Zum Inhalt springen

Liquid Fire

Members
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Liquid Fire

  1. ....jetzt gibts dann gleich wieder dicke Luft
  2. ....ähem...also vor ein paar Wochen, war Steinheim Richtung Lutzingen auch gesperrt...weil da ne Umgehung gebaut wird Wir treffen uns in Wertingen und ich lots euch durch Höchstädt oder eben irgendwie anderes an den ganzen Baustellen etc. vorbei
  3. OK...wo ist Deine Alternativroute? Kann euch ja am Kreisel in Wertingen begrüßen und zur Tanke lotsen...seid Ihr da noch eine Gruppe oder 50er schon separat?
  4. Die Ortsdurchfahrt von Höchstädt ist gesperrt. Man könnte in Höchstädt selbst umfahren oder ab Wertingen eine andere Route wählen....falls umgemodelt werden soll, ich besitze ja Ortskenntnisse
  5. ....ääääähm....betreffend Kaffeefahrt!
  6. wenns Wetter passt, sind wir ab Wertingen dabei!
  7. http://www.germanscooterforum.de/topic/309083-moto-vespa-125n-1958/
  8. ich hatte mal "Probleme" mit ner Welle von S&S ( aber auch dort gekauft ) wurde nach über 3 Jahren problemlos und ohne viel / unnötiges Gelaber von S&S ersetzt!!!!
  9. naja...bei so 60-70 im 4. Gang bzw. allgeim niedriger Drehzahl.... sie ruckelt halt so gaaaaaanz seicht, rotzt aber unerträglich! Schieber is schon der mit Cut ...versuch jetzt nochmal ne noch magere ND und geh mit der HD noch a bisserl runter...Quetschkante kann man auch auf 1,2 mm gehen...mal sehen...alles testen und probieren und wenn nicht....DANN ROTZT SIE HALT.....mein Gott...dann hat sie halt ne Allergie auf deutschen Sprit die Spanieren und rotzt deswegen
  10. ...danke mal für die ganzen Tips...probiere und teste....UND werde berichten!
  11. naja....da lieg ich ja auch...sie läuft ja ganz anständig aber das gerotze stört...
  12. QK wie vorgegeben..1,6mm? bin mir nicht ganz sicher Fußdichtung 1,2 171/123
  13. so ne fette ND? Hatte vorher 2,7 drin...aber net wirklich besser
  14. so....mal ne vollständige "Beschreibung" - Parmaschinken auf PX Block - Überströmer angepasst - Zylinder nur gesteckt - Pinasco LHW - SIP Road 2.0 - Linamera Ansauger...auf ner Sicke ( Wideframe ) geht nix anderes, weil die Motorbacke sehr niedrig ist, dazu der normale Ansaugschlauch mit Ramair - Spaco SI26 ( vielleicht liegts ja wirklich an dem Vergaser...hab nicht viel gutes gelesen ) "Löchchen" auf 2mm aufgebort Bedüsung: - Mischrohr: BE3 - HLKD: 160 - HD: 135 - ND: 2,9 "rotzt" bei niedrigen Drehzahl, zieht aber sauber durch! LL-Gemsichschraube ohne Reaktion, außer wenn auf Anschlag rein, dann erhöht sich die Drehzahl. Iiiiiirgendjemand ne Idee? ....achja...das Ding geht auf 8 Zoll mit 24 Kulu-Ritzel und 200er Getriebe echt sauber Vielen Dank und Grüße Luis Angehängte Grafiken
  15. ...zum 1.000.000sten mal - Parmaschinken auf PX Block - Überströmer angepasst - Zylinder nur gesteckt - Pinasco LHW - SIP Road 2.0 - Linamera Ansauger...auf ner Sicke ( Wideframe ) geht nix anderes, weil die Motorbacke sehr niedrig ist, dazu der normale Ansaugschlauch mit Ramair - Spaco SI26 ( vielleicht liegts ja wirklich an dem Vergaser...hab nicht viel gutes gelesen ) "Löchchen" auf 2mm aufgebort Bedüsung: - Mischrohr: BE3 - HLKD: 160 - HD: 135 - ND: 2,9 "rotzt" bei niedrigen Drehzahl, zieht aber sauber durch! LL-Gemsichschraube ohne Reaktion, außer wenn auf Anschlag rein, dann erhöht sich die Drehzahl. Iiiiiirgendjemand ne Idee? ....achja...das Ding geht auf 8 Zoll mit 24 Kulu-Ritzel und 200er Getriebe echt sauber Vielen Dank und Grüße Luis
  16. Servus, hat jemand nen 177 / 187 Parma, SIP Road2 und SI 26 mit Linamera Ansauger verbaut? Bekomm das Ding nicht vernünftig abgedüst!!! Grüße Luis
  17. ....habe fertig! Moto Vespa 125 N von 1958 - O-Lack frei gelegt - Technik komplett neu - PX 150 Motor eingebaut Eintragungen: - PX Motor - 10 Zoll Felgen - PX Gabel ( der TÜV Prüfer hat wohl statt "PK" - "PX" verstanden...werds bei Gelegenheit abändern lassen ) - "kleines" Kennzeichen Vielen vielen Dank an Bernd ( M.V. SA ) für die wirklich hilfreiche Unterstützung diese Projektes. Achja...sorry nochmals Bernd, für die unzähligen whatsapp Nachrichten
  18. man kann das eeeevtl. auch schweisen lassen...kann gehen, muß aber nicht! Würde am Lenker keine Experimente machen, hab damals auch getauscht!
  19. Hatte an meiner GT das gleiche Problem. Es war die Klemmung gebrochen!!!!
  20. ....heute meinen Rodaje Aufkleber von superhero hier ausm Forum erhalten
  21. ...dann geb ich auch mal meinen "Beitrag" dazu ab! Die GT wurde nur mit Schleifpolitur und 1.000 - 2.000 Schmirgelpapier "frisch" gemacht, war in gleicher Farbe schäbig nach lackiert worden....leider voriges Jahr nen Lenkerbruch an der Klemmung, deswegen einen neu lackierten Lenker montieren müssen! Die Wideframe / Motovespa 125 N...mit Hochdruckreiniger, Stahlwolle, 1.000 - 2.000 Schmirgelpapier, Schleifpolitur von insgesamt 3 Lackschichten befreit! Das Ergebnis ist doch recht patinös aber hat was ....die Felgen werden noch gegen O-Lack getauscht! Grüße Luis
  22. Servus zusammen, suche für meine Spanierin ein paar schöne O-Lack Felgen! Hat jemand was liegen, das er eh sandstrahlen und neu lackieren wollte, bzw. nicht mehr braucht / übrig hat? Angebote bitte per PM Grüße Luis .....so passt "irgendwie" net ganz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung