![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Schrottpresse
Members-
Gesamte Inhalte
2.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schrottpresse
-
-
SCOOTER DIVE #25 - filthy&sly (Pfingsten 2018)
Schrottpresse antwortete auf daily driver's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hatte 2x Fritte Spezial mit der Metzgerbratrolle, für mich voll ok... Mucke abends war ein bisschen langweilig, sonst alles gut, Danke! Freu mich schon auf 26 Bilders- 127 Antworten
-
- scooterdive
- corso
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für die Antwort. Da ich einen drehfreudigen Motor bauen möchte, habe ich etwas weiter gefräst, damit ich in der nächsten Ausbaustufe nicht gleich wieder ran muss. Der Motor ist eher zum Spielen, Ausprobieren und Lernen gedacht. SI und Road2 kommen erstmal drauf, weil sie halt schon hier liegen, wenn ich das gut ans laufen bekomme mache ich mich an die nächste Stufe mit größerem Vergaser und Reso. Mit den Steuerzeiten kann ich natürlich mit 0,6mm Fussdichtung etwas runter gehen. Was wäre denn ein bezahlbarer, angenehm fahrbarer Reso-Auspuff, der sich für die nächste Stufe anbietet?
-
So Motorblock ist gefräst, um mit der Mazzuchelli K2D 60mm Hub auf 120 voT zu kommen mussten einige Späne fallen. Mehr als 69 noT ging nicht am Gehäuse. Einlasszeit also: 120/69 Überströmer maximal angepasst. Leider ist an den neueren Blöcken außen nicht soviel Material. Steuerzeit des Parma mit LHW und 0,8mm Alufussdichtung: Auslass 174,5 Überströmer 124 Am Kopf komme ich mit 1,5mm Aluspacer auf eine QK von 1,3-1,35mm. Klingt das für die erfahreneren Parmakitbenutzer alles plausibel für mein Setup mit 24SI und Road2 Auspuff? Wenn mein Lüra vom Abdrehen kommt kann montiert werden
-
ist das nun aber vom Öl(sip formula Race)der vom Benzin? Was ist das grüne für ein Belag(Ablagerung)!? werde den Vergaser noch einem Ultraschall Bad unterziehen bzw. Den Tank ausbauen und Mal nach dem tanksieb schauen...
-
Vespa stand gutes halbes Jahr..... Der komplette Verfasser hatte einen grünen Stich von diesem grünen Öl vom sip. Könnte man runterrubbelt und war dann so fein staubig...
-
-
Aufbau: PX 200 Iris (low Budget)
Schrottpresse antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu dem Zweck hab ich mir vor ein paar Jahren einen 180er Runner angeschafft, da ich die PX nicht verballern wollte. Das waren bestimmt ein paar Hundert Versuche bis das kontrolliert aussah... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Schrottpresse antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Salut, kommen die Stehbolzen beim Smallblock mit der langen Seite ins Gehäuse, da hier die blaue Schraubensicherung aufgebracht ist bei den Piaggio-Bolzen? Man liest soviel verschiedenes... -
Du trägst Schlappen ohne Socken?
-
Kupplungsausbau PK 50 S
Schrottpresse antwortete auf vespen nest's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ganz fein einstellen. Da liegen viertel Umdrehungen drin manchmal -
Xl2 Probleme beim einstellen
Schrottpresse antwortete auf AsconaB79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Luftfilter zu? Fahr mal ohne -
Ein klares Kirchenbild. Die Glocken sind länger als das Seil
-
Jonge, wie lange ist das wohl her?
-
Auf Bildern seh ich auch gut aus. Nackt!
-
Am Montag wird die Sprint endlich abgeholt.!
-
150er Sprint, Bj.73
Schrottpresse antwortete auf stoschi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ok -
bigern wird hinter vorgehaltener Hand nicht umsonst Der Bachelor Des Gsf genannt.
-
TÜV auf diversen Fahrzeugen bzw. Teilen
Schrottpresse antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Also bei mir hat es mit diesem Dokument wunderbar geklappt. Papiere ET3.pdf Viel Glück -
Gab da ja glaub ich mal so ne Aussage. Links cool, rechts schwul.
-
In welche Richtung?
-
Das geht nur bei Fahrzeugen vor Bj. 90.und nach Bj. 79.
-
Und wie