Zum Inhalt springen

Franky0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Franky0815

  1. So jetzt kamen alle Aluteile vom verdichten zurück und ich muss sagen es ist echt ein sau geiles Ergebnis geworden. Würde es jeder Zeit wieder machen lassen! Der Rahmen und Koti wurden inzwischen mit 2k Grundierung gespritzt damit nichts mehr rostet und befinden sich im moment beim spengeln. und die ersten Teile wie Lenkkopf mit Schaltrohr, Steuerrohr, Ständer, Tank etc. waren schon beim Lackierer für die Vorarbeit da ich mich nicht für eine Farbe entscheiden konnte Aber seht selbst Natürlich konnte ich es wie immer nicht erwarten ( sieht man auch oben im ersten Bild das die Lager und Wedis schon drin sind ) und habe den Motor gleich mal zusammengebaut. Natürlich konnte ich mir den ersten Probelauf auch nicht verkneifen und es hat sich auch gleich angeboten die Zündung ab zu blitzen Nicht erschrecken, das klappern kommt vom Deckel der Schaltung, der war nicht fest gezogen Jetzt muss noch alles gespengelt werden und dann lackiert dann gehts ans Zusammenbauen Grüße Franky
  2. COSA um 150€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheunenfund-vespa-cosa-200-ohne-papiere-/1080887737-305-7650?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. Danke, hatte eben mal wo was von einer kurzen gelesen deshalb war ich mir jetzt nicht mehr sicher. Habe eine lange verbaut
  4. Kurze frage, hat eine original PX80 Kurzgewinde oder Langgewinde an der Zündkerze. Rein gehört eine Bosch W5CC oder NGK B6ES richtig ? Wenn ich bei den Shops so schaue finde ich aber nur lange in dieser Ausführung. Danke und Grüße Franky
  5. In der Zeit als die Teile beim strahlen waren, war ich natülich auch nicht untätig und hab mich um den Motor gekümmert. Leider hab ich da nicht viele Bilder gemacht vom sauber machen, hab ihn erst mal abgekärchert und zerlegt. Nachdem er gewaschen und zerlegt war mal eine gute Nachricht : Im inneren ist alles gut bis auf einen leicht eingeschlagenen Primärkorb, der kostet aber nicht viel und war schnell wieder zusammengenietet Ausserdem waren die Kabel der Zündgrundplatte defekt, da gabs auch gleicht neue So das einzige was Kacke ist, die Aufhängung vom Auspuff an der Traverse da war die Schraube mal abgerissen, dann hat man einfach einen Blechstreifen mit einer Mutter versehen, herum gebogen und Zusammengeschweißt! Schlimmer konnte es nicht mehr werden dacht ich mir, also Schweißgerät gezückt, aufgeschweißt, verschliffen und ein neues Gewinde gebohrt. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis Jetzt kamen alle Aluteile erstmal zum polieren, glasperlen strahlen und kugelverdichten weg. Schöne Grüße Franky
  6. Nachdem dann alles zerlegt, die beschädigten Teile gegen andere getauscht und alles sortiert war hab ich mich dazu entschieden alle Teile strahlen zu lassen. Natürlich kamen nach dem strahlen alle Stellen die ''ausgebessert'' wurden oder eben nicht zu Tage aber seht selbst . Am besten finde ich das Loch in der linken Backe, wie wenn jemand mit dem Hammer ein Loch rein gehauen hätte Schönen Sonntag Franky
  7. Ja es war kein Teil unangetastet, hab leider nicht sehr viel mehr Bilder von den schlimmen Sachen gemacht, das ging weiter mit abgerissenen Schrauben, abgebrochener Bremshebelaufnahme, durchgerosteter Kotflügel etc. bis hin zu Langlöchern in den Felgen Kein Ahnung wie man soetwas schafft
  8. Nachdem der Roller dann ca. ein halbes Jahr herum gestanden ist, hab ich mir doch ein Herz gefasst und geschaut was man mit ihm machen kann. Das beste was mir in den Sinn kam war ein kompletter Neuaufbau . Also erst mal alle Anbauteile weggebaut und sortiert was noch zu gebrauchen ist und was nicht. dabei kamen natürlich auch wieder etwas unschöne Sachen zu Tage. Grüße Franky
  9. Hallo, danke fürs Angebot, hatte sie an ein paar Stellen freigelegt bzw. hab nach Giallo Cromo gesucht, vergeblich! Wurde anscheinend vor mir schon mal abgeschliffen, teilweise gestrahlt oder ähnliches. Hab aber trotzdem mittlerweile eine Cromo (war auch teilweise lackiert) mit der ich sehr glücklich bin. Ist mittlerweile auch leider schon rum ums Eck, mit freilegen, hab den Roller ja schon über ein Jahr. dazu aber später mehr. Grüße Franky
  10. Hallo, ich hoffe es stört niemanden wenn ich hier ein paar Zeilen zum aufbau meiner Special schreibe, wenn doch, einfach den Beitrag löschen . Da mir im moment Abends immer etwas langweilig ist und ich, wenn ich nicht gerade in der Werkstatt stehe und schraube auch gerne hier im GSF bin, wollte ich euch einfach mal am (Neu)aufbau meiner 71er Special teilhaben lassen. Werde nach und nach immer mal wieder ein paar Bilder und Zeilen zum ganzen sagen. Also dann zum Roller selbst Angefangen hat alles als ich Anfang 2018 eine total abgeranzte und verdreckte Vespa S50 70er Jahre als Scheunenfund, die 30Jahre gestanden hat in eBay gefunden habe. Aus Lust und Laune mal wieder etwas zu schrauben habe ich einfach mal mitgeboten. Und siehe da, ein paar Tage später hatte ich den Zuschlag und den Roller ersteigert. Also, Roller abgeholt und Zuhause erst mal begutachtet. Auf den ersten Blick sah alles halb so schlimm aus, auf den Zweiten dann schon etwas schlimmer und nach dem dritten Blick war ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich überhaupt lust auf das ganze Projekt habe.. Also Roller erstmal gewaschen, sieht doch gar nicht mehr so schlimm aus Unter den 3 Ü-Lackschichten ( Blau, Silber und Orange ) auf dem Tank und im Vergaserraum sah man dann, wie ich vermutet hatte den O-Lack, Giallo Cromo! Leider war der Rahmen derart verbogen, geschweisst, rostig und gespachtelt das es sich nicht gelohnt hätte den O-Lack frei zu legen. So hab ich dann erst mal die erste Entäuschung(en) sizen lassen und mit anderen Dingen weiter gemacht und den Roller in die Garage gestellt! Beste Grüße Franky
  11. Vielen Dank, ich werde weiterhin berichten wie’s läuft
  12. Ja kann wirklich sein, war schon sehr nass das ganze . Ich werd’s nächstes Jahr aufjedenfall wieder probieren und dann extra darauf achten das es nicht zu nass ist. . bin aufjedenfall schon gespannt was da so alles raus kommt und werde berichten. Danke nochmal für die Samen und auch die Sau geilen Pulverproben, sind fast jeden Tag im Einsatz . Grüße Franky
  13. Servus Freunde der Schärfe, nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese und eure Chillis immer wieder bewundert hatte, hats micht auch gepackt und ich wollte auch welche anbauen. Also hab ich vor einiger Zeit @Jogl geschrieben und gefragt ob er denn ein paar Samen für mich als Anfänger hätte und ein paar Tips zum anbau von Chilis. Prompt kam eine Antwort das er mir ein paar LemonDrop und Jalapeno Samen zukommen lässt. Vielen Dank dafür an dieser Stelle ! Als nach ein paar Tagen die Samen ankamen hatte ich mir schon das erste Equipment gekauft und auch gleich losgelegt. Leider sind bis heute nur 2 Lemondrop aufgegangen und 1 Jalapeno, keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe . Wegen 3 Pflanzen wollte ich aber nicht anfangen und hab mir kurzerhand eine kleine Auswahl an Samen ausm Netz schicken lassen. Mittlerweile sind es ~30 kleine Pflänzchen die bei mir wachsen und ich hoff das bleibt auch so. Bin gerne für Tipps und Tricks dankbar! Jetzt aber einfach mal ein paar Bilder meiner kleinen. Grüße Franky
  14. Weil ich’s in einem anderen Topic gelesen habe mit dem “Dichtungsentfernen“. Für mich selbstverständlich, andere kennen es vielleicht nicht. Ich nehme immer ein normales Stemmeisen (Stechbeitel) für Holz zum entfernen von Papier- und Silikondichtungen. Mit ein bisschen Übung und Gefühl geht das echt super.
  15. Das mit dem Bremsenreiniger funktioniert genauso bei den Trittleistengummis Kunststoffständerfüße z.B. V50 und Kickergummis von der PX lege ich in heißes Wasser, dann geht das auch easy mim drauf schieben. Grüße Franky
  16. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-80/1058316588-305-9343?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  17. Könnte auch Rost aus dem Tank sein, wie sieht der denn innen aus? Grüße Franky
  18. Top, ich bin aufjedenfall schonmal gespannt, halt uns auf dem laufenden. kein Problem
  19. Hätte ich auch genommen, hast wohl etwas mehr geboten als ich freut mich das sie in gute Hände gekommen ist und bin schon gespannt was du daraus machst
  20. Doch ist O-Lack, hab nur an ein paar Teilen wie Seitenbacke, Seitendeckel und Koti freilegen müssen. Das ist noch Farbe, ist mittlerweile aber ab.
  21. Hallo, weis ich leider nicht, hat sich auch schon erledigt, ich hab eine schöne gefunden
  22. Gutes neues zusammen, Hab eine 82er P80X mit Innenverschluss. ist das Rosso 621? Schöne Grüße Franky
  23. Servus, was hast du für eine Zündung? Bei 6v mit innenliegender zündspule und 3 Kabeln musst du nichts machen, einfach die Kabel hängen lassen. Bei einer 6V mit ausenliegender Spule und 5 Kabeln von einer deutschen Special mit Lenkerendeblinker muss man das rote Kabel das von der Zündspule kommt mit dem roten der Zündgrundplatte verbinden und das blauen Kabel der Zündgrundplatte mit dem schwarzen ebenfalls von der Zündgrundplatte dann sollte er eigentlich laufen. ansonsten mal alle Kabel checken, vielleicht ist der Kondensator auch nicht mehr der beste. viele Grüße Franky
  24. Suche: Original Düsen 6mm HD für DellOrto VHSB 34 in den Größen von 140-160 und ND 5mm in den Größen von 40-50 Tausche: gegen Geld oder Düsen HD 6mm: 172, 185, 170, 168 ND 5mm: 50, 55
  25. Da greift das Kickerritzel rein, kannst einfach mal auflegen dann sieht man es ganz gut wie’s funktioniert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung