-
Gesamte Inhalte
451 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Franky0815
-
Das GS160 & SS180 Topic
Franky0815 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja das hab ich auch schon angeschaut aber wegen den Maßen bin ich mir eben nicht sicher. Meine masse sind und die tiefe 12mm. grüße Franky -
Das GS160 & SS180 Topic
Franky0815 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, kurze Frage, ich bräuchte für eine GS 160 eine Lagerschale für ein Nadellager von der Nebenwelle oder Kupplung, das weis ich leider nicht genau . Wo bekomme ich die denn? Leider habe ich nur die Masse der alten Lagerschale da mir der Motor nicht gehört. Die sind: innen 25,2mm aussen 31,06mm und die Länge 13,5-13,6mm ausserdem ist hinten ein Bund, bis dahin sind es 12mm. kann mir da wer helfen? Schöne Grüße Franky -
Fertig poliert und fertig zum zusammenbauen. Danke an @Kebra für die Hilfe und Tipps beim einschweißen von dem kleinen Blech im Trittbrett . Werds erst mal so lassen und schauen wies komplett mit Trittleisten aussieht. Vorher: Nachher: zum Schluss noch ein Bild vom jetztigen Zeitpunkt Grüße Franky
-
Ape 50 Kein Licht und keine Leistung mehr
Franky0815 antwortete auf Franky0815's Thema in APE und Dreiräder
Nochmal als Abschluss. Hab mir die oben genannte Zündgrundplatte vom SCK schicken lassen und eingebaut. Passte einwandfrei und die Ape läuft und leuchtet jetzt wieder einwandfrei . Da ist warscheinlich irgendwas durchgebrannt gewesen. Danke nochmal für eure Hilfe! schöne Grüße Franky -
Das Gemüse wächst und gedeiht hervorragend . Hätte am Anfang nicht gedacht das ich so einen grünen Daumen habe Jalapeno rot Jalapeno Craigs Grande Habanero Rot 7Pot Douglah Carolina Reaper Chiltepin Charapita Aji Pineapple Loco Thai Chili rot Grüße Franky
-
Ape 50 Kein Licht und keine Leistung mehr
Franky0815 antwortete auf Franky0815's Thema in APE und Dreiräder
Passt diese Zündgrundplatte? Oben steht 8Kabel und unten stehen 6. Auf dem Bild vom Stecker sieht man auch 5 Pins, das sollte doch eigentlich richtig sein oder? https://www.scooter-center.com/de/zuendung-vespa-grundplatte-vespa-pk-xl-8-kabel-7676555 Schöne Grüße Franky -
Seitendeckel und Tank von @EmporioAG freigelegt und von mir heute noch poliert worden und mal zusammengesteckt. Ich bin begeistert . freu mich schon aufs zusammenbauen. Schöne Grüße Franky
-
Ape 50 Kein Licht und keine Leistung mehr
Franky0815 antwortete auf Franky0815's Thema in APE und Dreiräder
Ja bei mir gibt es die ganze ZGP neu, hab schon eine rausgesucht. Der Pickup wurde schonmal laienhaft neu eingelötet und hat dannach anscheinend am Polrad geschliffen, ausserdem sind ein paar Spulen in meinen Augen auch nicht mehr okay weil sie verbogen oder andere beschädigungen haben. Hier ein paar Bilder davon. -
Ape 50 Kein Licht und keine Leistung mehr
Franky0815 antwortete auf Franky0815's Thema in APE und Dreiräder
Vielen Dank für die perfekte Auflistung und eure Hilfe.Hab gestern nochmal ein paar Stunden geschraubt und mir ist was aufgefallen. Von der Zündgrundplatte gehen zwei Kabelstränge raus, der eine geht an die CDI ( drei Kabel, Grün, Rot und weis) und ein Strang mit Kombistecker der für den ganzen Rest von der Beleuchtung, Hupe, Blinker, Wischer und Batterie etc. ist. Stimmt? Hab dann den Kombistecker abgesteckt und gestartet, sodass nur noch der Motor versorgt wird und siehe da, der Motor hat immer noch gedrosselt. Darauf hin hab ich noch die CDI getauscht um diese auch noch auszuschließen und es gab keine Veränderung. Zündkerze hab ich ebenfalls getauscht. Das heisst also das mit der Zündgrundplatte was nicht stimmt oder? Werde jetzt einfach eine neue kaufen, was anderes fällt mir nicht mehr ein. Oder wisst ihr vielleicht noch was? Schöne Grüße Franky -
Ape 50 Kein Licht und keine Leistung mehr
Franky0815 antwortete auf Franky0815's Thema in APE und Dreiräder
Mir eben leider auch nicht. Ich bin auch ratlos, habe keine Ahnung an was das liegen könnte. Nein ist nichts montiert, alles original. Eventuell muss ich einfach mal die Zündgrundplatte und die Cdi tauschen, sollte der Fehler dann immer noch sein, dann weis ich auch nicht weiter. -
Ape 50 Kein Licht und keine Leistung mehr
Franky0815 antwortete auf Franky0815's Thema in APE und Dreiräder
Danke für die Antwort. Ja genau, Licht ist AC geht also nur bei laufendem Motor normal. Baujahr müsste 2006 sein weis ich jetzt leider nicht auswendig. Der Regler hat 8 Pins und das gelbe Kabel ist auf Pin 1. Verkabelung ist komplett original, da wurde noch nie was gemacht, sieht zumindest nicht dannach aus. -
Hallo zusammen, da ich eigentlich an SF und Largframe schraube und in Sachen Ape eher unerfahren bin möchte ich mein Problem hier schildern. Wenn man mit der Ape gefahren ist und das Fernlicht eingeschaltet hat lief sie ganz normal. Hat man das Licht ausgeschalten, war es wie eine Drossel und der Motor kam nicht mehr richtig auf Drehzahl. Mittlerweile ist auf einmal das Licht ausgefallen und geht auch nicht mehr an, egal was man macht. Alle anderen Sachen, wie Hupe, Blinker, Scheibenwischern und Standlicht, sprich alles was über die Batterie läuft funktioniert einwandfrei. Was kann die Ursache für dieses Problem sein? Habe bereits den Laderegler gewechselt und am gelben Pin1 gemessen ob denn überhaupt Strom von der Zündung kommt, der ist da. Schöne Grüße Franky
-
Was ganz normales und nix besonderes von Sonax, ich glaub polish & wax 3.
-
Das große smallframe Getriebetopic
Franky0815 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir war eine Beilagscheibe und die Mutter dabei- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gestern mal am Rahmen hinten angefangen zu schleifen mit 2000er nass und das ganze poliert. Da waren überall orange Flecken, keine Ahnung für was. Zum Schluss konnte es nicht lassen und hab gleich wieder Rücklicht und Kennzeichenhalter montiert .
-
Apropos Lack Aufbereitung, habe heute auch 3 Teile aufbereitet, ich hoffe der Rahmen wird dann eben so gut
-
-
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Franky0815 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar, danke. Dann werd ich mit eine 9er Kerze besorgen -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Franky0815 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was nehmt ihr eigentlich für eine Zündkerze? Ist eine NGK B8HS die richtige? Grüße Franky -
Hinterrad Versatz. Was könnte die Ursache sein?
Franky0815 antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Traversengummi kaputt ? -
Hab heute mal angefangen die Karakiri zu zerlegen. Ü-Lack hab ich kurz mal versucht runter zu machen, geht ganz gut mit Aceton weg. Mal schauen was die Tage so zum Vorschein kommt. Links am Trittblech wurde ein bisschen gespachtelt, mal schauen wie ich das abbekomm?!
-
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen und ich berichte kurz über den 2.5er R5 TDI, wenn nicht einfach löschen. Ich fahre einen T5 Multivan mit dem 174PS 5Zylinder ( Motorkennbuchstabe BPC ) aus 2007, ~120000km und kann mich nicht beklagen. Klar hat er hier und da ein paar Macken aber bis jetzt nichts richtig großes, vorallem wenn man sich selbst helfen kann habe ich bis jetzt alles hinbekommen. Wenn man sich unbedingt einen 5Zylinder holen möchte, so wie ich , sollte man ein paar Dinge beachten: Die Probleme die hier schon angesprochen wurden mit PDE's, Auswaschungen und der abplatzenden Beschichtung der Zylinderwände z.B. kommen desöfteren bei Modellen bis MJ 2006 und Motorkennbuchstabe AXE vor und liegen meistens an zu wenig Wartung oder falschem Öl das die falschen Additive hat. Bis 2006 sollte man eigentlich 0W30 ( VW freigabe LL2. 506 01) fahren, dann hat man im normalfall keine Probleme mit dem Motor. Viele Leute haben aber das 5W30 ( VW freigabe 507 00 LL3 ) reingekippt und deshalb sind viele Motoren gestorben. Meiner Meinung nach ist auch der Wechselintervall von 30000km zu lange, ich hau die Plörre normal zwischen 15000-20000km raus. Ausserdem ist bei den T5 R5 Motoren bis 2006 ein geschweißter Blechkrümmer verbaut der sich gerne in alle Richtungen verzieht oder Risse bekommt. Ab 2007 wurde ein Gusskrümmer verbaut der ist zwar nicht ganz so anfällig, hat aber auch seine Probleme. Ab und zu kommt es vor das sich auch dieser Krümmer an der Dichtfläche verzieht und undicht wird, das war bei mir Gott sei dank noch nicht der Fall, bei mir war bis jetzt einmal die Dichtung zwischen Krümmer und Turbo kaputt. Das ist eine konische Graphitdichtung die sich langsam durch Hitzeausdehnung und zusammenziehen selbst kaputt macht. Der Wechsel hat ca. 4 Stunden gedauert und rein an Material 60€ gekostet. Im selben Zug hab ich auch gleich die rechte Antriebswelle mit Getriebestummel begutachtet, die Verzahnung von dieser geht auch hin und wieder kaputt, bei mir aber noch nichts zu sehen Was auch gerne mal kaputt geht ist das Ladedruckregelventil, kostenpunkt ca. 40€, macht sich bemerkbar wenn nach dem Abstellen des Fahrzeugs ein lautes ''Muuuuhhhhhh'' aus dem Motorraum kommt. Das waren die Probleme die ich bis jetzt mit dem Motor hatte.
-
Stadtlicht V50 special
Franky0815 antwortete auf Michael79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, wenns eine deutsche Special ist, dann kommt da nichts rein, dann hast du auch normal keinen Schalter um das Licht umzuschalten oder? Du kannst dein Licht nur Ein- und Ausschalten auf der rechten Seite. Grüße Franky -
Ja könnte Rosso 621 sein
-