-
Gesamte Inhalte
980 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dongoyo
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag!
-
@Sven Herzlichen Glückwunsch Auch einen schönen guten Morgen!
-
Die besten Glückwünsche zum Wiegenfest!
-
Herzlichen Glückwunsch vom alten Mann !
-
Schönes System und ein guter Link mit den Verlegeanleitungen für die verschiedenen Verlegearten.
-
Erst eine Frage zum glatten Betonfußboden: Ist das bereits ein fertig eingebauter Estrich, wo nur noch ein Bodenbelag von ca. 15 mm daraufpasst? Sonst gehen die Türen weder auf noch zu. Oder eine rohe Betondecke, wo später noch ein Estrich mit Trittschalldämmung darauf soll? So aus dem Stegreif zu Holzfußböden: Der klassische Holzfußboden wird auf die Holzbalken der einer üblichen Holzbalkendecke aufgenagelt. Dabei werden die einzelnen Bretter vor dem Vernageln fest gegen die bereits verlegten Fußbodenbretter vergespannt (mit Bauklammern und Keilen o,ä.). Hierbei Nägel mit Stauchkopf verwenden, die nach dem Vernageln mit einem Durchschlag noch etwas versenkt werden. Die Fußbodenbretter werden heutzutage kammergetrocknet und haben nur noch ein geringes Schwindmaß. In deinem Falle (bei einer rohen Betondecke) müsstest du die Fußbodenbretter auf einer Unterkonstruktion aus Kanthölzern aufnageln. Das ergibt schnell eine Konstruktionshöhe von ca 10 cm und mehr. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Trittschalldämmung, da muß man sich bei einem Holzfußboden wirklich etwas überlegen, sonst haben die Leute unter euch viel Spaß von eurem Treiben.
-
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
dongoyo antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo Matthias, du meinst sicher den Roller hier: Die Kaskade ist von mir frei entworfen worden. Habe quasi die Form so aus Buchenholz herausgeraspelt, wobei die LOUIS-Hupe irgendwie integriert werden mußte. Vor Oktober/November werde ich erstmal nichts mehr am Roller machen können. Werde damit am 13.September auf dem Nürburgring mitfahren und eine Woche später beim Heinkeltreffen auf der Loreley auflaufen. Fall ich dort nicht geteert und gefedert bzw. gesteinigt werde, werde ich im Winter was gegen den ansetzenden Flugrost machen müssen. Momentan sind ja alle Blechteile weder verzinnt, noch gespachtelt, geschweige denn mit Rostschutz versehen. Ein bißchen Öl drauf und das war es. -
Heinkel mit Anhänger
dongoyo antwortete auf rola's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ich schaue beizeiten zu Hause nach, ob der Wechsel von außen möglich ist. Habe genug zerlegte Motoren herumliegen. -
Heinkel mit Anhänger
dongoyo antwortete auf rola's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Der einzige Simmerring (Radialdichtring BA 14 x 24 x 7) am Kupplungsdeckel ist doch der für den Schalthebel. Kriegt man den nicht ohne Abnehmen des Kupplungsdeckels heraus? Z.B. durch anbohren mit 3 mm Bohrer, Spaxschrauben reindrehen und dann versuchen herauszuziehen. Den Kupplungsdeckel bei eingebautem Motor ein- und auszubauen ist nämlich wirklich Fummelei. -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
dongoyo antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Frag mal den Gundolf aka "Apatsche" hier im Forum, ob der was hat. Könnte er ggfs. Ende September mit zur Loreley mitnehmen, wenn er dieser Jahr dahin hinfahren sollte. -
Heinkel mit Anhänger
dongoyo antwortete auf rola's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Schönes Gespann! Da passt bestimmt ne Menge in den Anhänger. Was ist denn das für eine kleinere Reparatur? -
Beim Reinoldus Sprint mußten Haupt- und Seitenständer immer noch zusätzlich mit Draht, Gaffatape, Schnur o.ä. gegen aufklappen gesichert werden. Scheinwerfer, Blinler, Rücklicht mit Isolierband klassisch abkleben reicht. Bis bis jetzt bei allen Rennen immer mit Nummernschild gefahren.
-
@Rainer @Chris Herzlichen Glückwunsch Herr Dipl. Ing. Chr. S.
-
-
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
dongoyo antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hier neue Bilder von meinem HAInkel-2-Takt Projekt. Diesmal eine selbstgeschneiderte/ -gedengelte und geschweißte Echtblech-Karosserie. Vom Monsun-SC gab es dann auch dafür einen Preis für "The Best-Largeframe" letzten Samstag in Emmerich. Und das alles mit TÜV-Eintragung bzw. TÜV-konform. -
Vielen Dank für die herzlichen Geburtstagsglückwünsche Mein schönstes (Pre-) Geburtstaggeschenk kam von der Monsun-SC-Mannschaft, die meinen HAInkel-Karosserieumbau letzten Samstag als Best-Largeframe mit einem Preis prämierte.
-
Vielen Dank an die Monsuner für die gesamte Veranstaltung. Hat wie immer einen Heidenspaß gemacht.
-
Macht dann über alles gerechnet rund 716 ?/m²
-
Fax ist soeben auch raus. Traditionell lasse ich mir wieder irgendeine Startnummer zuteilen. Werde dann wohl zur Papierabnahme/technischen Abnahme am Samstag um ca. 23:00 Uhr auflaufen.
-
Hallo Rolf, zum Wiegenfest einen herzlichen Glückwunsch.
-
@Grete Kann man sich auch noch am Sonntagmorgen einchecken? Schaffe das am Samstag voraussichtlich nicht mehr! Wäre aber gerne wieder dabei. Gruß Gregor
-
25. Zündapp Bella Treffen im Weserbergland
dongoyo antwortete auf erasmo's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hi Matthias, da lohnt es sich sicher für alle Schaltrollerfahrer, die in der Nähe wohnen, da vorbeizuschauen Kann leider nicht vorbeikommen, da ein langes Familienwanderwochenende angesagt ist Wünsche allen eine gute Fahrt, viel Spaß und schönes Wetter Gruß Gregor -
@Rainer wir fahren so gegen 12:00 Uhr los und werden bis 14:00 Uhr da sein. Wenn du eher da bist, kannst du ja einen Platz freihalten. Bringe auch einen Pavillon mit. Gruß Gregor
-
Herzlichen Glückwunsch!