![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
fizzilee
Members-
Gesamte Inhalte
427 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von fizzilee
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fizzilee antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
klingt sehr gut ... werde ich auch machen! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fizzilee antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
weils gerade mal das Thema war.... FastFlow-Benzinhahn Ich denke ich habe auch ein kleines Benzinversorgungsproblem mit der Duerchflussmenge bei geringen Druck (Richtung Reserve) Kann mir jemand sagen welche Druchflussmenge man haben sollte (xxx ml in einer Minute)? thx -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
fizzilee antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
nachdem ich heute meinen 186GT bereits bei den ersten einstellungsfahrten für die HD im kurzen Teillastbereich geklemmt habe wird es für mich auch zeit auf EGT und Lambdasonde umzustellen obwohl ich muir das presilich nochmal etwas durchdenken muss ... entweder was vernpnftiges oder gar nix ? -
icvh glaube in Ö war die kontrolleucht drauf .... vielleicht nur als fernlichtkontrolle bei Kleinmotoräder... hat aber anders ausgesehen ... eher so wie bei der rally
-
Malle 136 Diskussionstopic
fizzilee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde mich auch interessieren... -
Der Ruckdämpfer ? ein Stiefkind?
fizzilee antwortete auf T5Rainer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ Rainer: habe federn oft bei Kubotech gekauft.. sind eigentlich schweizer (mit niederlassung in Ö), die haben aber auch einen onlineshop ... www.kubo.ch -
Der Ruckdämpfer ? ein Stiefkind?
fizzilee antwortete auf T5Rainer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ganz übersehen, wir habe ja etwas Reibung im Spiel .... sollte also nicht zu spitz sein ... alles zurück -
Der Ruckdämpfer ? ein Stiefkind?
fizzilee antwortete auf T5Rainer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
was glaubst du warums im 3ten überspringt? das es im 1ten und 2ten nicht überspringt kann ja an der schwungmasse liegen, aber sollte es nicht im 4ten genau so überspringen? Ich kann mir ganz gut vorstellen, das das Federsystem auch eine blöde Eigenfrequenz im drehzahlbereich des Motors besitzt --> falls ja dann wäre eine kleine Dämpfende komponente (gummischlauch oder dergleichen) ganz hilfreich um die Eigenresonanz ein bischen zu glätten... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fizzilee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit der 50er ND ist der Motor mit topferlauspuff gut gelaufen... jetzt läuft es am Stand ohne choke und erhöhtem Standgas gar nicht mehr... wenn ich nun eine 42er ND reingebe (hab auch keine zuhause liegen), dann wirds doch ur noch schlechter? Wenns ohne choke nocht mehr am stand läuft und ich den vergaser durchgerreinigt habe (auch durchgeblasen um zu shen ob überall was ankommt), dann werde ich wohl irgendwo falschluft ziehen? oder? Wie kann ich prüfen ob der Vergaser was hat, oder ich fremdluft bekomme? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fizzilee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
laut ets topic sollte 75er HD 42er ND, bei mir war eine 74erHD und eine 50erND drin .... HD habe ich mal auf 76 geändert..... aber leider läuft das ding plötzlich mit fremdluftsympthome ... läuft am stand ohne choke fast nicht, standgasschraube ungewöhlich weit drinnen --> vergaser mehrfach zerlegt und gereinigt, O-Ring zwischen vergaser und ansaugstutzen gewechselt.... das mit jetzt ein Simmerring undicht geworden ist, nur durch auspuffwechsel und 500m fahren und zig mal anstarten --- kann doch eigentlich gar nicht sein ?!? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fizzilee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe heute bei meiner originalen PK125 XL 2 den originalen topfauspuff gegen einen ETS getauscht... Eigentlich dachte ich das die Zylinder und Vergaser bei den Modellen ident sind ? Jedenfalls scheint es so als müsste ich den Vergaser neu eindüsen ... kann das sein? läuft am stand scheisse, kurze testfahrt war auch nicht so prickelnd... Frage 2: welche bedüsung hat die ETS125 und was hat die PK125XL II drin? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fizzilee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht erwischt dein ding zuwenig Benzin.... wenn der Benzinschlauch zu lange ist (so kurz als nur irgendmöglich), oder einen Knick macht, dann erwischt dein vergaser zuwenig benzin sobald die schwimmerkammer mal leer ist (die ersten paar hunder meter) Tipp 2: wieder was mit zuwenig benzin ... wenn das belüftungsloch vom tankdeckel zu ist -> Tankdeckel aufmachen nochmal probieren ... -
Malle 136 Diskussionstopic
fizzilee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welche steuerzeiten hat der malossi mit einer 54er Welle durch Beilegen am Zylinderfuß, ohne Änderungen am Kopf ... hat das jemand im Kopf? naturlich nur Richtwerte aufgrund von Toleranzen .... -
PK ZGP: Zündung ja, Verbraucher nein...
fizzilee antwortete auf Lightning_Strike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke du hast ohne belastung gemessen ... hänge parallel zu deinem messgerät eine kleine 5Wlampe und miss nochmal .... hast du dann noch immer die 1,5 Volt, so wird wohl ein masseschluß zwischen der Spule mit dem roten kabel und den anderen Spulen sein, da du dann nur die leistung einer Spule hast) hast du nur mehr ein paar millivolt, dann hast du einen leitungsbruch, da du nur mehr eine quasi statische aufladung misst immer zum normalen Spannungsmessen auch einen Test mit einer Belastung und gleichzeutigen Spannungsmessen machen weiterer Tipp, miss doch mal die Spannung zwischen rot und weiß (weiß und schwarz sind ja beide auf Masse) funktionierts noch immer nicht dann gib die weiße kabelbrücke wieder raus und löte wieder zwei kabel an die du raus führst ... dann miss mal beide Spannungkreise mit Belastung ... -
Malle 136 Diskussionstopic
fizzilee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war in einer allgmeinen dellortho Beschreibung fürn PHB... muss ich mal raussuchen -
Malle 136 Diskussionstopic
fizzilee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe da was im versoffenen Gedächnis, das die Mindestgröße der ND beim PHB auch 55 betragen soll ... war in einer Dellorto Beschreibung mal zu lesen .... zum Kerzenbild/Sprit: man liest hier im Forum auch immer wieder das das rehbraune Kerzengesicht schnee von gestern ist, da der sprit kein Blei mehr hat --- angeblich sollte es mehr grau sein -
Malle 136 Diskussionstopic
fizzilee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist schon mal sehr aufschlußreich besten Dank ... Das mit der Welle muss ich mir sicher noch überlegen, schwer abzuschätzen ob es bei diesen Leistungsvorgaben relevante Unterschiede gibt, oder bringts eine 54er unabhängig von der Gesamtleistung? wegen dem Auspuff habe ich auch anfangs eher an einen Drehmomentstärkeren gedacht, aber aufgrund des Platzangebotes! (und der Ästhetik) habe ich mir einen hammerzombi zugelegt, diesen muß ich neu verlegen ... deshalb könnte ich die Länge auch noch etwas variieren .... oder soll ich die Finger von Längenänderungen lassen - ich dacht so an +1 oder +2cm längeren Krümmer? Erfahrungen? -
Malle 136 Diskussionstopic
fizzilee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, brauche etwas starthilfe für ein geeignetes setup ... gleich vorab, der Motor soll in eine 50er Lamy gebastelt werden - Warum: es gibt wenig Tuningmöglichkeiten bei 50er Lambrettas und noch weniger gute erfahrungswerte sowie eine derartige große Auswahl an Komponenten die vielseitig Praxiserprobt sind (Kupplungen, Übersetzungen,.....) ... Vorhandesnes Material: PK 3loch Einzug- Gehäuse 136Malossi komplett 24er PHBL Vergaser Polini Membranansauger Hammerzombi V2 Ziel: einen Gehäusegesaugten (Drehschibär oder besser Gehäusemebran)---- WARUM: 1.) Muss Zylinder drehen um Platz für den Auspuff zu haben 2.) habe auch keinen Platz für einen Direkt (Zylinder) AnsaugerMalossi mit Hammerzombi V2 ---- WARUM: Muss den Auspuffverlauf ändern -> Hammerzombi eignet sich aufgrund der vielen Segmente sehr gut zu einen guten haltbaren Motor zu bekommen, mit einer angestrebten Leistung von 10-15PS, der vorallem ein schönes breites Band hat! Ich denke das der gedrehte Zylinder aufgrund der schlechteren Kühlung der Auslassseite leistungsmäßig nicht zu sehr ausgereizt werden sollte (10Ps sollten es jedoch min sein), oder ist das egal? Das Polinimembran ist vielleicht etwas klein, anderseits wird auch keine extreme Leistung gefordert, den 24er Gaser und das Mambran habe ich rumliegen... ist ein größeres membran für ein breites Band empfehlenswert, oder soll ich gar auf Drehschibär bleiben? In meinen Setup fehlt auch noch die Kurbelwelle, ich dachte an eine normale Langhubwelle oder ETS. Möglich wäre natürlich auch eine 54er Welle oder dergleichen (sollte im kleinen finanziellen Rahmen bleiben). Was wäre für mein Ziel am stimmigsten? Schlußendlich bleibt noch die Frage der Steuerzeiten und Auslaßbreite ... Hammerzombi V2 auf ein breites Band ... Wenns positive Erfahrungen gibt könnte ich natürlich auch den Krümmer etwas länger machen -
Hammerzombi
fizzilee antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das leise machen des HZ sollte dauerhaft sein meinte ich -
Hammerzombi
fizzilee antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sollte dauerhaft sein ... -
Hammerzombi
fizzilee antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich brauche tipps wie ich einen hammerzombi2 leise bekomm ... sollte der däümpfer länger werden? größeren dämpferdurchmesser? fest oder lose mit dämmwolle stopfen anderes inneres dämpferrohr (anderes Lochblech)? da hat sicher jemand anderer schon was getestet bitte um Hilfe was erfolg bringt, bzw was ich erst gar nicht proboieren sollte... lg -
was soll den das sein ??? http://www.ebay.at/itm/Piaggio-Vespa-Smallframe-Tuning-Auspuff-Curley-Pk-50-80-125-133-Polini-Malossi-/180872197507?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a1cd2b583
-
Lambretta Lui, Luna- Abstand zwischen Motortraversenschraube und Hinte
fizzilee antwortete auf DR. Cut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
auf der insel sieht man immer welche mit PX motoren ... sieht aber nicht so toll aus was schebt dir da vor? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
fizzilee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist das für ein auspuff?? http://www.ebay.at/itm/260951353662?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648 -
CIh werde jetzt wahrscheinlich angefahrene K58 RSC (die superweichen) in Dimension 3:50montieren. Vorne gibts bei der XL2 eigentlich kein Problem und hinten werde ich mit einer GS160 Felgenhälfte arbeiten. Somit muß ich auch nichts flexen da das ding sowieso nicht so schnell geht, als das der Reifen an der Schwinge streifen würde.. mal sehen Die 3:00 Dimension kennt eben einfach wenog gute Reifen :-/