Hallo altehrwürdiges Forum! Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich mir eine neue PX 150 bestellt habe (Ja, ich weiß, damit bin ich schon wieder so gut wie raus. Deshalb verschweige ich auch besser, dass ich auch noch eine GTS 300 besitze, um nicht endgültig verstoßen zu werden.) Aber zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Meine erste Berührung mit Vespa war 1988 eine PK 50. Später waren es dann eher Motorräder (SR 500 und XJ 600) - bis ich vor zwei Jahren (mit Ü50) wieder bei Vespa gelandet bin (s.o.). Wie bei vielen, hat sich der Virus schnell ausgebreitet und der Wunsch nach einem 2-Takt Schaltroller wurde übermächtig. Da ich absolut kein Bastler bin (Büromensch, zwei linke Hände, alles Daumen) und die Preise für gebrauchte Schalter größtenteils aberwitzig finde, ist es eben eine Neue geworden. Besser gesagt, wird es werden, denn sie wird erst nach den Werksferien - von dann hoffentlich hochmotivierten Mitarbeitern - in Pontedera zusammengedengelt. Nun zu meiner Frage: Haltet ihr die neue PX im Seriensetup überhaupt für fahrbar? Wohlgemerkt, mir geht es nicht um Leistungssteigerung! Nur ein runder Motorlauf und eine saubere Gasannahme sollte schon sein. Gut, wenn sie 2, 3 km/h schneller wird - nichts dagegen. Oder ist eine "offener" Auspuff (SIP Road oder katloser Ori) und eine entsprechende Vergaserbedüsung Pflicht? Was sollte eurer Meinung nach beim Neufahrzeug unbedingt gemacht werden? Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus Dietmar