-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von taft222
-
Servus Leute, gestern konnte die orangene P80 mit 150er Motor ( PX Alt, Batterie, Kein E-Starter, 1981, Außenverschlüsse ) endlich zum ersten mal die Welt verqualmen. Allerdings kam schnell die Ernüchterung, dass die Elektrik bei laufendem Motor nicht geht (Kaubelbaum ist neu von Kabelschute ( Qualitytime! :) )). Parklicht geht aber btw. Die ZGP wurde wohl vorher auch schonmal mit neuen Kabel ausgestattet und sah nicht so berauschend aus. Zudem hier sichtbar schon ein Kurzschluss Masse zu Spulenverbindung bestand. Habe jetzt zwar die Kabel gewechselt und optisch den Kurzschluss behoben. Allerdings vor dem Einbau nicht noch mal duchgemessen. Da der Motor nun läuft, das Licht aber nicht geht, hab ich mir mal direkt das Multimeter genommen, und den neuen Kabelbaum sowie die Zündgrundplatte duchgepiepst (Dabei waren ZGP und Kabelbaum nicht verbunden.) IST Zustand: Nun die Frage, wo liegt der Fehler? Also die ZGP dürfte nach meiner Logik und nach dem Schaltplan keinen Kurzen haben, oder? ( https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=8 ) Aber beim Kabelbaum bin ich mir nicht sicher, was das Zündschloss genau macht. Das Kabel splittet sich ja an der Sicherung auf und geht direkt zum Zündschloss. Das rote Kabel hat ja mit dem Regler nichts zu tun. Oder?
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
taft222 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das foto ist noch vom vor dem Ausbau :) für meine Dokuzwecke, darum ist da auch alles so dreckig :D die Buchstaben checke ich mal. Danke Rita. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
taft222 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX Alt, P80 , 1981 mit Batterie, kein E-Start. Habe heute mal die Batterie reingesetzt um die Parklichtfunktion zu prüfen. Hab dann auch mal die Zündung angemacht und war verwundert, dass der betätigte Blinker leuchtet oO (Also ohne dass der Motor läuft) Naja auf jeden fall ist es nun so, dass aktuell keine Seitenhauben hinten montiert sind. Sprich derzeit nur die Blinker vorne in funktion. Allerdings blinkt es da nicht, sondern ich habe ein Dauerlicht. Ist das normal oder sollte ich mir lieber schon mal ein neues Relais kaufen? Das Relais ist derzeit so angeschlossen: -
Yeah! Das lässt mich gerade aufatmen! Scheißt auf den Ruß! Der Auspuff wird außen geputzt und das wars
-
Klar, du bekommst ein Fahrzeug nicht angemeldet, wenn es keine HU hat. Du hast es zwar angemeldet, aber hast keinen Prüfstempel auf dem Kennzeichen. Du darfst damit ausschließlich zum TÜV und zurück fahren. Wenn du dann einen HU bericht hast, bekommst du erst die neuen Papiere von der Zulassung ;)
-
Mal so rein Chemisch gesehen. Ich weiß nicht, ob bei der orangenen von 1981 noch eine AU bei der HU gemacht wird. Blickt ja keine Sau druch. Gehen denn die Co2 Werte durch einen verrußten Auspuff hoch oder liegt das ausschließlich an der Verbrennung? Schwierig. Da die keine gültige HU hat, bekomme ich da erst ne Tageszulassung um dann auf direktem Wege zum TÜV zu fahren. Natürlich werde ich die ein paar mal den Feldweg hochjagen, aber richtig Freibrennen wird da nicht passieren :D
-
Keine Ahnung, hatte noch keinen offen... Will Ihn auch nicht öffnen :D
-
Ok, dann google ich danach mal etwas. Hab halt wegen der Dämmwatte etwas bedenken :S
-
EDIT: ah gerade gesehen, dass es doch ersatz gibt: http://www.scooter-center.com/product/2020009/Auspuff+PIAGGIO+Vespa+PX80+PX125+PX150 Muss ich mal schauen, ob der auch wirklich die gleiche Nummer hat.
-
Ja für die Motoreintragung brauche ich erstmal den originalen Auspuff. Die Nummer von Vergaser und Auspuff ist nämlich auf der UBB aufgedruckt :) Ausbrennen wollte ich da nicht unbedingt zwecks Dämmwolle ;) Hätte ja sein können, dass es hier ein Wundermittel wie "Rußentferner" zum Draufsprühen gibt :D Jetzt aktuell ist der Auspuff halt noch demontiert, wenn man Ihn schon so "offen" hat, überlegt man sich sowas halt :D Ich glaube die originalen Pötte ohne den Kat-Schwachsinn, gibt es doch garnicht mehr neu ;) Und die meisten gebrauchten sind sicherlich nicht besser vom Zustand her. Und auf nen Tuningpott wollte ich, zumindest zum jetzigen Standpunkt, nicht wirklich wechseln. :) Ich glaube ich werde den mal über Kopf in den Schraubstock einspannen, und mii einer runden Messingbürste + Staubsauger zumidndest mal den Krümmer befreien.
-
Servus Leute, Sagtmal hab Ihr schon mal einen relativ stark verrusten O-Pott von innen gereinigt? Falls ja, wie habt Ihr das denn gemacht? Mal jetzt davon abzusehen das Ding aufzuflexen :D Ich habe im Krümmer eine etwa 1-2mm starke Rußschicht vom Vorgänger. Den Verbindungsbereich zum Zylinder habe ich jetzt schon gereinigt, aber der restliche Auspuff sieht innen halt aus wie sau. Hab auch etwas bedenken, dass der Ruß ordentlich glüht, wenn die kleine mal auf ne längere Tour kommt. Halte es ja für relaitv unwarscheinlich, dass man das machen kann. Aber vllt habt Ihr ja doch eine gute Idee :D Will halt möglichst "sauber" zum Tüv zwecks eintragung und abnahme ;)
-
Reinpinkeln ?!
-
Vespa P125X läuft nicht - und wenn nur durch anschieben
taft222 antwortete auf PX19800's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde mal spontan das alte Zündkerzenkabel incl. ZKS montieren. btw. du kannst ne PX125 anschieben oO Also bei mir Blockiert da das Rad, wenn ich die KuLu kommen lasse. Selbst wenn ich drauf sitzte, hat auch schon der Reifen gequietscht :D -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
taft222 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Super Danke für die Aufklärung :) -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
taft222 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal so ganz OT: Hat die Bauweise der SI Vergaser eigentlich irgendeine spezielle Bezeichnung? -
Was kostet es in einer Werkstatt den Simmerring wechseln zu lassen?
taft222 antwortete auf Christian M's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo kommst du denn her? -
Richtige Zündgrundplatte?! - P80x vs. 150ccm³
taft222 antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kleines Update: Habe in einem anderen Thread einen Beitrag von Rita gefunden "Braun ist vermutlich ein vergammeltes Rot". Das würde einiges erklären! :) -- Zudem hatte ich gerade Mailkontakt mit Kabelschute. Hatte mich ja schon gewundert, dass beide ZGP die gleiche Teilenummer haben. Es sind beide ZGP der Lusso, nur halt anders verkabelt. fazit ist dann wohl, dass bei der P80 wirklich nur das lilane gegen ein graues getauscht wurde. Braun ggf. ein vergammeltes Rot ist oder tatsächlich auch eine andere Farbe bekommen hat. Ich melde mich, wenn der Reparatursatz da ist und ich alles verlötet habe :) Danke Danke Danke! -
Richtige Zündgrundplatte?! - P80x vs. 150ccm³
taft222 antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, dass klingt nach einem Plan :D Also ich meine, dass beide die geraden Schaufeln haben, nur das p80 Polrad hat noch so eine Aussparung um einen Unterbrecherkontakt (obwohl e-zündung) zu prüfen. Da ist so eine Kunstoffabdeckung drauf. Könnte also theoretisch leichter sein, aber dafür eine kleine Unwucht haben. Ich mach mal den Schraubenziehertest, nicht dass die Magnete es auch schon hinter sich haben... Habe jetzt auch mal Kabelschute angeschrieben, ob die mir nicht evenetuell sogar die 2 Kabel direkt austauschen können, obwohl ich das Ding gestern schon bestellt habe :D -
Richtige Zündgrundplatte?! - P80x vs. 150ccm³
taft222 antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Morgen Vespaianer :) Ersteinmal danke für euere Antworten und Hilfe. Ich zitiere jetzt mal jede Antwort und hänge am Ende des Treads noch ein paar Fotos an. Ja das stimmt soweit, nur habe ich keine zwei Rote sondern dafür ein Braunes. Und ja, stimmt Grau geht zu Lila :) Bezeichnug mit den Icosn steht oben, er hat 5 Kabel. Weiß aber nicht ob es mehrere 5 Kablige gib :) Genau, P80 mit Batterie. ---- Also danke erst einmal für die Hilfe. Wenn ich mir den Kabelbaum von Kabelschute so anschaue, dann passen die Farben ja fast. Im Endeffekt werde ich zwei Kabelfarben austauschen: Aus Grau wird Lila Aus Braun wird Rot2 Dann sollte ich das nur separat noch auf die Zündgrundplatte dokumentieren :D Wie schaut es mit dem Schwungrad aus? Sollte ich dann auch direkt das von der p80 nehmen oder ist das Egal? Muss jetzt erlich sagen, dass ich die noch gar nicht vergleicht habe. Aber vermute mal, dass die Untereinander kompatibel sind. Hier noch ein Foto, wo man auch sieht, dass Grau an Lila geht, wie Rita es schon gesagt hat :) -
Richtige Zündgrundplatte?! - P80x vs. 150ccm³
taft222 antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Grundproblem das ist habe ist, dass die p80 ZGP wohl nicht dem PX-Alt ZGP Kabelbaum übereinstimmt. Zumindest dem, der mir von Kabelschute zu meinem Spannungswandler angezeigt wird. Der Kabelbaum der P80 ist aber 1zu1 PX-Alt. Dieser wurde nämlich auch von mir getauscht. Der Ursprungsplan war, die p80 ZGP auf den 150er zu übernehmen. ABER die Kabel sind alle fertig. Das müsstn die neu -> aber nach Kabelschuteinfos, passen die Kabelfarben nicht. Ziel ist es, es original zu haben. Nicht irgenwas umzubauen. -
Richtige Zündgrundplatte?! - P80x vs. 150ccm³
taft222 antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja hmm... Ist aber nicht die Frage die ich mir gestellt habe. Lese doch am besten mal den Anfangspost komplett, dann wirst du auch das Problem verstehen :) Danke, das hört sich nach einem Plan an :) Konnte vorhin am Handy nicht zitieren, daher das "neue" Zitat. Meinst du das so: " Ok, also Sprich der Kabelbaum von Kabelschute für die PX-Alt, den ich verlinkt habe an die 150er ZGP und das blaue wird das lilane? " ? Danke dir :) -
Ist die so orange wie meine linke auf meinem Profilbild? Falls ja, dann hab ich dich schon gespottet! Falls du FB hast, schau mal bei der Vespastation Heidelberg vorbei. Bin zwar nicht ich, aber auch ein User hier vom Forum und sitzt glaube ich in Ladenburg :D
-
Richtige Zündgrundplatte?! - P80x vs. 150ccm³
taft222 antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, also Sprich der Kabelbaum von Kabelschute für die PX-Alt, den ich verlinkt habe an die 150er ZGP und das blaue wird das lilane? -
Servus Leute, firsch nach meinem Motorradtrip ging es heute direkt wieder an die Vespa! Da der Motor nur noch auf Ersatzteile wartet, habe ich mich mal an die Zündgrundplatte gemacht. Eins vorweg, meine p80 wird auf einen 150er Motor umgebaut. Nun ist es so, dass die Kabelfarben vom p80 Motor etwas anders als die vom 150er sind. Da ich die Kabel sowieso erneuern will, bin ich direkt mal auf die Webseite von Kabel Schute und habe dort gesehen, dass für meinen Spannungswandler (p80 = 5-poliger Spannungsregler (A|A|B+||G) ) folgender ZGP-Kabelbaum der richtige ist: https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=30 Nun habe ich hier meine zwei Zündgrundplatten: Links p80 - Rechts der 150er Motor. Ich kann an keinem der beiden ZGP ein lilanes Kabel erkennen. Am Kabelschute -Kabelsatz ist aber ein lilanes dabei?! Zudem kommt mit der Kabelbaum der rechten (150er) Grundplatte komisch vor, die Stecker sehen neu aus. Aber blaue Kabel haben doch nur die Lussos und die haben noch einen runden Plastikstecker, oder?! Nun also die Frage: Welche ZGP kommt auf den 150er Motor in meine PX80 und ist der Kabelbaum vom Kabelschute der richtige? DANKE! :) Die Kabelfarben die ich gerade deute: P80 links = Schwarz,Weiß, Grün, Grau, Gelb, , Braun , = 6 150er rechts = Schwarz, Weiß, Grün, Blau, Rot = 5 Nachtrag: Hier noch die Motorseite vom Kabelbaum, die 1zu1 gleich wie die alte ist:
-
Ja der Oberkörper muss immer Gerade sein. Dann hat man auch ein ganz anderes Gefühl. Ich hatte mich (Motorradtechnisch) für die Wheelyschule dieses Jahr angemeldet, aber idese wurde jetzt leider aus Krankheitsgründen abgesagt. Ich such gerade nach einer anderen guten Schule (Aber halt fürs Motorrad, nicht für die Vespe :D ) Bin echt gepannt, wann die ersten Videos kommen :D