Zum Inhalt springen

dongoyo

Members
  • Gesamte Inhalte

    980
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dongoyo

  1. Dem HAInkel-Kollegen einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Feiern tun wir dann nach deinem Urlaub.
  2. Vielen Dank für die Glückwünsche zum runden Geburtstag vom alten Mann aus dem Vorgebirge.
  3. Herzlichen Glückwunsch nachträglich !
  4. Meine TM 703 Diesel Ape hat einen Bosch Anlasser, keinen Dynastarter. Gab es wohl beí den älteren Modellen. Wie lauten denn die Fragen? Vielleicht gibt das Handbuch eine Auskunft.
  5. Herzlichen Glückwunsch!
  6. Nachträglich einen herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag.
  7. Zum Geburtstag die allerbesten Glückwünsche!
  8. Die besten Glückwünsche !
  9. Herzlichen Glückwunsch!
  10. Auch von mir einen nachträglichen herzlichen Glückwunsch !
  11. dongoyo

    Wichteln 2009

    Bin erst heute von der Weihnachtenfamilienrundreise zurück und komme erst jetzt dazu mich beim meinem Wichtel für das opulente Wichtelgeschenk zu bedanken. Vielen, vielen Dank an den Wichtel aus den Saarland. Und das war drin: 10 Putzlappen, 1 Sprühdose WD 40, 1 l Castrol 2-Taktöl, 1 Flasche Himbeerlikör, 1 Schokoladenweihnachtsmann, 1 Dose selbstgemachte Pralinen, 2 Paar Arbeitshandschuhe. Mannoman, das hätte auch für 2 Wichtelgeschenke gereicht. Beim Auspacken gab es dann auch neidische Blicke vom Quasischwager, der solche Geschenke von seiner Eichertraktorfreundefraktion nicht kennt! Gruß Gregor!
  12. Herzlichen Glückwunsch!
  13. dongoyo

    Wichteln 2009

    Gestern kam mein Wichtelpaket an , ein schweres Päckchen, wird aber erst am 24. geöffnet. Mein Wichtel ist auch seit gestern unterwegs.
  14. Herzlichen Glückwunsch !
  15. Nachträglich die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag!
  16. dongoyo

    Superplus71

    Herzlichen Glückwunsch!
  17. Herzliches Beileid!
  18. Bin natürlich auch wieder dabei! Egal ob Version 1 oder 2.
  19. So richtig "spassig" wird es beim nachehelichen Ehegattenunterhalt,wenn der Unterhaltsempfänger aufgrund von Krankheit erwerbsunfähig ist. Nach der alten Unterhaltsregelung (vor dem 1.1.2008) konnte man dann bei dauerhafter Erwerbsunfähigkeit ein Leben lang zahlen. Und das ist wirklich wörtlich zu nehmen. Seit der Unterhaltsreform vom 1.1.2008 kann (muss aber nicht)auch in diesen Falle der Unterhalt zeitlich beschränkt werden. Spreche da aus eigener Erfahrung. Nachdem mich meine erwerbsunfähige Exgattin nach 9 Jahren Zahlerei, trotz notarieller Regelung, auf mehr Unterhalt verklagt hatte und ich, die neue Gesetzeslage nutzend, Widerklage erhoben habe, ging es gestern zum Amstgericht. Es gibt sie noch die verständigen Richter. Statt lebenslanger Zahlerei sind es nun "nur noch" 15 Monate, dann ist endgültig Schluß und ich bin die Pest los.
  20. dongoyo

    GSF Wichteln 2009

    Bin auch wieder dabei!
  21. Nachträglich herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.
  22. Soweit ich das verstanden habe ist dein Bruder vom Finanzamt von Steuerklasse 3 auf Steuerklasse 1 gesetzt worden und zahlt nun mehr Lohn-/Kirchsteuer. Wenn die Noch-Ehefrau bzw. künftige Ex-Ehefrau kein oder nur ein geringeres Einkommen hat, ist vielleicht in der Trennungsphase ein Realsplitting (googeln!) möglich. Dabei versteuert seine Ex den Unterhalt und dein Bruder rutscht mit dem zu versteuernden Einkommen in der Steuerprogression nach unten. Muss natürlich die eventuell anfallenden Steuerzahlungen der Ex mit übernehmen. Rechnet sich aber auf jeden Fall (zumindest bei mir).
  23. @Verena, die allerbesten Glückwünsche für die neue Erdenbürgerin
  24. Schön war es ! Und das Wetter beim 2.Lauf hat genau gepasst, schön trocken. Das es dann 10 Minuten nach Rennende stärker geregnet hat, wen kümmert das. Danke nochmals an Jens aka Grete für die tolle Organisation. Ja Volker das war ein klasse Zweikampf, nächstes Jahr bestimmt wieder! Gibt es schon Fotos?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung