-
Gesamte Inhalte
2.624 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
*Wolfgang* hat zuletzt am 13. Januar 2024 gewonnen
*Wolfgang* hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über *Wolfgang*
- Geburtstag 02.10.1968
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Nähe Würzburg
-
Interessen
alte Zwei- und Vierräder
-
Scooter Club
Mopeden-Drivers
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von *Wolfgang*
![Rang: god (8/12) god](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
god (8/12)
1,8Tsd
Reputation in der Community
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Mal laut gedacht: die Ermittlung der Flächen hat ja i.d.R. der Eigentümer gemacht. Wenn man also mit der ganzen Sache nicht einverstanden ist und ein Argument seitens der Behörden wäre "Einspruchsfrist abgelaufen", dann sollte es ja möglich sein die eigene Flächenberechnung anzuzweifeln, das FA davon in Kenntnis zu setzen, eine überarbeitete Version dorthin zu schicken und nachdem vom FA der Grundmessbetrag beim Eigentümer eingegangen ist sofort nach dessen Erhalt erneut Einspruch zu erheben. Somit sollte man wieder ein "schwebendes Verfahren" haben. Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler? -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Hattest Du gegen den Grundsteuermessbetrag (vom FA) bereits Einspruch erhoben? -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Ich sach ja: ca Faktor 4 ist es bei uns.! Mir ist schon klar daß nix billiger wird im Leben, aber von 360 auf fast 1500 ist schlicht und ergreifend eine absolute Frechheit! -
Ich bekam mal das gleiche Model mit dem 5E angeboten, wurde meines Wissens nur ein knappes Jahr so gebaut. Aufgrund gefüllter Speicherkapazitäten hab ich ihn nicht genommen, gereizt hätte er mich aber schon. @rs. : zum mitschwimmen reicht der 1.6/75PS, und wie Du schon ganz richtig schreibst: die Hütte wiegt ja nix (verglichen mit heute). Dei alten 80er sind recht einfach zu reparieren, größte Hürden sind meist der Rost bzw. Basteleien und Umbauten von Vorbesitzern.
-
...wenn mit C-Coupe ein Kadett oder Rekord gemeint ist, dann brauchts wahrscheinlich was mit Skala. Die Geräte welche Du meinst passen eher in die nächste Fahrzeug-Generation. Ich hab aber tatsächlich schon überlegt sowas in meinen VW Bus T3 einzubauen.
-
Ich hab da schon Umbauer gesehen, welche alte Cassetten-Radios auf BT umbauen. Alternativ vielleicht ein altes Radio für die Optik drin lassen und Musik über Smartphone und BT-Box hören?
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Wir hatten uns nach tollen Erfahrungen mit Bosch eine Miele Waschmaschine gekauft, die kostete irgendwas um 1000DM (ja, Währung stimmt, das war das letzte Jahr mit DM). Kurz vor Ende der Garantiezeit ging eine Elektronikkarte defekt und ich glaubte schon mein Deja Vu zur Bosch zu haben. Miele hat das aber anstandslos repariert und die Maschine lief jetzt ungelogen bis Mitte letzten Jahres völlig problemlos. Dann lief sie in einen Fehler, ich hab die Problematik eingekreist und es kamen folgende Fehler in die engere Wahl: - Stoßdämpfer defekt (führt zu Unwucht) - Kohlen am Motor abgenudelt - Reversier-Relais defekt Letztlich wurden alle drei Punkte in Eigenregie abgearbeitet, kostete in Summe ca 80 oder 90,--. Ich werde jetzt mal ausprobieren wie lange die Maschine mit vertretbarem Aufwand am Leben gehalten werden kann. (Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: die Maschine ist top und hat mittlerweile mindestens zwei, vielleicht sogar drei Waschmaschinen "überlebt"! Das ist in meinen Augen super!!) Dagegen ist pünktlich nach Ende der Garantie am Bauknecht Backofen die Unterhitze ausgefallen. Materialkosten: ca 30,--, aber bisschen blöd zu reparieren. Geht jetzt aber wieder, mal sehen wie lange. Um den Bogen zum Topic zu spannen: mich kotzen die Entscheider bei den Herstellern an, welche ihre Produkte als hochwertig darstellen, die verkauften Waren schaffen es aber kaum über die Garantie hinaus! Da kann ich auhc Billig-Scheiß kaufen und dann wegwerfen. Und in dem Zusammenhang: Beispiel Bauknecht: Reklame machen mit "5 Jahren Garantie", jedoch nur das Material bezahlen wollen, und das auch nur dann, wenn der eigene Service repariert (und Zeit/Anfahrt berechnet!). Setzen, sechs!!- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich frag mich manchmal auch welche Blockflötenspieler bestimmte Entscheidungen treffen. Es scheint wohl wirklich so zu sein daß jene Personen jeglichen Bezug zur Realität verloren haben. Irgendwo muß es wohl eine Fabrik geben wo Dumm-Studierte gefertigt werden, da sollte man mal im großen Stil aufräumen.- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Jo, so seh ich das auch. Gerade bei deisen Jobs haben die Probleme Personal zu finden. Warum/wieso/weshalb - da kann man mal drüber nachdenken. Meine Frau arbeitet in ner Kantine, und das seit gut 35 Jahren. Mindestens die letzten 10 Jahre ist es so, daß gefühlt nur noch Leute kommen, welche recht interessante Einstellungen zur Arbeit haben. Auf 10 Personen kommen maximal 1 oder 2, mit welchen sich längerfristig was anfangen lässt, der Rest....naja, lassen wir das!- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Also die Leute, welche ich bisher gefragt habe, bekamen ihre Bescheide bereits. -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Beim ersten Absatz geh ich ein stückweit mit, durch die Neubewertung soll keine neue Geldquelle erschlossen werden sondern eine gerechtere Aufteilung erfolgen. Eine höhere Belastung sehe ich auch nicht per se als "unfair" an, sehr wohl jedoch dann, wenn dies eine Vervier- oder fünffachung der bisherigen Steuer bedeutet! Beim zweiten Teil Deiner Ausführungen würde ich zumindest mal folgendes bedenken: die FA`s machten es sich zunächst einmal seeeehr einfach und haben in der Mehrheit Laien (nämlich den Grundstücksbesitzern) aufgetragen, die Erhebungen zu machen! Die FA`s haben einen Überblick über die Grundstücke, diese haben sich in den meisten Fällen seit Jahren nicht geändert bzw. wurde alles im Rahmen z.B. von Baugenehmigungen oder bei Erbangelegenheiten dokumentiert! Wenn jedoch Laien eine Aufstellung über die Flächen machen, dann sind falsche Angaben vorprogrammiert. Hier liegt meines Erachtens schon mal der 1. Fehler! Weiterhin ist es sehr wohl unfair, wenn bei den Faktoren die Lage unberücksichtigt bleibt (bayerisches Modell). Es wird mir doch keiner erzählen wollen daß es unerheblich sei in welchem Teil Bayerns sein Grundstück liegt und daher alle Flächen den gleichen Wert je m² haben soll? Fehler 2! Die Finanzämter waren zudem sehr oft der Daten-Flut im Zuge der neuen Grundsteuer in keinster Weise gewachsen (und sind es wohl noch immer nicht), es wurden Mitarbeiter von ihre eigentlichen Aufgaben entbunden um sich mit der Grundsteuer zu befassen. Also möglicherweise auch hier wenig Fachleute am Werk welche die Auflistungen kaum fach- und sachgerecht bewerten konnten. Sobald aber die Grundmessbeträge an die Grundstücksbesitzer übermittelt wurden blieben lediglich vier Wochen um Einspruch zu eheben. Mich wollte z.B. ein FA-Mitarbeiter darüber aufklären, daß mein Einspruch nicht zulässig wäre und hat gleich ein Formblatt zur Rücknahme meines Einspruchs mitgeschickt, dies solllte ich unterzeichnen und zurücksenden. ich meine: habe die irgendwie ein Ei am wandern? Also, ein weiterer Fehler! Ich bin mir sicher daß es noch weitere Ungereimtheiten gibt, allerdings bin ich natürlich alles andere als ein Experte für Grundsteuer. Offensichtlich sehen aber andere ebenfalls Fehler bei dieser neuen Grundsteuer weshalb hier Klagen eingereicht wurden. Warten wir also ab wie die Gerichte hier urteilen werden. -
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Sicher hat die Autoindustrie auf einem hohen Roß gesessen, es hat aber auch jeder gerne die Kohle eingestrichen die er bekommen konnte. Solange die Gewinne gesprudelt sind hat das aber auch kaum jemand weiter hinterfragt. Das dekadenteste was sie sich geleistet haben war aber halt das Dieselgate. Von da an ging es meiner Meinung nach bergab. Teils berechtigt (sie haben Schmuh getrieben und gedacht sie tricksen alle aus), teils auch weniger (die Abgasvorgaben waren wohl nicht zu erfüllen, allerdings: keiner der Herren hatte den Arsch in der Hose zu sagen, daß die Vorgaben ohne Tricksereien nicht erfüllbar sind). Seit dieser Zeit kommen andauernd neue Abgassünden ans Tageslicht wie jüngst bei Ford (770.000 Autos betroffen). Mithin also möglicherweise der Anfang vom Ende. Wie auch immer: DE ist nun mal ein Land, in welchem quasi fast alles am Tropf der Autoindustrie hängt! Einerseits hätte man wissen können daß man künftig viel mehr in Richtung E-Antrieb tun müsse, andererseits dachte die Politik daß sie einen Schalter umlegt und von heute auf morgen fährt alles elektrisch (und alle Betroffenen fänden das gut!). So ist es aber offensichtlich nicht.- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Es geht auch gar nicht darum daß es auf gleichem Niveau wie vorher bleibt. Daß mit höheren Kosten zu rechnen ist war jedem klar denkenden Menschen von vornherein klar. Nicht einverstanden bin ich jedoch mit einer Vervierfachung des bisherigen Betrages! Zudem dieser "bayerische Sonderweg", bei welchem es ganz offenbar völlig wurst ist ob sich das Grundstück mitten in München oder auf den hinterletzten Kuhkaff befindet. Lt. Telefonat mit dem Bund der Steuerzahler sind wohl derzeitig zwei Klagen anhängig, einmal gegen die neue Grundsteuer ganz allgemein (die genaue Klageschrift ist mir nicht bekannt) sowie eine weitere Klage gegen das bayerische Modell. Wichtig ist, daß man innerhalb von vier Wochen Einspruch erhebt, andernfalls gilt das Ganze wohl als akzeptiert. Somit kommt man zwar nicht darum herum die Zahlungen zunächst einmal zu leisten, sollten die Klagen jedoch Erfolg haben kann man möglicherweise auf eine Rückerstattung hoffen, so wurde mir das jedenfalls erklärt. Sorry, wenn ich das sehr laienhaft erklärt habe, aber ich bin leider kein Fachmann für dieses Thema. -
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Das mag durchaus sein, Problem: es ändert an der derzeitigen Situation nicht sehr viel. Offenbar gibt es derzeit recht viele "abgerutschte Bürger" (oder welche, die sich dafür halten).- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: