-
Gesamte Inhalte
355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Liquid Fire
-
Vesperados Mindelheim Run #3
Liquid Fire antwortete auf BaziLuder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
@ schindluder wenn die gleichen qulitäten wie beim Mac in Schwabmünchen zeigst, setz ich jetzt schon auf dich -
Hallo, soooooooooooo zum abschluß. Habe heute mit Pierre telefoniert, hat mir eine neue Kupplung oder das Geld angeboten. Danke nochmal an alle hier im forum und an die Mädels und Jungs vom Kö.
-
Yep. Hatte das gleiche Prob mit meinem Kabelbaum. Nachdem ich dann zum 4. mal bei den Jungs vorbei gefahren bin, und wieder den flaschen in der Hand hatte, hab ich dann zum Schluß meinen alten rep. bzw. selbst gemacht. Sonstige Erfahrungen mit SIP. Meistens ganz gut, aber immer wieder Probs.
-
wie bereits mehrfach gesagt, ich will dem nicht an den Karren fahren, oder riesen Mengen an Kohle haben......aber.....eine "nette" Erklärung hätt ich gern für seine Widersprüche und wenn er mir eine kleine "Ärger-Pauschale" gibt ( muß ja nicht Geld sein ) bin ich mehr als nur zufrieden. Er ist ja auch nach wie vor ein netter Kerl, dem ich auch nach wie vor meinen Roller bringen würde, falls nochmal was wäre. Ich würde halt in Zukunft die Sache genauer beobachten und dann def. nicht mehr selbst dran schrauben. Nicht weil ich das eine oder andere nicht kann, sondern alleine aus dem Grund, dass es hinterher keine Disk. gibt, was ich falsch eingebaut, bzw. verbaut habe, bzw. welche Teile verbaut wurden. Tut aber nichts seiner Fachkenntnis oder dem Typ Mensch ab die er ist. Nur hat er halt da, einfach falsch reagiert. Wollt ja ein vernünftiges Gespräch mit ihm führen, aber wie gesagt, an diesem Abend war immer ich der Arsch.
-
hallo Schindluder ( nett ) klar geb ich Dir recht. Wie es geht, wußte ich auch, aber leider halt nur teorethisch. Und da ich nicht mehr die Zeit / Geld habe selbst an Sachen rumzuschrauben, fräsen, tricksen, zahl ich halt dafür und verlass mich darauf dass es dementsprechend erledigt wird. ...und eins mußt Du auch zugeben, PX 200 org. macht net sooo viel Spaß. Ich wollte ja keine Rennmaschine, dann wärs wohl nie eine Vespa geworden. Ich war in die runden Formen verschossen und schwärmte auch schon mit 16 über das Ding. Bekam aber damals von meinen Eltern, "heimlich" ein Zündapp KS 80 untergejubelt. Da war die Freude groß. "...........schau mal, was wir für Dich beim Vespa Händler gefunden haben, ist doch vernünftiger, oder?" Zudem auch ich schon genügend Lehrgeld für "....ach das kann ich selber, sooooo schwierig kann das nicht sein!!!" bezahlt hab. Ist nicht das erste alte Ding, an dem ich rumtüftel.
-
@ ironvespa Mußt mich halt auch verstehen. Wenn Du den ganzen Artikel gelesen hast, kannst vielleicht nachfühlen wie es mir ergangen ist. Wie schon geschrieben, hab an der Kiste alles selbst gemacht, bis auf den Motor. Hab nämlich auch schon mal in einem anderen Zusammenhang ordentlich Geld abgelegt, weil ich dachte, das kann ich selber machen. Deswegen diesmal Profi. Daß der Pier in Ordnung ist, das hat er bis jetzt, mehr als einmal bewiesen. Nur hätte er doch feststellen müssen, bei der "angeblich" durchgeführten PF, dass das keine 23er sein kann. Soviel Erfahrung erwarte ich schon von Ihm. Hatte dann danach auch mehrmals Kontakt mit Ihm, weil ich über Ihn auch alles TÜVen lies. Da meinte er, daß mein nicht zufriedenstellendes Fahrerlebnis, von der 23er kommt und ich sollte einen kurzen 4. einbauen. Da ich aber nicht wieder Geld ablegen wollte und mein Spezl den Vorschlag mit dem Zahnradtausch hatte, dachte ich halt, versuchst zuerst dies, den kurzen 4. kannst immer noch einbauen. Achja, von wegen BMW. Die is ja wohl eher für die Altherrenfahrer, und ich schraube an meinem Bock wirklich alles selbst, bis eben auf die Ausnahmen, wo teuer werden kann, wenn mans vergeigt oder keine Ahnung hat. Für die sind ja dann die Profis zuständig, die ich dann auch dafür bezahl, daß sie die Arbeit wunschgemäß durchführen. Deswegen hab ich halt hier mal im Forum nachgefragt wie man sich in so einem Fall verhalten soll / kann, weil hier ja genügend Profis sind. Dass ich gegen den Pier keine Hetze betreib, wirst ja in den Beiträgen nachlesen können. Fühlte mich von ihm nur falsch behandelt, weil er ja Geld für seine Arbeit bekommen hat, die er nicht nach meiner Zufriedenheit ausgeführt hat bzw. ich mir zum Schluß nicht mehr sicher war, was jetzt geht und was nicht. Da hörst dann überall um, jeder weiss was, der eine mag Recht haben der andere vielleicht weniger und zum Schluß hast von der ganze Sache, gar keinen Schimmer mehr ( zuviele Köche verderben den Brei ) konfrontierst Ihn damit und er schiebt mir dann den schwarzen Peter zu. ABER das wichtigste ist doch, dass die Karre läuft, mächtig Spaß macht, dass Pier mich nicht beschissen hat, sondern ein falsch verpacktes Teil eingebaut hat. Auch wenn es ein paar Ungereimtheiten an seiner verrichteten Arbeit gibt. Grüße aus und nach Auxburg
-
danke danke, ihr seid sooo gut zu mir. Versetzt euch mal in meine Lage als Anfänger! Ihr seid ja mit einer Vespa unter Arsch geboren und wußtet alles über jede Schraube etc. bevor Ihr noch sprechen konnt. Zudem hab ich das Forum bis jetzt nicht als Druckmittel gegen Ihn eingesetzt. ( noch nicht, und ob überhaupt kommt noch auf ) Es ist aber immer noch schön, wenn man von den meisten Leuten hier Unterstützung bekommt, daß es da ein paar Klug.... gibt, war mir klar, wunderte mich eh, daß IHR so lange brauchtet. Trotzdem Danke für eure konstruktive Kritik.
-
@ roadrunner177 Ja, ist, wie schon gesagt, ein sympathischer Kerl, nach wie vor! Aber an seinem Reklamationsverhalten muß er noch arbeiten.
-
NACHTRAG habe gerade mit Ihm telefoniert, und Ihn auf die Abdrücke auf der Verpackung angesprochen. jaaaa, es tut ihm jetzt natürlich furchtbar leid, er spricht mit dem wo er die Kupplung her hat und er will sich was einfallen lassen!? Ich sollte Ihn doch auch verstehen, kann ja er nicht wissen, er dachte natürlich dass ich ihn anscheisen möchte und Geld will, warum ich nicht einfach vorbeigekommen bin, als die Kiste nicht richtig lief, usw........ Also, mein Vertrauen ihm gegenüber wird sich NIE wieder einstellen, nach dem was gestern alles war. Zudem ich werde seinen Laden, nicht weiter empfehlen, außer derjeninge hat Zeit, während aller arbeiten dabei zu sein und läßt sich alles schriftlich bestätigen lassen. Schade, an sich ein sympathischer Kerl, der einfach mit Kunden die reklamieren nicht umgehen kann.
-
Soooo, also war gestern abend dort. Also er behauptet felsenfest er hat eine 23er eingebaut und sie ( er hatte Hilfe beim einbauen ) haben sogar noch die Zähne nachgezählt vor dem einbauen Warum eigendlich, steht doch auf der Verpackung drauf, daß es eine 23er ist? und danach Probe gefahren, da wunderte es ihn, daß der Roller so "beschissen" ging, hing aber seiner Meinung nach mit dem Übersetzungsverhältnis und dem schlechten Ganganschluß in den 4. zusammen. wer ist hier der Profi, müßte er das nicht merken, ob da eine 23er oder eine 20er ihren Dienst tut? Ließ es dann so anklingen, daß ich wohl irgendwelche Experimente mit den Kupplungen gestartet hätte und zum Schluß eine Kupplung mit 20 Zähnen zusammenbaute, das Zahnrad davon hatte ich wohl seiner Meinung nach von dem Spezl der mir half, und ihn jetzt abzocken möchte. Habe ihm nämlich die ausgebaute Kupplung mit den 20 Zähnen vorgelegt. hatte kein Wort darüber verlohren, daß ich Geld von ihm wollte, ich sagte mehrmals ich wolle ( zumindest vorläufig ) nur mal eine Erklärung dafür Als dann zufällig sein Helfer vorbei kam, meinte dieser damit konfrontiert, "......gut, kann schon sein, vielleicht, war das Teil falsch verpackt, und wir haben wirklich eine 20er eingebaut, auf der aber stand, daß es eine 23er ist" ich dachte, die haben die Zähne nachgezählt? Er meinte nur nochmal sie haben die Zähne gezählt, ( was jetzt? ) und außerdem läuft der Motor mit einer 20er gar nicht. lief schon, nur halt dementsprechend mieß Ich schlug ihm vor, den Roller bei ihm vorbei zu bringen, wir bauen zusammen die 20er wieder ein, und wenn der Roller läuft, will ich Geld sehen und eine ordentlich Entschuldigung diesen Vorschlag ignorierte er und ließ wieder anklingen, daß er den Verdacht hat, daß ich ihn anscheisen möchte Als ich ihn darauf ansprach, was passiert, wenn ich die Verpackung finde, und es steht drauf, daß eine 23er darin verpackt sein müßte, meinte er nur, das sei der Beweis dafür, das er eine 23er eingebaut hat, und er ja die Zähne zudem nachgezählt hat und ich ihn austrickse. ??? Dann fragte er warum ich nicht vorbeigekommen bin, als ich mit dem Ergebnis der "angeblichen" 23er nicht zufrieden war, dann hätten wir zusammen schauen können und dann wärs ja rausgekommen, falls eine 20er drinn gewesen wäre. Ich meinte nur, dazu daß dann das ganz folgendermaßen abgelaufen wäre. Er hätte den Roller wieder behalten, daran rumgebastelt, wahrscheinlich mit kurzem 4., festgestellt, daß was nicht stimmt, vielleicht seinen Irrtum bemerkt.......auf jeden Fall, hätte ich wieder ordentlich Kohle dafür abgelegt, und ich weis mein Geld sinnvoller einzusetzen, außer bei Leuten, denen ich eh schon nimmer so 100% vertraut habe. Bin dann frustiert abgezogen weil ich ja, egal wie ich es anstelle, NIE Recht gekomme. Habe zuhause die Verpackung gefunden, steht wirklich drauf daß es eine 23er ist, man sieht aber an den Abdrücken die das Zahnrad in der Verpackung hinterlassen hat, das eine 20er!!!! eingeschweist war. Also kann er wirklich nichts dafür, aber MEINER Meinung nach...... hat er mich angelogen, als er meinte sie haben die Zahnräder nachgezählt und warum er das bei der Probefahrt nicht feststellte, keine Ahnung. Wohl doch nicht so ein Profi. Veilleicht hat ihm auch nur der Zeitplan gedrückt, hatte ja jede menge Vespen in seiner Werkstatt stehen und da hatte er keinen Bock, keine Zeit ewig an meiner rumzutüffteln, zudem ich ja auch keine Ahnung von Rollern hatte und mir der Unterschied nicht auffallen würde. Falls doch was ist, komm ich ja wieder zu ihm, er kann wieder drann schrauben und wieder Geld an mir verdienen. Wenn mich also mal einer fragt wo man seinem Roller SPEED einbauen lassen kann, werde ich diesen SCOOTERSHOP.DEfinitiv nicht empfehlen. :wasntme: Grüße aus Augsburg und ich betrachte es einfach als Lehrgeld.
-
in Augsburg und Umgebung gibts mächtig Spaß! Aber der bekannteste Vertreter der Tuningszunft aus Augsburg wars nicht, der wurde mir von allen Seiten "empfohlen", daß er soooo gute Arbeit macht und alles so verläßlich und zu überhaupt nicht überzogenen Preisen. *grins* Gibt da aber noch ein paar andere Jungs, die sich auch die Finger an der Rollerszene abputzen möchten, da sie wissen was für einen Ruf oben genannter hat und nützen dies natürlich aus. Und zumindest einer hat bis jetzt nicht besonders überzeugende Arbeit geleistet. Werde versuchen mich mit ihm heute abend zu treffen, halt euch auf dem laufenden. Grüße aus Augsburg
-
@ freibier. Ja, ne Rechnung gibts, für ne 23 Zähne Kupplung, aber der Einbau lief natürlich ( klar wie sonst auch ) schwarz ab @ norwegenvespa Ja, lief ganz ordentlich. Aber irgendwie hat der bums gefehlt. Gerade beim Lastwagenüberholen wars lästig, da kamst mit dem schalten nimmer hinterher @ elsos mal sehen wie ich mich mit dem "Spezialisten" einige. Werde ihn auf jeden Fall mal auf diesen Beitrag hier im Forum aufmerksam machen. Den Rest muß ich abklären, wo Geschäftsschädigung losgeht und aufhört. *grins* Aber er hat ne richtige Firma, inkl. Web-Page etc. @Deep4 tja, wollte halt nicht wieder den Roller hinbringen, sagen, daß er nicht läuft wie ich es will, er bastelt wieder rum, ich drück wieder Kohle ab, etc. etc. ....und Kupplung? Die war originalverpackt. Ob die funzte??? Keine Ahnung, sieht man ja erst wenn sie eingebaut ist. Aber wie bereits gesagt. Nach 80 km, hat sie den Geist aufgeben. Werde natürlich versuchen, mich mir ihm irgendwie zu einigen. Klar, großen Streit will ich nicht, aber.... irgendwann mal ist ende Banane. @ alle Danke, für eure Unterstützung. Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten. Gruß Liquid Fire
-
Brauche mal euern Rat. Habe mir vor 2 Jahren eine PX 200 zugelegt. Im Winter 2004/2005 habe ich den kompletten Roller zerlegt und alles bis auf den Motor restauriert. Als das Fahren 2005 dann richtig Spaß machte ( wir will auch schon mit nem runtergekommenen Roller cruisen ) kam im Winter 2005/2006 der Motor drann. Da ich mich da aber überhaupt nicht auskannte, habe ich nach mehreren Gesprächen mit diversenen "Fachleutchen" mich für eine komplette Motorüberholung samt "Optimierung" entschieden. *grins* ( klingt ganz schön geschwollen ) Es wurde mir von einer "Spezial-Scooter-Optimierungs-Firma" deren Namen ich NOCH nicht nennen will der ganze Motor gemacht. Habe die div. Teile ( 30er del Orto, Mallossi Zylinder, WORB 5 Kopf, Rennkurbelwelle, verstärkte Cosa Kupplung mit 21 Zähnen und diesem aufgeschweisten Stahlring, alle Kugel- / Nadellager, sämtliche Dichtungen etc. ) abgegeben und darum gebeten die Teile zu verbauen und den Motor zu "überholen" ( fräsen, anpassen ). Habe dann den Motor nach ca. 2 Wochen abholen können und natürlich sofort verbaut. Da war die Freude groß. Das Ding machte mächtig Spaß, ABER leider nur 80 Kilometer, denn dann trennte die Kupplung auf einmal nicht mehr. Also zurück zum "Spezialisten" der natürlich überhaupt nicht wußte an was das liegen kann und den Roller da gelassen. Dann nach 2 Tagen der Anruf es wurde eine Cosa Kupplung mit 23 Zähnen verbaut. Nachdem ich dann erwähnte, dass ich eine 21er drinn hatte und überaus zufrieden mit dem Ergebnis war und keine 23er möchte, auf der anderen Seite des Telefons schweigen. Bisschen blabla und dann, ".....OK, dann bau ich Dir wieder eine 21er rein" Nach weiteren 2 Tagen wieder der Anruf mit der Mitteilung, dass eine 21er bei mir nicht funzt, warum könnte er auch nicht sagen, er hätte angeblich 2 Kupplungen ausprobiert und er jetzt die 23er wieder eingebaut hat, weil nur die geht und ich ja fahren möchte. Also, mit meinem Schicksal abgefunden ( bin zwar nicht vom Fach, konnte mir aber troztdem nicht vorstellen, was das Zahnrad mit dem trennen oder nichttrennen der Kupplung zu tun hatte ), den Roller abgeholt, natürlich wieder ordentlich Kohle abgelegt. Das Ding ging dann hundsmiserabel, die Gänge drehten viel zu schnell aus. Darauf angesprochen meinte der "Spezialist" es sei normal, wegen der 23er und ich sollte mal eine Zeit lange damit fahren, ich gewöhne mich schon noch daran, notfalls müßte man einen kurzen 4. Gang verbauen. Konnte mich auch nach 4 Wochen nicht daran gewöhnen und hab in der Zwischenzeit einen Spezl gefunden der sich mit Vespas gut auskannte. Habe ihm mein Leid geklagt und er bot mir an, aus der "defekten" 21er Kupplung das Zahnrad auf die jetzt funktionierende 23er umzubauen. Beim Ausbau ging dann das BIG WONDERING los. Als wir die Schrauben auf dem Abdeckdeckel lösten, stellten wir fest, dass ein Gewinde faktisch nicht mehr vorhanden war ( Schraube steckte einfach so drinn ) und ein Gewinde jenseits von gut und böse ist. Die Schraube mit der die Kupplung aufgeschraubt ist ( Kronenmutter?? ) war fast unlösbar angezogen worden und lies sich nur mit einer Verlängerung auf der Schnarre lösen. Die Kupplung ließ sich trotz massiver Gewalt nicht von der Welle lösen. Als wir dann auf die gloreiche Idee kamen einen Abzieher zu benutzen, hatten wir nach einem kurzem *kriäg* den Korb draußen, der Rest saß noch auf der Welle. Auch dieses Prob. gekamen wir nach ein, zwei, drei , ... Bier und Zigaretten in Griff und bekamen dat Ding schließlich doch noch von der Welle. Die Beläge waren zwar hinüber, aber hauptsach det Ding ist draußen. Und dann großes Verwundern. Es war eine Kupplung mit 20 Zähnen verbaut. ( Bevor jetzt das Gelächter und Geläster losgeht, von wegen ich hätte das merken müssen, siehe Oben. NEULING, OK? ) Habe dann heute diesen Spezialisten wieder angerufen und gefragt was das soll und dass ich mich verarscht vorkomme und er meinte, es gibt keine 200er Cosakupplung mit 20 Zähnen, nur die 80er hätte die und die passt nicht bei mir. Meinte ich soll noch mal genau nachzählen weil es bestimmt 23 Zähne sind. Bin vielleicht so NEU daß ich nicht weis ob ich eine 20/21/22/23-Zahn Kupplung fahre, aber zählen kann ich. Fühlte mich jetzt endgültig verarscht. Nun meine PROFIS. Gibt es so eine Kupplung wirklich nicht? Wenn ja, wie kann es sein, daß wir aus der 21er verstärkten Cosa Kuppulung alles übernommen haben ( Beläge etc. ) bis auf den Korb und dies wunderbar passte und die Kiste wieder saumäßig Spaß macht ( hoffe nur länger als 80 Kilometer )? Hoffe nun, es hat jemand bis zum Schluß gelesen und kann mir Tips geben, wie mich ich bei meinem demnächst anstehenden Gespräch mit diesem Spezialisten verhalten soll. Bitte nicht so Dinge wie an den Roller hängen und durchs Land ziehen, diese Fantasien quälen mich selbst schon die ganze Zeit.
-
So, nachdem jetzt meine Liebste fertig ist, verkauf ich hier die übrigen / nicht mehr benötigten Teile. Die Teile gehen NUR als Paket weg und müssen abgeholt werden. Es ist in der Nähe von Augsburg. Also los geht´s. -Frontgepäckträger, klappbar, weiss -Heckgepäckträger, klappbar, mit Rückenlehne und -polster, weiss -Seitenschutzbügel inkl. Soziusfußrasten, weiss -Mitteltrittschutz -Trittleisten -Scheinwerfer -Rücklicht -alle 4 Blinker -div. Gummiformteile in weiss und rot ( Backengummis etc. ) -Klemmspiegel oval ( neuwertig ) -Kupplung- und Bremshebel in weiss und Alu -2 Felgen ( zerlegt und rostig ) -Seitenständer ( ohne TÜV ) -Lüfterrad-Abdeckung -2 org. Mickeymouse-Ohren Rückspiegel ( rostig teilw. verschrammt ) -org. Sitzbank inkl. Chromhaltebügel ( Bezug ein Loch, unten mehrere kleine Risse ) inkl. Scharnier / Zapfen -Handschuhfachdeckel inkl. 2 Lautsprecher -Kassettenabspielgerät "Gelhard" -Batterie 12V 3,5 Ah inkl. "Halterung" -Adapterscharnier für Smalframesitzbank auf Largeframe ( neu ) .....und..... -Vergaser komplett inkl. "Ölpumpe" -Kupplung -Kurbelwelle -Zylinder -Zylinderkopf -Kolben -Auspuff hat alles ca. 23.000 km runter und funktionierte bis zum Austausch gegen "modifizierte" :wasntme: Neuteile tadellos ....und sonst.... jede Menge Kleinteile, wie Kugellager, Schrauben, etc. pp. Die angebotenen Teile sind natürlich gebraucht und werden von privat verkauft, also ohne jede Garantie!! Achja, und kosten soll das alles 80,00 ?. Also ein fairer Preis, wenn man sieht was in ebay dafür aufgerufen wird. Noch eine kleine Bitte. Ich kann nicht jeden Tag nachsehen ob, und wenn, wer die Teile haben möchte. Also RELAX, ich meld mich in den nächsten 8 Tagen bestimmt wieder. Grüße aus Au X burg Liquid Fire
-
...wer weiß wo rund um Augsburg ein freundlich gesonnener TÜV-Prüfer ist, der mir auf eine PX 200 Bj. 1984 den JL Performance left mit BSAU 193 A einträgt? Bei Ulrich Ernst Motorsport, der das ohne Probs. schaft, wären für die ganze Eintragungs-Geschichte rund 170,00 ? fällig Danke
-
Mal wieder der Kantenschutz...
Liquid Fire antwortete auf Flameboy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo, habe ein ähnliches Drama bereits hinter mir. gleiches Problem. Roller vom lacken zurück und dann 2 Samstage versucht diesen vermalledeit Plastikkantenschutz drauf zu clipsen und dabei zugeschaut wie der neue Lack davon flog. Habe es auch versucht mit aufbiegen mit Holz- bzw. Kunststoffkeil, außer blutiger Hände ging da nix, auch mit Fett, Vaseline ( *grins* ) und Schmierseife, ging allet nicht. Habe dann zum Schluß einfach den Kantenschutz oben in der Mitte auseinander gesägt und hatte das Ding in 10 Minuten drauf. Da die "Sägestelle" direkt unterm Lenkkopf liegt sieht sie eh fast niemand. Wenn Du es 100% machen willst, hol dir beim Rover Händler vom alten Mini ( falls man den "neuen" als Mini bezeichnen kann, gehört aber net hierher ) eine Klammer mit der bei denen die Dachleiste ( sieht genauso aus wie der Kantenschutz von Vespa ) zusammengehalten wird. Sollte passen, vielleicht nochmal vergleichen. ............und dann viel Spaß damit -
hallo, habe das gleiche prob. mit malossi und JL Performance, nicht daß Du auf die Idee kommst, dass es am Pöff liegt. Hatte darüber vor kurzem ein topic da kannst auch noch jede menge dazu nachlesen. suche mal zu wenig / falsch getunt?
-
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hey........bleibt schön locker!!! auch die Kiste wird eines Tages so laufen wie ich es will. und ich freu mich über jede Meinung ( hab ja schon so viele davon *grins* ) Also nochmal danke und keep cool SCHMERZ IST ENERGIE DIE DEN KÖRPER VERLÄSST -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke, werde folgende Sachen noch machen. 1. habe da einen bei mir an der Arbeit, der mit von anfang an gesacht hat, nimm nur den anderenZylinder, dat reicht. Werde also ihn nochmal fragen 2. der Uli Ernst, hat gesacht ich soll ihn mal besuchen kommen mit meinem Roller er guckt sich dat Dingelchen auch noch an. Da ich ja net so weit nach Augsburg habe ( 40 km ) werd ich den mal besuchen. Gruß an euch alle und vielen vielen Dank -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hy jochen, nein, auch / noch nicht. sagte ja schon. alles sonstige original Nur "Stecktuning" -Zylinder einfach nur montiert, ohne fräsen, hochstecken, wegstecken oder sonst was -einen worb 5 Kopf übrigens beides so empfohlen bekommen und den JL Performance. von Anfang an. War froh daß ich mir nicht alle Knochen gebrochen habe beim Feder einhängen ( die Feder die den Auspuff nach oben an den Zylinder zieht ) aber da ich eh, nochmal die Lüfterrad-Abdeckung runter machen muß, wegen Blitzen und weil sie an der Backe streift, werde ich mal den originalen Auspuff versuchen. Toll dass ich so viel Geld für dieses Edelstahl-Ding bezahlt habe. *grummel* -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo sähkö, danke für die "umfangreiche" Lösung. Aber genau dies wollte ich vermeiden. Das Prob. ist daß du als absoluter Beginner 1000 Leute fragst, jeder weiß latürnich was zu dem Thema ( oder meint es zu wissen ), du versucht auf alle zu hören, bzw. das für dich beste zu finden / zu machen, mit folgendem Ergebnis ?????????? warum hab ich so nen haufen Geld zum Fenster raus geschmissen? Der Roller läuft jetzt 100 im 3., zwar in der halben Beschleunigungszeit wie vorher *grins* aber er bricht im 4. Gang weg. TOLL Also.........Drehzahlorgel ( möcht gar nicht wissen ob das dem Motor sooo gut tut ) oder wieder mit 90 Sachen unterwegs sein und dafür richtig Asche aufm Tisch gelegt. Wäre wirklich lieber Eis essen gegangen dafür -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
( aber ich hab doch sowas noch nie gemacht. geht da nix, nur mitm Auspuff oder ............. ? *snief* -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo alpenmilch wollte eigentlich nix großes mehr machen, aber ich seh schon, ich komm nicht drum rum. *damich* -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo alfaonso, die Geschichte begann eines Tages so. ICH "...................hallo mein Roller läuft "nur" 90 Sachen, wenn ich da einen anderen Pöff draufmacht geht da was?" PROFI ??? ".............auf keinen Fall, ohne daß da was am Zylinder gemacht wird, geht da gar nix, im Gegenteil, Org.-Kopf mit Renntüte machst Dir den Motor kaputt." ( wurde von mehreren Seiten bestätigt ) ICH, also anderen Zylinder montiert. ICH "................so hab jetzt einen Malossi 210 etc. drauf!" *stolz* PROFI ??? "..............ja und was für nen Auspuff?" ICH "...........original, warum?" PROFI ??? ".........brauchst nen Rennauspuff dazu, sonst machst dir den Motor kaputt" ICH :uargh: -
PX 200 Lusso falsch / zu wenig getunt?
Liquid Fire antwortete auf Liquid Fire's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachtrag. -Orginal Vergaser -Düse alles zwischen 140 und 125 durchprobiert, aktuell mit 125 vibriert jetzt stark