-
Gesamte Inhalte
355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Liquid Fire
-
Auf was läuft/gleitet ein Hauptständer?
Liquid Fire antwortete auf jan69's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei meiner lusso, sind auch so "metallplatten" drunter. aber der hauptständer läuft nicht in irgendwelchen buchsen, wenn du das meinst -
~> RollerKÖ Augsburg <~
Liquid Fire antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
geht am Kar-Freitag was? Oder alle am Ostereier bemalen? -
Schraube zu Federbeinaufnahme hinten zu kurz
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alsoooo, als erstes vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 8mm ist fast zu wenig und zudem hat das ganze dann doch Luft. Wenn das also permanent da drinn rummschabelt, wird die Buchse sicher auch bald lecker aussehen. 9mm Schrauben gibts nur bei Schröder-Schrauben und das sind Zoll-Schrauben. Haben ein bisschen mehr als 9 mm, sollten aber reingehen. Die gibts auch in fast jeder gewünschten Länge, aber.............Mindestbestellwert 25,00 ?. Also, a bisserl teuer für eine Schraube mit Mutter. Werde jetzt die Buchse auf 10 mm aufbohren und das Prob. sollte sich erledigt haben. Thank und Greetings -
Schraube zu Federbeinaufnahme hinten zu kurz
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
an 8er Schrauben solls nicht liegen..es ist eine 9er drinn, gibts da keine Probs. wenn das a bisserl Luft ist und da in der "Buchse" das Gewinde drinn rum schabbelt? Vielleicht sollt ich es nicht so genau nehmen und ner 8er Gewindestange reinpfrimeln. -
Hallo, hab da ein Prob. Habe gestern Bitubo´s verbaut und wie ich an der Federbeinaufnahme unten am Motor die Schraube druchsteck, bemerk ich, daß die Schraube M9 jetzt ca. 3 - 4 mm zu kurz ist , weil der JL Right mit "angehängt" wird. Ohne der Pöff-Aufhängung reichts gerade noch, aber der soll ja da mit angeschraubt werden, von wegen "abvibrieren". Das beste aber....weder Sip noch Schraubenläden haben so eine M9 die länger als 65mm ist. Wie habt Ihr das gelöst. Mercy Grüße
-
klingt doch nicht schlecht, wenns nur nicht so weit weg wäre! http://cgi.ebay.es/Vespa-150-S-1962_W0QQit...1QQcmdZViewItem
-
~> RollerKÖ Augsburg <~
Liquid Fire antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
muß nur zustimmen. Endlich mal unser eigenes Topic zum Roller-Kö. -
also es gibt doch da so ein adapterset damit die sitzbank der smalframe auf die largeframe passt. weis nur nicht, ob das bei dieser bank auch funzt
-
hab gerade mit nem alten Zweitakt-Profi gelabert, der meinte auch dass die Steuerzeiten wohl nicht ganz sooo stimmig sind. Hat mir entweder eine boost-bootle oder einen längeren Ansaugkanal empfohlen, wobei er meinte, man muß mit beiden Dingen länger rum experimentieren und versuchen genau die richtige Länge zu finden, um den "blowback" einigermaßen in Griff zu kriegen. Als ich ihm erklärte, dass es sich um eine Vespa handelt und da mit Ansaugkanallängen nicht viel Platz ist, meinte er nur trocken, ".....kauf Dir was gscheits". Die kurbelwelle war plug and play aber am einlass wurde schon ein wenig "optimiert".
-
hätt ich auch ja mal vorher schauen können. OK, den Puff krieg ich dicht, am Kopf zieh ich nochmal voooooooooooorrrrrrrrsssssssssiiiiiiiiiiiiiichtig die Schrauben nach, aber....wie gewöhn ich dem Vergaser das kotzen ab?
-
@ vespamichi cdd ? kanns mich ma aufklären wat dat is?
-
Hab da ein "Problemchen" mit meiner Diva. Folgendes Setup: Malossi Worb 5 Kopf Drehschieber Rennkurbelwelle Mazzu 30 Dell Ortho, Hauptdüse 125 JL Performance Right verstärkte Cosa-Kupplung leichtes Lüfterrad ( nicht HP4 ) ....wenns überhaupt wichtig ist! *g* Also, Sie läuft absolut gigantisch und macht richtig Spaß, aber.............sie verölt wie Sau. Das Öl ( Verbrennungsrückstand ? ) drückt es massenhaft zwischen Zylinger und Auspuff raus, aber auch am Zylinderkopf und -Fuss sifft sie leicht. Es ist mittlerweile nicht nur der ganze Auspuff und Motor samt Traverse verölt, sondern jetzt kriecht es schon das Trittbrett vor. Ebenso drückt Öl in den Luftfilter, so dass nach ca. 30 Kilometer Fahrstrecke der Lufi zu ist. Nachdem ich jetzt ohne fahre, ist der Rahmen vor dem Vergaser komplett ölbeschichtet. Ist das normal so, oder wie gewöhn ich ihr das ölen ab? Danke
-
bekommst von mir auf jeden fall sympathiepunkte für deine unterhaltsamen beiträge brauche hilfe px 125 lusso, sportauspuff mit ABE und lichtprobleme weiter so und wie schon erwähnt, manchmal sind die leute hier ein bisschen forsch, aber richtig böse ist niemand. also lass dich nicht schrecken und mach weiter so, denn der unterhaltungswert alleine ist schon weltklasse
-
wenn jemand eine "schwäche" zeigt, wird gnadenlos drauf rumgehackt. lasst den calle 156 doch 130 km/h mit seiner cosa gefahren sein, man ist immer so schnell wie man sich fühlt. zudem ist es noch gar nicht so lange her als die österreichische rennleitung die geschwindkeit schätzen durfte und die verlangten sogar geld dafür also calle 156, 130 echte km/h sind für getunte vespen schon ein respektabler wert und von orichinolen, nur im freien fall vom 20. stock möglich, gemesen aber kurz vor dem aufschlag
-
servus, hier mal ein ganz nützlicher link http://www.vespa-archiv.de/index1.htm und dann das inhaltsverzeichnis aufklappen und weiter unten kommt dann kaufberatung, ansonsten hab ich die erfahrung gemacht die teuerste ausgangsbasis ist die billigste unterhaltsbasis. also lieber beim kauf "etwas" mehr anlegen und dafür keine bastelbude an der backe grüße liquid fire
-
Hilfe, ich glaube meiner ist zu lang!
Liquid Fire antwortete auf spanier8877's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ nopSLRC ...sollst ja recht haben. aber mit der felgen reifen geschichte wars definitiv zu viel -
Hilfe, ich glaube meiner ist zu lang!
Liquid Fire antwortete auf spanier8877's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hola hombre, hab noch nie gehört, dass er ( der benzinschlauch ) zu lang sein kann, wenn du ihn beim verlegen ( grins ) nicht abknickst ( wie im richtigen leben halt auch ) sollst keine probleme geben. saludos luis -
war damals bei dekra und wollte mir einen jl performance eintragen lassen, der typ meinte er würde es machen, darf es aber nicht, weil im westen nur tüv eintragungen machen darf, tja, und der wollte nicht eintragen.
-
100-90/10 schleift an Kulu-Deckel
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war nur spaß mit dem reifen abschleifen / -drehen. würd ich nie machen. nachdem ich in irgendeinem der unzähligen beiträge die man findet wenn man felge reifen sucht, gelesen habe, dass die verchromten felgen oft 8ern bzw. einen höhenschlag haben, versuch ichs noch mit einer normalen felge. zudem der reifen nicht permanent sondern nur auf ca. 1/3 der flanke ganz ganz leicht schleift und wenn man vielleicht die ganze sache ein paar mal mit mantel auf felge verschieben, vorsichtig und absolut gleichmäßig übers kreuz anziehen etc. versucht, ist zum schluss vielleicht doch nur so wenig übrig, dass es "fast" vernachlässigenswert ist bzw. sich "einläuft" danke für die vielen antworten -
war das nicht mal so, daß im westen nur tüv und im osten nur dekra eintragen darf? bekam diese info jedenfalls vor knapp zwei jahren vom dekra
-
100-90/10 schleift an Kulu-Deckel
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...ist ein 80er nicht viel zu grob??? ich könnte den reifen doch auch auf einer drehbank abnehmen, so 2 - 3 millimeter, wäre doch auch eine möglichkeit. muß man halt aufhören wenn der stoff zum vorschein kommt. *grins* -
100-90/10 schleift an Kulu-Deckel
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@discotizer303 genau deswegen habe ich das topic eröffnet. sorry, klar war ich faul, aber wenn man als suchbegriff felge und reifen eingibt, sinds 17 seiten die man findet, pro seite, sagen wir mal 20 topics, einige davon mit weiß gott wie viel seiten und ob dann das gesuchte drinn steht, ist sowieso eine ganz andere sache. daher, danke danke für deine antwort. @nopLRSC schön, dass es nicht nur solche "nette" leutchen wie dich gibt @gravedigger versuchs mit den scheibchen, falls ich die versetzung spühr, verbau ich die cosafelge, danke für den tipp @charly thanks a lot. versuch die scheibchen nummer @bigbene ja, anner feder is noch so 1 millimeter luft, aber leider eben nicht an dem kulu-deckel...und rubbeln soll lieber was anders -
100-90/10 schleift an Kulu-Deckel
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke, hab mich bereits durch 5 seiten gelesen und irgendwann mal die lust verloren, weil weiß gott was drinn steht, aber nix über dieses prob, darum gepostet, weils ja sicher jemand gibt, der es weiß. -
hab am Wochenende einen 100-90/10 Schwalbe Raceman aufgezogen. Der schleift jetzt leicht am Kulu-Deckel. 1. Frage: normal? 2. Frage: einfach trotzdem fahren und darauf hoffen dass Kulu-Deckel oder Reifen sich anpassen? 3. Frage: einfach mit 2 - 3 Beilagscheiben unterlegen? ich persönlich würde es mit Beilagscheiben machen, bin mir aber nicht soooo sicher ob das nicht irgendwelche Schäden an Felge, Nabe oder an mir ( Reifenverlust während der Fahrt etc. ) läßt. Danke
-
kabel abziehen und von innen kräftig mit dem gummihammer rausschlagen. sind zwar hinterher kaputt, neue kosten aber nicht viel. anders gings bei mir auch nicht