![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Schrottpresse
Members-
Gesamte Inhalte
2.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schrottpresse
-
Vespa Special V5B3T... der Neuaufbau
Schrottpresse antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute mal noch rangegangen und die Rotznasen mit Schleifpapier und Politur rausgezaubert... mühsam ging aber ganz gut. -
Hallo miteinander, Ich möchte mit diesem Topic, die Restauration meiner im Januar gekauften Special dokumentieren. Vorab ab kurze Infos... Wie gesagt 50 Special aus ’77 ursprünglich aus Italien. Wurde dann nach Deutschland gebracht und von mir anschließend gekauft. Folgendes wurde bereits von mir erledigt: Vespa wurde gestrahlt Rahmen etwas in Form gebracht und ausgebeult gespachtelt gefüllert lackiert (verde mela 302) von mir selber... nicht perfekt aber mit ein bisschen Zuneigung dennoch in Ordnung PK Gabel gekürzt Arbeiten am Motor werden demnächst gemacht. Setup: Block um 1mm geplant Einlass und Überströmer auf Quattrini M1B 60 unbearbeitet RD 350 Membran und MRP Rüssel 30mm Mazzu Race 51/97 - 24 Konus VMC Zündung Auspuff steht offen (Franz oder Ares) 27/69 und kurzer 4 Falc Sonne Kupplung Dellorto PHBH 30
-
3 Beulen des klingt schu guat aber irrtum es san mehrere. So und Nutella is lecker. Fakt ist sie wird repariert und bleibt eine Vespa. Fakt ist die reifen sind k80sr. Fakt ist ich war zu schnell und bin selbst schuld. Fakt ist sie bleibt weiss. So Montag wird die Vespa Werkstatt aufgesucht und dann wird gschaut wie man meine px 150 wieder in Ordnung bringt. Fakt ist und das ist wichtig ich muss gleich ein gutes gefühl zu werkstatt habn und mi guat dabei fühlen wie sie des handhaben. Gruss Gordon
-
Gutenmorgen So ihr seids alle wohl guat drauf . Ich werd jetzt mal montag innsbruck fahren . Gordon
-
Hallo Sorry wenn ich so eine Diskusion auslöse. @Kebra da wird smartrepair nicht viel nützen. Das Beinschild oben an der Rundung hat schon einen kleinen knick und die untere Seite beim rahmen ist schon heftig zerkratzt und gebogen. Ich hab heute beim scooter center mal geschaut und lml Rahmenset eingegeben. Das Silberne - weisse -elfenbeinfarbene sind bis zu 40% teilweise reduziert. kostet trotzdem noch über 600 euro.Ist eine Alternative. Wie erwähnt wart ich erstmal Montag ab.fahr zu der Werkstatt in Innsbruck und seh da weiter. Wenn reparabel kostenvoranschlag.ist die vespa so kaputt karosseriemässig dann eventuell als unfall verkauf oder eintauschen . Ich werds sehen und hab ab nächste woche sowieso urlaub. Ich bin gern hier im Forum und Dank eurer Hilfe hab ich meine Probleme was ich hatte behoben. Eure Tips Ratschläge Empfehlungen nehme ich immer Ernst und beherzige sie. Ich halte euch am laufenden Gruss Gordon
-
@PXCop geschmäcker sind ja verschieden gottseidank. Wer auf zerbeulte mit Patina steht oder ratlook oder was anderes.hauptsache ihm gefällts. Ich bin da anders.meine px muss immer sauber sein und poliert.der motor muss auch sauber sein.wenns regnet und ich heim fahr und garage parke wird sofort mit microfasertuch gewischt. Aber ich gehör nicht zu den show und shine mit anhänger. Meine px wird gefahren und auch mal gedreht und auch sportlich bewegt. sie muss zuverlässig sein und wird nach mein petsönlichen geschmack halt mit folie odrr auch nicht oder mit original cosafelge mit eingestanztem C demnächst verschönert. Das bin ich und dazu steh ich.
-
Hallo Den hebel hab ich auch gleich abmontiert und dabei festgestellt das die obere beilagscheibe hinterbei irgendwo eingeklemmt war. Nichts macht mehr spass als selbst zu schrauben und eine neue Reparaturanleitung im buchformat A4 hab ich auch schu zuhause.
-
Hallo Ich verkaufe nicht meine Vespa. Und Burnout gibts nicht bei mir. Ich kann mir jederzeit ein neues Bike kaufen wenn i will. Aber gerade meine Px ist mir ans herz gewachsen.letztes jahr das plötzliche absterben und übern winter das Erfolgs erlebnis das ich es nicht mehr passiert. Keine Probleme und sie läuft und läuft. Sie wird hergerichtet und lackiert und diverse andere teile zusätzlich. Der Winter kommt und nächste woche hab i urlaub und zeit . Werde nochmal bei der Innsbrucker Werkstatt Zweitakt Raum nachfragen die eng mit der lackierei Fracinelli zusammen arbeitet. Vielleicht kommt da ein deal heraus . Gruss Gordon
-
Hallo Also @Robe007 für an Appel und ei wird es sicherlich nicht gemacht. Auch weis ich das es mal locker einen ganzen tag dauern könnte. Geizig bin ich sicherlich nicht und weis auch das es gut gemacht werden muss. Bei mir ist wichtig der lernfaktor und ich hab auch nicht eine grosse garage oder kellerabteil wo ich rundherum mich frei bewegen kann. Ich will meine px in sauberen zustand wieder. Hier wird immer gesprochen das es easy ist den lenkrohr auszutauschen . Das ist es sicher nicht .wenn ich was falsch mache ist die px im Arsch und ich kann sie als total vermurkst verkaufen. Ich hab sicher gutes werkzeug aber selbst jetzt wo der kupplungsseil gerissen ist hab ich vor lauter panik den oberen lenkopf abdeckung abgebaut. wär nicht nötig gewesen o know . so hab ich wenigstems schaltrohr und gasrohr geputzt und wieder gängig gemacht. zur not lass ich mir die überstunden auszahlen und brauch da nicht aufs geöd zuschauen. Schön wärs trotzdem wenn ich beim lenkrohr ausbau dabei sein könnte zum lernen. Gruss Gordon
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier stand nichts relevantes -
So Leute Langsam bin i fertig mit die Nerven der sozusagen gute befreundete lackiermeister verlangt 1000euro plus. Arg so ah frechheit.um das geld bekomm ich ein neues rahmenset bei scooter center. I hob ah durch einen bekannten einen 2takt vespa laden gefunden der zusammen mit einer lackierei alte und neue vespas repariert restauriert instandsetzt. Da werd i nächste woche hinfahren. Wenn hier jemand ist der mir das alles repariert und lackiert zu ein fairen preis dann fahr ich auch nach Deutschland . Gordon
-
So es gibt was neues. Beinschild oben und auf seite auch einen kleinen knick. Nichts dramatisches aber die unterschiedlichen kostenvoranschläge von den Lackier Werkstätten is schu komisch. Aktuell das teuerste knapp 600 euro und das günstigste 350 euro. Da geht no was. Meine liebe Frau hat über die Wirtschaftskammer sehr gute Connections zu einschlägigen Fachbetrieben. Langsam kommt wieder sonne in mein gemüt. Gruss Gordon
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke erstmal... hab noch dass hier bei SC gefunden. Müsste passen oder ? https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-24x32x7mm-verwendet-fuer-kurbelwelle-lichtmaschinenseite-umruestung-auf-ets-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-3810001?number=3810001 https://www.scooter-center.com/de/kugellager-6005-c3-25x47x12mm-verwendet-fuer-kurbelwelle-umruestung-auf-ets-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-3710001?number=3710001 -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich dieses https://www.sip-scootershop.com/de/products/wellendichtring+kurbelwelle+_15582000 und dazu dann dass https://www.sip-scootershop.com/de/products/lager+kurbelwelle+lima+_71620000 Lager benutzen und fertig? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht ets... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Niemand ne Erfahrung oder nen Tip. Grüsse -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, habe derzeit eine Mazzu Race 20/20 Welle gekauft. Die soll auf den Motor mit angestrebten 20 PS. Mache mir jz sorgen, dass der 20 Konus das nicht wirklich aushält... Macht eine 24/25 Welle Sinn? Was braucht man für den Umbau außer dem Umrüst-WeDi an der Kurbelwelle? Hab Mal was von Spacern gehört... wie und wo genau soll das sein? Danke für Rückmeldungen -
Danke Genauso wirds gemacht. Sommer fahren und übern Winter lackiert und dann vielleicht noch ein paar andere Veränderungen. Gruss Gordon
-
Gutenmorgen @Det177 den Mittelfinger hab ich nicht durchs Motorradfahren oder Vespa fahren gebrochen. Durch einen schweren Arbeitsunfall hab ich 3 Finger verloren bzw sind wieder angenäht worden. Es sind keine Beugesehnen mehr vorhanden und sie sind naja durch 140 stiche zusammen genäht und Haut transplantation wieder angenäht. Unfall bedingt sind die Knochen wie glas
-
Na, Übung macht den Meister. Da wäre ich nicht besonders stolz darauf zum x-ten Mal den Mittelfinger gebrochen zu haben. Vielleicht solltest mal Deinen Fahrstil überdenken.
-
Matt Schwarz?? Never ever. Weiss weil Original und erstlack.
-
Sowas hat ja kommen müssen @Blödmannsgehilfe . Meine fahrweise ist nicht das Thema
-
Nochmal Mich stört jeder kratzer beule delle. Ich bin da pingelig und extrem. So kann und will ich nicht herumfahren. Das auspinseln war auf die schnelle und kommt weg sobald lackierer es richtet. Die einen stört sowas nicht oder ihre patina mit geschichte. Mich schon . ich muss sowieso zuerst viele überstunden machen damit ich es finanziell es mir leisten kann. Gordon
-
Leute Ich hab nur provisorisch drüber gemalen mit Originallack. So fahr ich zumindest bis zum herbst wo der Lackierer das Fachmänisch dann richtet und alles ausbessert. Der lack ist sowieso wasserlöslich. Gordon
-