Zum Inhalt springen

blackcurl

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blackcurl

  1. Hallo zusammen, wollte nur die Rückmeldung geben, mit dem obigen Spacer klappt es jetzt wunderbar. Besten Dank!
  2. Noch nicht ausgebaut, mach ich heute oder morgen. Werde es mir dann ausgebaut in jedem Fall noch mal genauer anschauen!
  3. Aahhh...jetzt hab ich´s... Geil....prima, danke für die bebilderte Erklärung! Man muss es echt vor sich sehen, dann versteht man es leichter. Oder ich zumindest... Hab mir jetzt den Spacer bestellt: https://www.scooter-center.com/de/spacer-fuer-kupplungsbelaege-bgm-pro-vespa-typ-cosa2-px-1995-cr-1-0mm-optional-benoetigt-montage-unter-sicherungsring-bgm8040crsb Der sollte das Paket insgesamt ja auch dicker machen und den gewünschten Effekt erzielen. Besten Dank an alle die mitgeholfen haben dem Problem auf die schliche zu kommen! Fantastisch...
  4. Hmm...ich verstehe es nicht. Würde aber gerne. Wenn die Kupplungsscheiben dünner sind, wie kann dann das ganze Paket dicker bauen, sodass die Kupplung größer ist und an den Deckel kommt? Sorry. Stehe wohl echt auf dem Schlauch, ahne das ihr und die Produktbeschreibung Recht habt, aber raffe es nicht. Hab grad 20 min den Aufbau der Kupplung studiert....ohne Erfolg.
  5. Versteht jemand die Beschreibung dieses spacers? Wenn Kupplungsbeläge dünner, wird Paket dicker und schleift am Kupplungsdeckel? https://www.scooter-center.com/de/spacer-fuer-kupplungsbelaege-bgm-pro-vespa-typ-cosa2-px-1995-cr-1-0mm-optional-benoetigt-montage-unter-sicherungsring-bgm8040crsb
  6. Nabend, so...hab den Kupplungsdeckel Mal abgemacht...siehe da, nix rutscht durch. Deckel wieder drauf, rutscht durch. Stellung des Kupplungshebels komplett egal... Der innere Kreis des Deckels liegt auf der Andruckplatte auf...beim Anziehen der schrauben des Kupplungsdeckels, drückt man quasi ein wenig die Kupplung. Kennt das jemand? Ich meine auch vorher hatte ich das nicht. Wie kann das sein? Vielleicht kann man es auf dem Bild erkennen...trennpilz und Rahmen am Deckel haben die selbe Höhe.
  7. ausgedreht nicht, aber die Stege entfernt und Hebel bearbeitet. Schleifspuren gibt es da keine. Oder muss man da nochwas beachten?
  8. Ja, das könnte ich verstehen...aber warum schreiben die Jecken das nicht in der Produktbeschreibung? Woher soll man denn wissen welches Öl gefahren werden muss? Wenn da nix steht, gehe ich doch davon aus das das Standard-Vespa Öl gefahren werden muss. Oder habe ich etwas übersehen?
  9. Ja genau...Kupplungszug hat spiel. Ist also nicht gezogen. Hatte ihn extra noch weiter rausgedreht, ohne Effekt. Kann ihn aber auch nochmal komplett abmachen.
  10. Ahhh...ich werde bekloppt. Gestern etwas frustriert aufgegeben. Ich habe die oben genannten BGM Pro Touring Alu CR80 Beläge installiert, ist nkl. BGM Pro XXL Federn. Beim Versuch per Kickstarter zu starten, rutscht der durch! Kann das sein? Hatte die Kupplung mit defektem Drehmoment Schlüssel zu fest angezogen, hab's gemerkt und auf 60NM korrigiert. Kann da was...k.a. verziehen? Den Halbmondkeil hab ich eigentlich korrekt getroffen beim Einbau. Öl ist SAE30 drin (Beläge nicht eingelegt, aber vorher eingeschmiert) Die Beläge scheinen mir dünner zu sein...braucht man diesen spacer? https://www.scooter-center.com/de/spacer-fuer-kupplungsbelaege-bgm-pro-vespa-typ-cosa2-px-1995-cr-1-0mm-optional-benoetigt-montage-unter-sicherungsring-bgm8040crsb?number=BGM8040CRSB Die verbauten neuen Federn, sind definitiv länger und härter. Kickstarterritzel ist es,.denk ich nicht, trete ich langsamer, dreht der Motor. Es scheint echt die Kupplung zu rutschen. Sorry für den Roman... Ich verstehe es nicht...
  11. Jepp, VAPE Zündung mit leichterem Lüfterrad. Stimmt...die Masse die es gleichmäßig auf Schwung hält ist nun auch geringer...aber die neuen Beläge sollten das Kompensieren? Hatte auch überlegt wegen der Superstrong Kupplung, aber verstehe noch nicht was das bringen soll. Die Beläge sind ja die gleichen-> Die Auflagefläche der Laschen der Kupplungsbeläge ist somit auch gleich....aber evtl. mehr Druck durch die 12? Federn? Und somit können sich die Laschen im Kupplungskorb weniger bewegen? Ach Fragen über Fragen...je länger man drüber nachdenkt umso verwirrender wirds
  12. Ja...meine Bedenke gehen gerade so in Richtung: wenn das Primärrad festsitzt...also nicht mehr federt. Keine Ahnung ob es sowas gibt, aber das würde erklären das die Laschen der Kupplungsbeläge so abgeschlagen werden, weil halt nix mehr federt. Naja..ich baue die neuen Beläge sein, verstärkte Federn hab ich auch geholt und dann werde ich testen. Ich bin bin gespannt. Aber den Test mit dem ausgehen, also ob die Federn gebrochen sind, werde ich in jedem Fall mal machen. Besten Dank für die Unterstützung!
  13. Hey, danke für die Antwort. Also echt ein bekanntes Problem. Hab mir die Beläge Grad bestellt und hoffe das dann Ruhe ist. Tjaa, ich habe die Primärdämpfung neu gemacht. Kann man die jetzt in eingebautem Zustand testen? Aber klar ...wenn die nicht geht, kann ich mir vorstellen das das auf die Kupplung geht.
  14. Hallo zusammen, habe diesen Beitrag gefunden und ich vermute ich habe ein ähnliches Problem, bin mir aber nicht sicher. Ich habe den Motor neu aufgebaut. BGM177 mit langhub, 30er PHBH und BigBox Touring. Kupplung ist eine vom Scooter Center verbaut: https://www.scooter-center.com/de/kupplung-sc-largeframe-typ-cosa2/fl-fuer-primaerrad-bgm-pro-62/63z-geradeverzahnt-vespa-px200-rally200-23-zaehne-sc6223 Kann das das Problem sein? Hält die der "Leistung" nicht stand? Deswegen die vielen Späne im Öl durch sich zerlegende Kupplungsscheiben? An sich hat die Kupplung gut funktioniert, nix durchgerutscht oder so.... Ich bin ratlos...könnt ihr helfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung