-
Gesamte Inhalte
2.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von *Wolfgang*
-
Falls sich der Alte mit KI auskennt werden die Töchter sicherlich schöner.....
-
Diese Probleme hab ich mit meiner Enkelin nicht, die ist jetzt 8. Die Kleidungsfrage klärt sie nämlich mit den Erziehungsberechtigten, nicht dem Bespaßungsbeauftragten
-
Ist egal, ist ja auch kein echter Roller...
-
Ich finde die Aufnahmen einfach klasse. Galaxie, T-Bird und Co kommen da schon fast quer durch die Schikanen, spannender als jedes F1 Rennen! Verursacht Gänsehaut bei mir. Aber die Minis sind natürlich auch extrem cool, die Dinger rennen ganz offenbar auch wie Sau!
-
Gehört zwar nicht direkt hierher, aber irgendwie dann doch:
-
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!
-
Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte. Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert. Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge. Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos! Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!
-
Ausserdem hat Gabi doch nen Schäferhund, oder verwechsel ich da was?
-
Mein erster T3 war ein Diesel 1.6 mit 50PS (CS), immerhin hatte er ein 5-Gang Getriebe. Allerdings ein Transporter, d.h. bis auf die Sitze hinten keine weiteren Ausbauten, ein Camper schleppt da schon ein wenig mehr Gewicht mit sich herum. Kleiner Tipp: ich hab bei meinem damals die Ventile eingestellt, das hat man schon gut gemerkt. Der 50PS Diesel im T3 hat Shims, keine Hydros, und die Ventile "setzen" sich gerne. Zum einstellen ist Spezialwerkzeug nötig, ausserdem ein Sortiment mit Einstellplättchen (bei Bedarfkannst Du Dich mal bei mir melden). Prüfen kannst Du das Spiel aber auch so. Desweiteren: baue gelegentlich mal die Einspritzdüsen aus und gib die zum einstellen an einen Bosch Dienst. Auch das wirst Du sehr wahrscheinlich positiv wahrnehmen, weniger Qualm und mehr Leistung. Möglicherweise sind neue Einsätze nötig, oder Du besorgst Dir halt gleich 4 Stück komplette ESD. Mein aktueller T3 war ein 70PS TD (JX), diesen bekam ich damals schon mit Motorschaden. Es wurde umgebaut auf 1.9TD (AAZ) und nachdem der vor 2 Jahren den Löffel gereicht hat ist jetzt ein Benziner drin (2E) aus dem Golf 3 GTi. So ist das jetzt schon ganz ok.
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
*Wolfgang* antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Solange er sich nicht in einen Erdnagel verwandelt hat war er tatsächlich ein sehr schönes Flugzeug. -
Entweder den "G" tieferlegen, oder nach Jimny, Niva und Co umschauen....
-
Tja, Leergewicht eines B2 zwischen unter 1000kg bis ca 1100kg. Aktueller A4 zw. 1400 bis 1900kg. Meimer Ansicht nach ist der "Alte" mit 75PS nicht untermotorisiert, man muß sich bestimmt ein wenig damit arrangieren, grundsätzlich geht das aber schon ganz gut. Mein Vater hatte einen Passat B1 mit 85PS, der ging nicht schlecht. Als wir dann selbst den Führerschein hatten liefen in unserer Clique einige Audi 80 GTE und Golf 1 GTI. Die machten alle ziemlich Laune.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Abgesehen davon, daß dies keine neue Erkenntnis ist: hast Du einen konkreten Anlass welcher diese Vermutung in Dir bestärkt?- 2.702 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Weil kuchenfreund das Thema "Farbe" angesprochen hatte: früher hätte man mich mit einem violetten Farbton jagen können (obwohl ich mal einen Commodore B GS/E in violett/schwarz gestreift hatte - eine sehr pornöse Karre ). Heute finde ich violett schon sehr cool, bei BMW das daytona-violett, bei VW ebenjenen "Genesis" Farbton, bei Porsche gabs auch interessante Sachen, gerade bei 944 und 928 (meist bei den GTS), ich erinnere mich einerseits an sternrubin, aber auch an violett metallic (oft mit einer Innenausstattung Ton-in-Ton) . Zumindest mein 190 hat ja was abgeschwächtes, nennt sich bornit (böse Menschen sagen auch "Pornit" dazu...)
-
Beim Polo gibts immer mal wieder günstige Steilheck-Typen angeboten, die gab es massig, gerne auch in der Spar Ausstattung (z.B. "Fox"). Finde ich auch gar nichtmal so schlecht, zumal der Preis meist nicht allzu hoch ist und die Dinger schön zu reparieren sind wenn mal was ist.
-
Ich denke auch daß Christel Mess als Mod ein gutes Händchen hätte, vielleicht hat sie ja Interesse?
-
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Naja, fairerweise muß man aber auch sagen, daß es die Verantwortlichen ca 60 Jahre bzw. sogar noch länger nicht interessiert hat, dann hat der BGR in 2018 dem Tiefschlaf ein Ende gesetzt. Ich aber hab z.B. auch keinen Bock darauf, ein paar Großkopferten ihre Villa gegenzufinanzieren. -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben. Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen.... -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
@Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht! Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt. -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Leider hab ich weder einen Swingerclub noch viele naggige Weiber, welche auf der Wiese herumeumeln (wobei, die Vorstellung gar nicht mal sooo schlecht wäre...., ich frag mal meine Frau. Oder nee, lieber nicht....) Ich gebe Dir natürlich insofern recht: die alten Werte stammen aus den 60er Jahren wenn ichs gerade recht weiß. Daß man da früher oder später bei gehen muß ist eigentlich klar. Nur: wenn hier seit Jahrzehnten versäumt wird was zu tun und dann kommt man mit der dicken Keule - das kann es nun wirklich nicht sein. Zudem halte ich es nach wie vor für äusserst fragwürdig, wenn bei der Berechnung der eigentliche Grundstückswert (sprich: die Lage) völligst unberücksichtigt bleibt! Der Wert eines Grundstücks in einer fixen Größe ist nun mal nicht zuletzt davon abhängig ob das in München City oder in einem kleinen Kuhkaff liegt. Ich denke das ist ein nachvollziebarer Gedankengang. Und: es dürfte in einer Großstadt wie München wohl zumeist so sein, daß Grundstücke in gewerblicher Hand liegen. Nimm eine Größe von sagen wir 300qm, lass da ein Mietshaus drauf stehen. Die Gesellschaft, welche dieses Mietshaus besitzt und die Wohnungen vermietet wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit belohnt, auf dem Land hingegen, wo zum einen der Grundstückswert geringer, die Flächen aber größer sind wird man bestraft! Es ist nun mal so daß es hier traditionell viele alten landwirtschaftlichen Gehöfte gibt. Diese werden z.B. von jungen Leuten gekauft und mit hohem Aufwand hergerichtet. Warum? Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann. Freilich erkauft man diesen Segen auf andere Art und Weise, es muß einiges in Ordnung gehalten werden, die Wege in die Stadt sind in aller Regel nicht mit ÖPNV handlebar, etc. pp. So, und dann kommen die "Freunde" und machen die große Rechnung auf, und das fortan Jahr für Jahr. Das ist Robin Hood, nur andersherum. Desweiteren hätte man sich durchaus mal seitens der Gesetzgebenden damit auseinandersetzen können, welche Extremfälle sich hieraus ergeben. Es ist halt nun mal so, daß z.B. eine Fünffachung der zu entrichtenden GS bei einem alten Messbetrag von z.B. 40,-- ein anderes Sümmchen verursacht als dies bei 400,-- der Fall ist. Aber soweit scheint man da nicht zu denken bzw. ist es den Verantwortlichen völlig wurscht! Noch ein kleiner Gedankengang zum Thema: wir wohnen auf dem Grundstück meines Schwiegervaters. Dies war früher ein kleiner Bauernhof, um ca `95 herum wurde die Landwirtschaft mangels Nachfolger aufgegeben. Wir haben hier neu gebaut, das alte Haus wurde zwischenzeitlich abgerissen. Mein Schwiegervater war also Landwirt und hat nebenbei noch in der Fabrik gearbeitet (als Ungelernter). Er ist seit Jahren im Ruhestand und hat eine relativ kleine Rente. Er kommt jedoch damit aus da der lebensstandard relativ niedrig ist, sprich: Urlaube gibt es nicht, das Auto hat mehr als 15 Jahre auf dem Buckel und er wohnt in unserem gemeinsamen Haus. Ausserdem kann er sich gut einschränken, es wird nur gekauft was gebraucht wird. Nun erklärst Du mal so jemandem daß seine Grundsteuer ab sofort deutlich höher ist als seine Rente für diesen Monat! Ihn trifft das nicht weil er nicht mehr Eigentümer ist, aber es gibt mit Sicherheit mehr als genug Leute, bei welchen das so ist. Kurzum: Anpassung der Grundsteuer macht Sinn. Aber nur, wenn bestimmte Faktoren mit einfließen und keine Beträge aus dem Reich der Fantasie hieraus resultieren. Was hier passiert ist, das ist für viele Leute schlichtweg eine Frechheit! -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Ich versuche nicht nur das Schlechte zu sehen, habe ja auch zunächst einmal versucht zu verstehen wie das zustande kommt. Aber mal andersherum gefragt: würdest Du Dich darüber freuen wenn Du plötzlich 4x soviel bezahlen sollst, und zwar für genau das Gleiche was Du bis bisher auch schon hattest? Würdest Du die Berechnungsgrundlage nicht zumindest infrage stellen? Ich verstehe das über die Zeit alles teurer wird, das sehen wir gegenwärtig ja in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Aber Faktor 4 (oder bei einigen Leuten auch mehr) - halleluja! Da muß es doch zumindest eine gewisse Kritik erlaubt sein, oder seh ich das komplett falsch? Dennoch freue ich mich auch über kritische Stimmen, ich möchte nicht ausschließen daß man in manchen Bereichen vielleicht ein wenig Scheuklappen auf hat, will sagen: andere Leute haben andere Blickwinkel und/oder Sichtweisen, manchmal erklärt sich ja auch dadurch der eine oder andere Zusammenhang. -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Da gehe ich durchaus mit. Man fragt sich weshalb man etwas gerechter machen will, es dann aber zulässt daß jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kochen kann! -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte.... Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!! -
Grundsteuerreform - Feststellung des Grundsteuerwerts
*Wolfgang* antwortete auf Champ's Thema in Blabla
Nicht unbedingt, in BY z.B. spielt es meines Wissens keine Rolle ob Dein Grundstück in Klein-Niederarsching oder München City liegt. In anderen Bundesländern kann das wieder anders sein. -
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!- 2.702 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: