-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Tomalle
-
Vespa Wideframe VL3 Struzzo ruckelt extrem beim Bremsen
Tomalle antwortete auf Tomalle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, danke für die Info. Werde es mal versuchen zentriert anzuschrauben. Super Idee. Lenkkopflager ist komplett neu und hat kein Spiel -
Hallo Gemeinde, wenn ich bremse, ruckelt meine VL3 am Vorderrad extrem. So extrem, dass man sich schwer tut, den Lenker noch gerade zu halten. Habe nun folgende Teile getauscht. - Achse - alle Lager - Bremstrommel (bgm) - Bremsbacken Ergebnis: Es ruckelt immer noch. Zwar weniger, aber immer noch sehr stark. Speziell bei geringer Geschwindigkeit. Bin echt ratlos, was es noch sein kann. Info: wenn das Rad herunten ist und ich nur die Bremstrommel drehe verspüre ich, dass die Bremsbacken zeitweise an der Trommel schleifen als ob die Trommel unrund wäre. Habe mir extra die teure bgm Trommel gekauft um sicher zu sein (laut Rezessionen). Info 2: Wenn ich die Achse wieder rausdrücke, dann bleibt das größere Kugellager an der Achse oben und geht mit der Achse mit raus. Hat vielleicht noch jemand eine Idee was es sein könnte? Vielen Dank
-
Hallo an alle, suche eine Liste mit den Drehmomenten (speziell Motor) für eine VL3 Struzzo. Vielleicht hat jemand so etwas. lg u thx
-
Suppenschüssel Bremsscheibe Grimeca Alternative (Classic)
Tomalle antwortete auf Radulf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bräuchte auch so eine Scheibe. Aber 200,- Euro ist definitiv weit übertrieben. Hat jemand schon eine Lösung gefunden? thx- 95 Antworten
-
- Vespa;
- Bremsscheibe
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Tacho Motovespa 150S - Alternative
Tomalle antwortete auf Tomalle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine Vespa hat 10 Zoll Räder. Angeblich bei 10 Zoll Räder 9 Z und bei 8 Zoll Räder 11 Z. Vielleicht versuche ich einfach msl eine 11 Z wenn ich irgendwo eine herbekomme - oder geht das gar nicht? -
Tacho Motovespa 150S - Alternative
Tomalle antwortete auf Tomalle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Tacho Motovespa 150S - Alternative
Tomalle antwortete auf Tomalle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Info. Der Tacho ist neu und funktioniert. Nur eben wird viel zu viel angezeigt. -
Hallo an alle, habe eine Motovespa 150S BJ 62 und der Tacho zeigt so ca. die doppelte Geschwindigkeit an die er anzeigen sollte. Weiß jemand, was man da machen könnte? Habe mir zwar eine neue Tachoschnecke gekauft die aber keinen Unterschied bringt. Vielleicht gibt es ja eine Alternative - so was wie einen Fahrradcompunter mit Magnetabnahme. Sollte nur erlaubt sein. Würde mir sogar eine Batterie einbauen wenn es sein muss für den Tacho. Würde mich freuen, wenn jemand eine Alternative hat und ein Bild posten könnte. Vielen Dank.....
-
Motovespa Sitzbanklogo
Tomalle antwortete auf Tomalle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
cool Danke. Schaut fast ein bisschen Größer aus als 3cm. Denke wird das Foto sein. Vielen Dank für die schnelle Antwort! -
Hallo in die Runde, habe bei meinem Sitzbank (Motovespa 150S Bj 62) 2 kleine Löcher im Bezug und im Sitzbankgestell gefunden. Der Lochabstand wäre 3cm. Weiß jemand vielleicht was da für ein Emblem oder Logo rauf gehört? Thx
-
Hi, ist zwar schon länger her aber ich würde auch Papiere für eine Motovespa 150S mit der Nummer VTT suchen. Hast du deine angemeldet bekommen. Wenn ja, könntest du mir den Fahrzeugbrief oder Zulassungspapiere zukommen lassen. lg und vielen Dank Thomas
-
Vespa PX 200 E Millenium. Tacho steht nicht auf 0
Tomalle erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also kurios ist das schon. Meine Tachonadel steht immer auf 20kmH (bei stehendem Roller) und dort bleibt er auch und geht nicht mehr runter auf 0. Wenn ich z.b 30 fahre so zeigt er 50 an usw.... Das ganze ist einfach so passiert. Von einem mal hinsehen auf das nächste mal. Es wurde weder was geschraubt, noch rumhantiert. Habe den Tacho ausgebaut und wollte diesen irgendwie rückstellen. Sinnlos. Keine Chance auch nur irgendwas zu machen. Wenn ich die Welle mit dem Akkuschrauber in die verkehrte Richtung drehe dann geht der Tacho auf 0 zurück aber sobald ich aufhöre springt er wieder auf die 20 kmH Marke. Zerlegen konnte ich den Tacho auch nicht um die Nadel auszubauen und bei 0 wieder einzubauen. Es befindet sich rückseitig lediglich eine zentrale Schraube, die aber keinerlei Veränderung beim Rausdrehen oder Reindrehen bewirkt. Weiters sind 3 Muttern auf kleinen Gewindestücken drauf, deren Abschrauben auch keine Veränderung bringt. Hat jemand vielleicht eine Lösung oder schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Weiß jemand von euch, wie man den Tacho zerlegen kann (und wir man dann die Nadel wieder auf 0 runterbringt) Thx und vielen Dank