vespa-sitze-abmontiert-koelner-rollerdiebe-moeglicherweise-gefasst-24496538
-
Stromverteilung im Selbstbau-Kabelbaum
tonitest antwortete auf Stampede's Thema in Technik allgemein
Vlt sowas: Batterie-Verteiler-Set https://www.louis.de/artikel/baas-es03-batterie-verteiler-set/10032865?list=179361115&filter_article_number=10032865 Muß ja nicht nur den Bat-Strom verteilen -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
tonitest antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schickes Auto im Hintergrund (also der Käfer, nicht der Hausfrauen-Panzer...), auch Deiner? Sorry für OT -
Primavera Kupplung knüppelhart
tonitest antwortete auf freddddan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und warum hast Du nicht wie vorgeschrieben SAE 30 ins Getriebe gekippt?? -
Naja, es sifft vlt dann nicht ganz so arg um den Tank rum: " Geeignet für alle Motorsägen. Öffnet erst im Motorsägentank und schließt automatisch bei Erreichen der maximalen Füllmenge. Kein Überfüllen oder Verschütten. mehr " (https://www.grube.de/holzernte/motorsaegen-zubehoer/kanister-einfuellstutzen/einfuellstutzen/einfuellsysteme-fuer-betriebsstoffe-16-250-variation.html) Stellt sich für mich die Frage, ob das Stück vom Durchmesser her nicht zu klein ist, um seine Wirkung beim Vespa-Tank zu entfalten
-
Freiwillige Zulassung (Thema 2.0)
tonitest antwortete auf Joker_star's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stichwort beim Versicherungsheini: Rabattgrundjahr -
Moin! Ich nutze SpeedView auf meinem Samsung S4 (Android)und bin ganz zufrieden. "Speichermöglichkeiten für verschiedene Fahrzeuge und Vergleichsmöglichkeiten wären auch nett" kann das Tool zumindest in der kostenlosen Version aber nicht (oder ich habs noch nicht gfunden) VG
-
Bremslicht PK50s nachrüsten
tonitest antwortete auf marvinj500's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falsches Unterforum, frag mal im SF-Bereich(V50, PV, ET3, PK, ETS etc.) nach -
setup.small-frame.de -> http://sfs.alexander-hepp.de/
tonitest antwortete auf Barnosch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir funzt die SF Seite -
KÖLN Anrollern 2016?
tonitest antwortete auf ScooterCenter Heiko's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Bin gleich auch dabei. Viele Grüße aus dem sonnigen Widdersdorf! Bis gleich, Jörg- 25 Antworten
-
KÖLN Anrollern 2016?
tonitest antwortete auf ScooterCenter Heiko's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wie wäre es mit der Fähre übern Rhein? Im Norden von Köln Entweder Langel - Hitdorf (bei Leverkusen) http://www.hgk.de/leistungen/rheinfaehre oder Zons - Urdenbach (bei Dormagen) http://www.faehre-zons.de/ http://xn--fhren-rhein-l8a.de/fahren-am-niederrhein/ Die sollten auch Fuffis mitnehmen...- 25 Antworten
-
Hallo zusammen,will bei mir eine Batterie einbauen (zum Handy laden etc). Habe mir nen Spannungsregler GGB+CM besorgt und eingebaut, funzt auch.Damit die Batterie während der Fahrt geladen wird (über B+), muß ja C an B+ geschaltet werden, normalerweise über das 4-adrige Zündschloss.Das 4 adrige Zündschloß habe ich nicht, daher die Frage: kann ich C und B+ auch dauerhaft so miteinander verbinden oder zerschießt mir das den Spannungsregler, Batterie, sonstige Elektrik?Soll erstmal nur zum Navi-/Handyaufladen sein; Hupe läuft (noch) über den Hupengleichrichter, Rest über Wechselstrom.Oder ich bastel mir irgendwo nen Schalter hin, sodaß ich bei Bedarf (und wenn ich dran denke.....) C und B+ verbinde. Aber das vergesse ich bestimmt immer...BTW: Falls einer nen 4adriges Zündschloss für ne PK XL2 über hat, wäre ich daran interessiert, ist dann das hier:Zündschalter 4-adrig PK 50 XL2Danke schon mal für Eure Hilfe!Jörg
-
- spannungsregler
- ggb+cm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Versicherungskennzeichen 2016
tonitest antwortete auf Olle Schlurre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da die Zurich - wie auch auf der Seite unter o.a. Link zu lesen - hier nur ein Angebot der ADAC Autoversicherung vermittelt, kannste auch direkt beim ADAC nach schauen: https://www.adac.de/produkte/versicherungen/mopedversicherung/ bzw https://www.jungesportal.de/mopedversicherung/sites/ -
Bin gespannt, ob das Zeug was taugt und auf Deinen Bericht.