Zum Inhalt springen

Elbratte

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Elbratte

  1. Steck doch mal den Messschieber rein und gucke, wie tief das Sackloch ist.
  2. Erkan und Stefan
  3. Ich würd mit der Schose zum Motoreninstandsetzer gehen und dazu beide Lager mitnehmen (Standard und Übermaß). Die messen das fix. Dann biste sicher.
  4. Man könnte den kotflügel an den Befestigingslöchern sicher mit einer Scheibe unterlegen. Das kannst Du ja mal probieren und gucken, ob das mit der Kaskade passt. Oder das Loch größer machen. Und nimm bitte diese Kreuzschlitzdinger da raus und ersetze sie surch 6cuntschrauben.
  5. Fokuhila ist jetzt aber gar nicht wirklich Popperstyle..
  6. Oh ja, kenne ich. Habe mir gestern vorgenommen, endlich mal die Löcher für die Rahmenansaugung unter der linken Backe zu bohren. Also Tank raus, gemessen und die Bohrschablonen zig mal ausgerichtet, damit auch alles passt. Dann habe ich gesehen, dass der Kabelbaum direkt hinter einem Bohrloch liegt. Ergo: kabelbaum wegklappen und was dazwischen legen. Also ich habe mir das vorgenommen. Aber nur vorgenommen. Denn dann kam meine Frau mit dem Hund vorbei. Zigarette geraucht und weiter ging es. Hab natürlich vergessen, den Kabelbaum zu schützen. Nach der ersten Bohrung hatte ich natürlich den Kabelbaum mit angebohrt
  7. So. Ich habe mich heute getraut und die Löcher gestanzt . Sehr geil. Rostschutz ist auf den Rändern und morgen klebe ich die Röhren ein. Jetzt muss ich mir noch was für das Gepäckfach überlegen. Eigentlich müsste ich es vor den Röhren einkürzen. Momentan sitzt das Fach direkt vor den unteren zwei Röhren. Wie habt Ihr das gemacht?
  8. Hatte letztes Jahr dasselbe Problem. Habe in einer Stellung die Mutter zu fassen gekriegt und dann den Hahn gedreht, bis er halbwegs fest war und in der richtigen Stellung stand. Die letzte 1/4 Umdrehung der Mutter dann mühsam mit dem Schlüssel.
  9. Hast Du mal geprüft, wie Alu Wärme leitet? Selbst wenn Du nur auf den Lagersitz pustest, ist das gesamt Gehäuse nachher so heiß, dass man nicht mal dran denken darf, da anzufassen. Ich lege meine Gehäuse auf eine Doppelkochplatte und puste von oben mit dem Heißluftfön drauf. Geht einfach schneller. Und weil ich den Spucketest mittlerweile eklig finde, halte ich ein Kontaktthermometer ran um zu wissen, ob es heiß genug ist. Ich heize bis ca 120 grad auf. Aber auch mehr hat nicht geschadet.
  10. Nicht unbedingt die beste Idee, Gegengewalt zu empfehlen. So was endet schnell in der Schlägerei und dann kommt es am Ende noch dicker. Und es hat niemand was davon. Und ja, ich kann es verstehen, wenn Kinder sich tätlich wehren. Empfehlen ist aus meiner Sicht aber sicher nicht klug.
  11. Das kommt, wenn Pädagogik im Studium nur noch Beifang ist. Ich erlebe das als Erzieher an einer Schule auch. Lehrkräfte, die nicht in der Lage sind, eine Situation erstmal aufzuklären und dann erst über Maßnahmen reden. Unfassbar teilweise. Ich sage bewusst nicht alle, denn da gibts sehr gute Lehrkräfte und die sind noch die Mehrheit. Da wird stigmatisiert und bestimmte Kinder werden ohne Aufklärung verurteilt, weil ja nur das Kind den Streit angefangen haben kann (Stempel). Oder plötzlich fallen alle aus den Wolken, weil man es nicht erwartet hätte, dass ein unauffälliges Kind auch mal die Schnauze von irgendwas voll hat und ausrastet.
  12. Ich habe mir als Kind gerne Zwillen gebaut. Ne Astgabel aus nem Haselstrauch, ein Einmachgummi und ein Stück Leder zur Aufnahme des Geschosses. Klar, man hat nicht auf Menschen gezielt. Als Ziel war es zum Beispiel cool, im Herbst mit Kastanien die Fenster Öffnungen in einem Rohbau zu treffen.
  13. Bei mir war es die Drogerie an der Ecke. 🥰 Da gabs Juckpulver, Niespulver, Stinkbomben, Munition auf Rolle und im Ring und was das Kinderherz sonst noch begehrt. Die Drogistin war eine für uns Kinder alt aussehende Frau (vermutlich keine 50 Jahre alt) mit Pudelfrisur und im weißen Kittel. Draußen hing ein oranger Kaugummiautomat an der Wand.
  14. Juckpulver und Niespulver. Wer kennt es noch?
  15. Wieso überhaupt einschlagen?🙈 Das Gehäuse ist jetzt fürn Müll.
  16. Also wenn da wirklich ne 57er Welle drin steckt, sollte das mit dem Zentrieren keinen Krieg entscheiden. Bist Du denn sicher, dass es die 57er Welle ist? Und hast Du die alte Fußdichtung noch da? Ich (!) würde als erstes mal Lötzinn ins Kerzenlich halten und gucken, wieviel QK da anliegt. Sollte das unter 1mm sein, kannste davon ausgehen, dass da dichtungsmässig was nicht passt. Dann Kopf runter und gucken/messen und ausgleichend
  17. Dann mal herzlich willkommen im GSF
  18. Vergiss das mit dem Quotienten 😉 Natürlich ist bei einer 52/120 das Verhältnis von Sprit zu Luft fetter, jedoch fördert die 55/160 mehr Sprit. Man muss die Gesamtförderleistung betrachten.
  19. Nein. Die ist eigentlich nie ein Problem.
  20. Und würfel bitte nicht irgendwelche Nebendüsen wild durcheinander. Das bringt nichts. 160er Luft passt. Das haben ja die Leute hier ja auch geschrieben. Schraube die 55/160 rein und stimme das mit der Schraube ab. Wenn das zu mager sein sollte, nimm ne 58/160 usw.
  21. Ich nehme Dot 4 oder 5.1
  22. Vielleicht solltest Du schreiben, wo im Simson Land Du lebst.
  23. Ich hatte zu früheren Bürozeiten einen Kollegen, der mich einarbeiten sollte. Im Zollbereich, nicht ganz simpel. Wenn ich eine Frage stellte kam meistens ein „wiiieeeeee?“ also musste ich die Frage wiederholen und bekam dann in der Regel eine dumme Antwort. Entweder in die Richtung „ist doch klar, dass das so oder so geht“ oder „keine Ahnung, müssen Sie sich reinarbeiten; war nie mein Thema.“ boah, ich hätte ihm in die Fresse hauen können, dem alten Penner. Dann verpisste er sich in die Rente. Manchmal erinnere ich mich daran und wünsche mir, den Typen mal auf der Straße zu treffen und ihm ein Bein zu stellen.
  24. Hast Du den Bremsarm mal umgedreht? Ich habe das vor ca 15 Jahren auch mal gemacht und meine zu erinnern, dass es in einer Position genauso war wie bei Dir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung