Zum Inhalt springen

Liquid Fire

Members
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Liquid Fire

  1. des passt scho, war bei mir auf ner px 200 und das dingens in neuwertig !!! habe es im märz / april montiert, ist ca. 500 km gelaufen. nur, da mein kolben unter lochfraß gelitten hat, kommt jetzt unter anderem das große rad drauf. will aber natürlich auch ein "neuwertiges" haben, also nich mit ausgeleierter nut etc. schick mir doch mal pm mit bilders von deinem lüra
  2. würde ich auch, wenn ich mir ein elestart dafür kaufen könnte , aber die dinger sind überall aus und ich will nicht mehr das pk drauf machen.
  3. HABE ein halbes jahr altes pk lüfterrad. es ist die 1800er variante passend für px. SUCHE im tausch dafür ein elestart lüfterrad für px. das pk lüfterrad ist eigentlich nur gute 500 km gelaufen und ist neuwertig und latürnich will ich dafür ein "neuwertiges" elestart haben. da weder sip noch sonst irgend ein shop gerade das pk liefern kann, sollte man zuschlagen. grüße luis
  4. also, ich hätte da eins braucht aber ein elestart dafür.
  5. hatte das gleiche Prob und hab mich dazu entschlossen den motor zu spalten. haben zwar im gehäuse nix gefunden, aber wollte sicher gehen. bei mir hats die drehschieberdichtfläche "etwas" beschädigt. nach meinung verschiedener leute war es nicht mehr möglich / empfehlenswert den drehschieber zu retten. deswegen bau ich gleich auf membrane um. grüße aus Augsburg
  6. http://www.germanscooterforum.de/index.php...amp;pid=1522894 http://www.germanscooterforum.de/index.php...amp;pid=1469227 da wars.
  7. hatte das gleiche prob. vor kurzem hier ins forum gestellt. schau mal danach, da steht auch ne menge drinn
  8. @baba´s ..euer zuspruch tut immer wieder gut. Schön, daß man "Kollegen" hat die einem immer helfen und in schwerer Stunde beistehen
  9. tiefstes Mitgefühl....aber bei der Hitze....ist doch nur anstregend das rollern und überhaupt, die ganzen zermanschten Fliegen dann immer wegrubbeln, von der Gefahr ganz abgesehen daß bei diesem Wetter die anderen wie die Henker fahren, kannst also froh sein, daß net fahren kannst. Nutz die Zeit und geh mal in Biergarten oder Kino...Gartenarbeit? Falls Dir die Ideen ausgehen, fragst halt nach, mir fallen bestimmt noch tausend Dinge ein........klingt jetzt zwar alles ( bei mir hilfts zumindest )
  10. also gestern abend weiter getüftelt. hab jetzt eine 125er HD, 50 ND, X2 Nadel 3. Kerbe von unten, AS266 ( immer noch ), Ramair und Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus. Läuft jetzt ganz passabel. Zumindest mal bis zum Roller-Kö . Werd mich dann heut abend mal weiter schlau machen, falls alles nichts hilft, geht sie zum "Profi"
  11. jeblitzt! Stimmt es das die X... Nadeln durch die W0... ersetzt wurden? Die X2 Nadel die drinn ist, ist ca. 1 cm länger als diese W0 Nadeln die ich hab
  12. wie die geier hoffentlich hilft mir mal jemand wenn ich nach einem unfall irgendwo im graben lieg. aber ich sehs schon kommen. "servus....mei schaust du scheiße aus, hat dich ganz schön derbröselt, was" "...........hast ein prob. damit wenn ich den auspuff abbaue, so wie du ausschaust, wird des eh nix mehr mit roller fahren" @halbob schon jemand gefunden, der den tank und das reserverad, dieser komischen fuffi, die bei meinen nachbar 30 jahre im schuppen stand will? wie kann man sich nur ne vespa kaufen, die den tank und das reserverad im durchstieg hat. naja, habs ja jetzt rausgebaut.
  13. @ das_O das war klar!!! aber verfolg mal das Forum weiter, vielleicht findest Du ja blad unter Tausche "tausche PX mit uneinstellbaren Vergaser gegen BMW C1"
  14. @ Halbob. Danke, werde noch diesen Schieber versuchen. Falls nicht gibts ein Inserat in der AZ. Tausche PX 200 gegen Plastikroller mit Serviceanzeige @Beni. KuWe unbearbeitet und heftigster Blowback, läuft am Rahmen runter und tropft alles voll
  15. @ Halbob. Danke, werde noch diesen Schieber versuchen. Falls nicht gibts ein Inserat in der AZ. Tausche PX 200 oder Plastikroller mit Serviceanzeige @Beni. KuWe unbearbeitet und heftigster Blowback, läuft am Rahmen runter und tropft alles voll
  16. Also, nachdem ich jetzt seit 2 Stunden im Forum nach meinen, oder einem änlichem Problem suche und nix gefunden habe, mache ich halt das 1.000.000 Vergaser einstellen Topic auf. So. Wieder mal / immer noch folgendes Prob. Setup: 210 Malossi Kopf Worb 5 Mazzu Rennwelle 57 gefräst etc. leichtes lüfterrad 1800 JL right ohne lufi ( will aber wieder mit ramair fahren, aber den kotzt es mir zu ) und mein liebling 30er dell ortho Bedüsung: Nadel X2, 3 Clip von unten, Mischrohr AS 266 ( ist wirklich AS nicht verschrieben ) HD 125, ND 55 Problem: unten rum ruckeln und nur widerwillige gasannahme oben geht sie echt gut aber sehr starkes blowback ( lufi ramair nach ca. 30 km, Ölverschlossen ) 1. Versuch Nadel W04 ( angeblich haben die W die X ersetzt ) Mischrohr AV 264 ( nach unzählig gewälzten Forumbeiträgen ), HD 130 ND 40 Ergebnis: läuft eigentlich gar nicht 2. Versuch Nadel W04, Mischrohr AV 264, HD 130 ND 50 Ergebnis: läuft, aber Garage lüftet immer noch aus. Nimmt eigentich kein Gas an und qualmt ohne ende 3. Versuch Nadel X2, Mischrohr AV 264, HD 130 ND 50 Ergebnis: läßt sich nicht starten 4. Versuch Nadel X2, Mischrohr AS 266 ( ja, ganau wieder das ), HD 128, ND 50 Ergebnis: läuft viel besser, ruckelt unten rum fast nicht mehr, oben fehlts aber jetzt........und wieder richtig geilen Blowback 5. Versuch ( mitlerweile fast Tank geleert durch ewiges Schwimmerkammerabdeckung demontieren ) Nadel X2, Mischrohr AS 266, HD 130, ND 50 Ergebnis: läuft immer noch ganz gut, oben a bisserl besser............wieder mit Blowback 6. Versuch........hab ich mir geschenkt, weil Schnauze voll. sooooooooooooo............hab ihr noch eine Idee, oder soll ich die Kiste einem hinstellen der Ahnung hat davon und Kohle dafür abdrücken. Wollt es eigentlich selbst lernen.
  17. hab meinen JL left mit Dichtmasse WÜRTH HT 250° C dicht bekommen. gibts bei sip oder in jedem baumarkt bzw. atu etc.
  18. ...wenn die welle reinschiebst, müßest du so einen kleinen widerstand spühren, da ist irgend so eine engstelle/knick und genau dort drill sie meistens auf. falls so ist, neue rein und 2 - 3 mal im jahr ( ist ja gleich ausgebaut ) ordentlich einfetten, sollte dann nicht mehr zappeln
  19. Tachoschnecke ist in Ordnung? Falls ja, solltest als nächstes mal die Tachowelle rausziehen und schauen ob die nicht an irgendeiner Stelle aufgedrillt ist. War bei mir der Fall. Ansonsten...........neuen Tacho einbauen
  20. ...kann man wissen, daß er nach hause fährt??? ...zudem war ich ja nicht alleine
  21. Am 09.04. ( Ostermontag ) Treff 14:00 Uhr am Kö zur Ausfahrt. Vielleicht kann ja jemand der genauere Infos hat, noch was dazu schreiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung