Zum Inhalt springen

Franky0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Franky0815

  1. Das wäre zumindest eine logische Erklärung wieso sich garnichts ändert, egal ob NDüse größe, kleiner, andere Nadeln, HDüsen größer, kleiner oder die LLGemischschraube. Vielen dank @shamane Kann das so noch jemand bestätigen, oder auch mal eine Minute laufen lassen und dann voll aufreissen?
  2. Ja hab ich, angefangen bei einer 122er Düse und dann auf 108 runter, läuft auch beim fahren ohne Probleme 4-taktet nicht, zieht sauber durch und dreht schön aus. Kerzenbild ist braun, eher aber noch ins schwarze. Hab nur das Problem wenn ich gefahren bin, stell sie hin bis ich das Werkstatttor offen habe und möchte rein fahren, dann ist sie total überfettet und geht beim Gas geben aus. Hab auch schon gedacht das der Choke gezogen ist weil der Bowdenzug zu kurz ist, ist er aber nicht, hab ihn auch schon abgestöpselt und wenn ich im stand am Choke ziehe geht sie direkt aus.
  3. Dachte ich auch, aber wenn ich jetzt einen 30er Schieber einbaue, wie @kim-lehmann.de ihn z.B. eingebaut hat dann wirds ja noch fetter. Wenn dann müsste ich mir einen 50er Schieber besorgen oder einen 60er. Komisch das es bei anderen funktioniert und ich bin anscheinend zu doof dazu .
  4. Hier im Video nochmal mein Problem, bei 0:40 ist es einmal leicht, bei 1:30 ein bisschen besser zu hören und zu sehen . Ich bekomms einfach nicht weg, nach 30 Sekunden im Stand ist Sie viel zu fett und geht beim voll aufreisen sogar manchmal aus. Mir fällt nichts mehr ein vielleicht hat noch jemand nen Tipp, nur am 30er Schieber kann es ja fast nicht liegen, da der ja eh fetter ist als der 40er oder? Bedüsung: HD 108 ( gemessen 112 ) ND 50 Nadel D22 Clip ganz oben Schieber 40 Schöne Grüße Franky
  5. https://www.ebay.de/itm/VESPA-Dekor-Aufkleber-HB-Maennchen-V50-PK-PX-Rally-Sprint-GL-GT-TS-XL-Sticker-/323494160648
  6. Überlaufen in dem Sinn tut es auch nicht, ich dachte eher dran des es über die ND oder HD gedrückt wird.
  7. @herm1 das könnte ich mal probieren, aber ich muss mir dann erst noch Düsen besorgen. mal eine andere Frage, könnte es vielleicht sein das mein schwimmerstand zu hoch ist und wenn sie im Stand läuft wackelt alles ein bisschen und der vergaser geht leicht über?
  8. Ein kleines bisschen, aber nicht nennenswert.
  9. Ich hab jetzt montiert: HD 115 ND 46 Nadel D26 Schieber 40 Clip 2. von oben rotzt aus dem Stand immer noch rum.
  10. @egig ja werd erst mal richtig fahren müssen. Danke Kim, das hilft mir schon mal weiter, Ich hab grad nochmal geschaut und ich hab nen 40er Schieber und einen D26 Nadel, meinst du das der 40er Schieber so viel ausmacht?
  11. Okay, dann lass ich das mal oder gehe lieber wieder auf 48 oder 50 hoch. Er dreht schön hoch, ob er frei raus dreht hab ich noch nicht probiert, sollt ich die HD einfach mal kleiner machen? Dacht mir ich fang lieber mal richtig fett an bevor was kaputt geht. Kleiner kann ich immer werden.
  12. Servus, nachdem mein Lager auf der Primärseite wieder repariert ist, läuft der Motor jetzt. War wohl das Lager irgendwie fehlerhaft. Gestern hab ich dann gleich ein bisschen herumgespielt mit der Bedüsung des 25er PHBL, aber ich komm irgendwie im Standgas auf keinen grünen Zweig. Wenn der Motor eine kurze Zeit im Stand läuft und ich dann das Gas kurz auf reiße verschluckt sich der Motor, erst nach mehrmaligem Gas geben wird das besser, bin jetzt mit der ND bei 46, soll ich da noch weiter runter gehen? Oder hab ich einen Denkfehler und muss größer werden? Hatte schon 48 und 50 auch verbaut. Restliche Daten sind: HD 120 Mischrohr DQ264 Nadel müsste d30 sein und 3clip von oben ohne Luftfilter Danke und schöne Grüße Franky
  13. Das Innere feste Rohr in dem der Blinker steckt ist ja innen blank, auch wenn da fett ist drückts das leicht weg. Am Kunststofffuß vom Blinker geht Masse ans innere Rohr bis nach innen, da liegt’s dann an der Verdrehsicherung an und von da gehts über die Schrauben an Lenkkopf, irgendwo hast du immer Masse. Grüße Franky
  14. Die Teile vom Käfig hab ich alle gefunden, sonst Fehlt nichts
  15. Kurbelwelle ist neu, wurde in die kleine hälfte gezogen zusätzlich mit hitze und kälte. dannach das Gehäuse zusammengeschoben, ebenfalls mit hitze und kälte. Hab ich bis jetzt immer so gemacht und alle anderen Roller fahren auch immer noch. Ging ganz easy und ohne Gewalt. Das Lager war das, was im Überholsatz dabei war, denke das ist auch das aus dem Link oben, zumindest steht das selbe drauf, die Schachtel war von SKF und die Größe stimmt auch.
  16. Alles klar, danke für eure Antworten, jetzt bin ich aufjedfall wieder ein bisschen schlauer . ich bau jetzt trotzdem ein C3 Lager ein und schau ob’s dieses Mal länger hält.
  17. Meine Lager hab ich auch alle geölt vorm zusammenbau. Bis jetzt hatte ich da auch noch nie ein Problem damit. Gänge hatte ich auch geschalten. drin war allerdings keiner als er gelaufen ist, könntest Recht haben das es dann an zu wenig Schmierung lag. Nächstes mal leg ich nen Gang ein.
  18. Das ist wie immer eine Fake Anzeige, ist immer der gleiche.
  19. Ein paar mal hab ich natürlich schon Gas gegeben aber hald nur im Motorständer. Ich konnte nichts feststellen, kann ein Fehler von mir gewesen sein der mir nicht bewusst ist, ein Materialfehler oder die Lagerluft. ich bau ihn jetzt auf jedenfall wieder mit dem C3 Lager sauber zusammen und dann werde ich ja sehen.
  20. Alles klar, hab mir jetzt ein C3 bestellt, war wohl falsch im set dabei, nur gut das sonst nichts kaputt ist.
  21. Hab heute meinen VMC 98 Motor komplett zusammengebaut und das erste mal im motorständer gestartet, nach ein paar Minuten blieb der Motor ohne Grund einfach apruppt stehen, dachte zuerst das er geklemmt hat aber nach dem zerlegen war dem nicht so. Das Lager auf der Primärseite hat’s in seine Bestandteile zerlegt, aus welchem Grund auch immer?! Das Lager war neu wie alle anderen auch und wurde auch richtig und ohne Gewalt eingebaut. Kann es sein das es das falsche war, das im motorrevisionsset dabei war und es soll dort ein 6303 C3 Lager rein? Im Anschluss noch ein Bild vom Lager. Danke und Grüße Franky
  22. Weils grad überall in den Medien ist
  23. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorroller-piaggio-vespa-p200-e1981-baujahr-1981/1180494446-305-9134?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung