so...jetzt mal ganz was tolles! also...neue zündung verbaut ( diesmal original piaggio ) und das gleiche spiel wieder...viel zu schwacher bzw. kein zündfunke! jetzt kommts: hab die "billig-zündung" aus langeweile und zorn im ausgebauten zustand nochmals durchgemessen und siehe da, die werte passen. beim durchmessen der, nun neuen verbauten zündung, wieder die falschen werte. -???- also wieder alles raus. bei der kontrolle / durchsicht der ganzen teile fiel mir auf, dass das neue elestart-lüra innen leichte laufspuren hat und an zwei genau gegenüber liegenden stellen, leichte abschabungen/dellen in der lauffläche hat. wie schon gesagt, es ist ein neues elestart-lüra, dem wir den starter-zahnkranz entfernt haben. hab dann das alte lüra verbaut und die kiste läuft auf einmal, als wäre nie was gewesen. wenn das lüra verzogen ist, warum ist sie dann am anfang gelaufen und hat erst nach ca. 400 km nicht mehr richtig gefunkt? nochmal. es wurden alle teile bei der überholung erneuert. die kurbelwelle wurde vorher sogar nochmals auf unwucht geprüft und hatte 2/100. bin zwar momentan einfach nur froh, dass die kiste wieder läuft, mich würde aber schon interessieren warum und ich hab auch bedenken, dass jetzt das gleiche wieder passiert und nach 400 km die karre wieder stehen bleibt. gruß luis