-
Gesamte Inhalte
68 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von franz zipfelhuber
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Was verwendest du zum polieren, befürchte zu viel wegzunehmen. Habe diesen Magerfleck am Konusübergang auch, es ist genau die Schieberstellung wenn ich bei Regen in der Nacht bei Funsellicht heimschleiche. :) Liegt zwar nicht wirklich Last an, aber mir ist trotzdem immer etwas mulmig. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
franz zipfelhuber antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Nadeldüse schon in betracht gezogen? -
Zwischen Streuscheibe und Reflektor ist ein elastischer Ring, gibt es den irgendwo?
- 141 Antworten
-
- Quattrini M1L
- 1. Serie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Das Schwimmernadelventil ist das Originale, weiß aber nicht welches das ist. :)
-
Ich habe die Nadeldüse von 10 mm auf 12 mm (beide auf 2,61 mm aufgerieben) geändert, gleichzeitig habe ich den Auspuff getauscht (Franz auf VMC EVO) Interessant war, dass ich mit der Nebendüse grösser werden musste, und nicht wie angenommen wegen der Förderkurve mit der Hauptdüse kleiner. (Die Vorresoleistung wurde noch besser, und das Vorresoloch ist fast weg und auch später) Könnte natürlich den Auspuff wieder zurückbauen und schauen wie dann die Bedüsung ausschaut, mag ich nicht. Daher die Frage, kommt die grössere ND vom Auspuffwechsel oder von der längeren Nadeldüse AFR Standgas 13,5 (wenn der Motor warm gefahren ist) 8tel - 4tel 13,5 -14,1 Reso 12,5 -12,9 Polini pwk 28 ohne Luftfilter - 144 Direktsauger - Franz VMC EVO 62mm nd48 55 - hd140 - 1,5 2 JJH - gs1,5 Schwimmerstand 19mm
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
franz zipfelhuber antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meinem Benzinhahn (PV) ist das lange Messingrohr gebrochen. Soll ich die Öffnung verschließen ,ignorieren, oder erneuern? Falls erneuern die Antwort ist, wäre die Länge interessant und wohin die Öffnung des Bogen zeigen soll? Danke. -
-
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
franz zipfelhuber antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stand Blödsinn. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich hoffe es ist nicht zu unlogisch und passt in dieses Topic Fragen zu Förderkurve, Nadeldüse, Sprayshield-länge, Bremsluftdüse 1. Macht die Bemsluftdüse mit mehr Löchern beim Drehzahlanstieg magerer? 2. Wie wirkt sich das auf die Enddrehzahl und HD Größe aus? 3. Hat schon wer Löcher der Bremsluftdüse zugelötet? 4. Wie ist der Einfluss aufs Vorresoloch? Zur Sprayshieldlänge habe ich unterschiedliche Aussagen gefunden, ich würde gerne von meiner JJH auf eine magere Nadel wechseln. Einer sagt hier im Forum, es wird fetter der andere das Gegenteil. 5. Hat die länge die in den Venturi ragt einen Einfluss auf die Nadelgrösse (JJK.....), oder gehts hier nur um die Förderkurve? 6. Wenn es Einfluss auf die Förderkurve hat, wo liegt der Unterschied zur Bremsluftdüse? (Drehzahlbereich) 7. Wie ist der Einfluss aufs Vorresoloch? 8. Was passiert, wenn ich nur den Nadeldüsedurchmesser aufreibe? 4.Gang ~50km/h, dann mit ganz offenen Schieber durchbeschleunigen: AFR geht kurz hoch ~15 danach ein kurzes "sprotzeln" AFR 11,9 dann gibts AFR zwischen 13,6 - 13,2 - 14, bei 12,8 pendelt es sich dann ein. Standgas AFR 13,5 1/8 AFR 13,5 kurz vor 1/4 AFR 14,1 1/4 AFR 13,5 1/1 AFR 12,8 Polini pwk 28 kein Luftfilter - 144 Direktsauger - Franz - nd48 - hd140 - 1,5 JJH - gs1,5 - Schw immerstand 19 m m -
Elektrische Reserve
franz zipfelhuber antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier stand blödsinn. -
Elektrische Reserve
franz zipfelhuber antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte man nicht das rohr leicht biegen, dass der Schwimmer nach unten wandert? Habe gerade keinen zur Hand um mir das selbst anzuschauen. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Habe das noch gefunden https://www.lambretta-teile.de/Mischrohr-PWK-20-Loecher-Polini-fuer-Stage6-Koso-Keihin-BGM https://www.polini.com/en/technical-area/polini-cp-carburetors/instructions/ Atomizer mit mehr Löcher müsste magerer werden, wäre das auch eine Option? Wegen dem Vorreso gesprotz danke für die vielen Antworten -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Rausbeschläunigen 50km/h auf Topspeed im 4.Gang, Vergaser ganz offen: Beim Gas geben die AFR geht kurz auf ~10,8 wenn dann der Auspuff zu arbeiten beginnt kurz auf AFR 13,3 geht dann ziemlich rasch auf 12,9 und bleibt dann zumindest solange die Stecke es zuließ auf AFR 12,5. Das zu Fett sein vor Reso hat nichts mit Mischrohr und Nadeldüse zu tun oder?Wären auch schon beide die "Magersten", kurz und wenig Löcher. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
habe leider keinen Drehzahlmesser, im 3. Gang (nach Gps um die 100 km/h 2,56 10-14-18-21) im 3. Gang wird die Drehzahl leicht höher sein, im 4.Gang bin ich aufjedenfall noch in Reso, getrau ich mich aber nicht so lange stehen zu lassen, Geschwindigkeit und AFR. Das Schwimmernadelventil, die Steigung ist sicher 2km lang? Afr bleibt bei ca. 12,5 4. bis topspeed, noch nicht probiert, topspeed angst! -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Frage? Wie erklärt sich der Unterschied: 3. Gang Gas ganz offen AFR 12,5 mittlere Steigung 4. Gang Gas ganz offen AFR 13,4 in der Ebene Polini pwk 28 kein Luftfilter - 144 Direktsauger - Franz - nd45 - hd148 - 1,5 JJH - gs1,5 - Schwimmerstand 19mm -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
franz zipfelhuber antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Wie bewertet man afr 14,2 bei Standgas, und auch beim Dahinrollen nach dem Beschleunigen mit ca 1/8 Gas? afr geht dann auch teilweise noch höher. Eine andere JJH ausprobiert, jetzt habe ich unter Last die gewünschten 13,5 afr. Ab 1/4 Gas stimmt es soweit, hd ist noch zu groß. Polini pwk 28 kein Luftfilter - 144 Direktsauger - Franz - nd50 - hd150 - 3. jlj - gs1,5 - Schwimmerstand 19mm Eingestellt ca 300 fett, wenn Gemischschraube 1/16 Umdrehung "fetter" ( hinein), stirbt der Motor beim Gasgeben ab. Mit nd52 das gleiche Spiel mit 2,5 umdrehungen der gs, jjh hat auch nichts gebracht. Sensor im Belly. -
Das große smallframe Getriebetopic
franz zipfelhuber antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
„lo spessore lato 4 dovra garantire il gioco necessario 0,05-0,1“ Bezieht sich das nicht auf das Einbauspiel?- 739 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
franz zipfelhuber antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Antwort. Nach Langlochdremeln am Flansch, Traversengummi einrichten, bin ich bei montierten Stoßdämpfer hier gelandet ~1cm. Das Bild mit losem Stoßdämpfer, hier steht der Auspuff dann am Gehäuse an. Wieviel Federweg macht und braucht der Stoßdämpfer? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
franz zipfelhuber antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als Jahrzehnte Schneckenauspuff Fahrerender, wollte ich auch mal eine Ressoanlage. Mit ein bisschen Gewalt (Hammer) habe ich es ~4mm Abstand zum Gebäckfach gebracht, Was man sieht ist die Kante welche parallel zur Backe ist. Könnte das ausreichen? Die 2. Frage, wie weit federt der Stoßdämpfer ein? Auf dem Bild liegt der Auspuff schon an. Zu wenig Federweg oder? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
franz zipfelhuber antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
„Donnerstagsfrage“, am Freitag Was ist der Vor- bzw. Nachteil- eines Auspuffstehbolzen gegenüber einer normalen Schraube beim Befestigen des Auspuffes? Ich fahre seit etlichen Jahren mit Schrauben, was ich hier im Forum noch nicht gelesen habe, vielleicht ist es auch nicht Einmal Diskussionswürdig. -
Hallo Sven,
hast Du das PV Getriebe (3xxx) noch?
Bei mir sind der 1.& 2. Gang ziemlich wild vernudelt.,
und bräuchte daher ersatz.
lg hari
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
franz zipfelhuber antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passt dieses Ritzel http://www.scooter-center.com/de/product/9010027/Kickstarterritzel+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK+S+PK+XL+Zaehne+1210+205mm?meta=9010027*scd_ALL_de*s2732186523760*kickerritzel *1*1*1*16 ( Nebenwelle mit 10-14-18-20), zu meiner Kickstarterwelle mit 11 Zähnen? Warum gibt Kickstarter-Wellen mit 11 und 12 Zähnen? -
Frage zum Schwimmerstand einstellen beim 28 Polini pwk? Gilt hier der Gleiche Wert wie bei den Keihin pwk Vergaser? 19mm beim 28er Ist der Rest auch ident? http://www.keihin-na.com/assets/1/7/slide_valve.pdf