Zum Inhalt springen

Shorty77

Members
  • Gesamte Inhalte

    183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shorty77

  1. Verkaufe vollständige Pinstriping Ausrüstung. Leider finde ich nicht den richtigen Zugang zu diesem Hobby. Die Ausrüstung gehört nur mir, steht in Winklarn in Österreich und soll 200 Euro bringen. Viele Pinsel sind vom namhaften Hersteller Mack und sind neu bzw. original Verpackt. Einige sind gebraucht aber Top gepflegt und wie neu. Es sind 4 Farben von 1Shot (3davon angebrochen), Reducer, Pinselöl und BrushCleaner dabei. Hier ist der Füllgrad bei mindestens 90 Prozent. Bei Bedarf gebe ich auch meinen alten Pistolenkoffer her wo alles schön Platz findet. Bei Fragen gerne einfach melden.
  2. Ev. möchtet ihr das gerne in einem "Ich weiß alles über Prüfzeichen" - Topic weiter diskutieren.
  3. Hoch - immer noch auf der Suche
  4. Ich bin auf der Suche nach einem Koti für meine PV mit Scheibenbremse. Er soll schon die markante Ausbuchtung haben, damit er über die PK Gabel samt SIP Dämpfer (185mm ohne Ausgleichsbehälter) passt. Etwas Nacharbeiten kann ich gegebenenfalls. Farbe egal. Versand nach Österreich sollte möglich sein.
  5. Im Crimaz Topic liest sich das anders. Aber das spielt ja keine Rolle. Hat jemand aussagekräftige Fotos der 8.1 auf PV bzw. eine Info welche Banjos und welche Länge der Spiegler Bremsleitung zum Einsatz gekommen sind?
  6. Wie lange fährst du sie schon?
  7. Eher generell. Es soll ja mit der langfristigen Dichtheit Probleme geben.
  8. Hallo Leute! Da sich die Crimaz Pumpe anscheinend nicht bewährt hat würde ich jetzt auch die 8.11 einbauen. Gibts da ev. auch Fotos wie die am ET3 Lenker aussieht. Welche Banjos und Bremsleitungslänge habt ihr denn dabei verwendet?
  9. Hoch
  10. Suche eine Vespa oder Lamy Baujahr 1977. Am Besten aber noch 12/1977. Meine Vorlieben sind ranzig im O-Lack, überlackiert mit vorhandenem O-Lack. Papiere, zumindest Deutsche, am liebsten aber Österreichische sollten vorhanden sein. Restaurationsobjekte bevorzugt. Alles ab 125ccm. Vielleicht findet sich sich ja was!
  11. Hi. Gebe meinen 265er Quattrini ab. Gebaut von Scooter and Service 2023. Muss weichen für BFA. Komplett mit Auspuff, Vergaser und Zündung.
  12. Hallo Leute. Leider bin ich bei meiner Suche im Forum nicht wirklich weitergekommen. Ich habe von einer älteren Dame eine Bravo erstanden, den Motor angepasst mit 63er Polini, Einlass gefräst, 12/12er Dellorto. Damit bin ich recht zufrieden. Allerdings fährt das Ding mit der Variomatik bei ca. 50km/h an die Wand. Meine Übersetzung ist gemessene 1:12. Nun überlege ich ob welchen Getriebekit ich verbauen soll. Bei SIP gibt es dieses. Allerdings ohne Angabe welches Übersetzungsverhältnis. Hat jemand von Euch diesen schon mal verbaut bwz kann mir sagen wie das Übersetzungsverhältnis ist? Endgeschwindigkeit 60km/h wird angepeilt. Vielen Dank für eure Hilfe.
  13. Ich wollte euch auch einmal mein Projekt des letzten halben Jahres vorstellen. Habe mir diese GTR zugelegt, schön rot übermalt. Leider sind beim entpacken sehr schlecht gemachte Reparaturen zum Vorschein gekommen. Die hat mein Blechkünstler wieder repariert. Danach wurde weitergemacht. Zwischendurch dachte ich es wird nix mehr. Gearbeitet wurde mit Produkten von Mclouds, Aceton, Schleifpapier und Politur. Im Endeffekt habe ich die blanken Stellen bewusst rosten lassen und am Roller mein Design "The Rolling Stones" angebracht.
  14. Hallo Leute. Ich komme eigentlich aus dem LF Lager. Jetzt ist mir aber eine Bravo mit Variomatik reingelaufen die jetzt 6 Jahre gestanden. Ist Völliges Neuland. Nun habe ich leider das Problem, dass sich bei jeder Drehzahl das Rad mitdreht. Wenn ich am Stand stehe geht sie immer aus. Standgas einstellen hat nichts gebracht. Kann es am Variator oder der Kupplung liegen. Das sich das Rad leicht mitdreht am Ständer kenne ich von den Maxis. Da kann man es aber locker anhalten, was bei mir unmöglich ist. Vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen. Danke!
  15. Hi! Noch was spanisches übrig?
  16. Ich hätte eine grundsätzliche Frage zu meinem Setup. Für mein 265er Projekt schwanke ich zwischen der Vollwange oder der Vollglocke von Kingwelle. Welche würdet ihr nehmen und warum? Ich bin pro Vollwange weil ich mir mehr Laufruhe erwarte.
  17. Nette Arbeit. Was musstest du an der Gabel alles ändern damit sie passt?
  18. Danke, ich werde das mal testen collyn.
  19. 17,5er ND werde ich testen. Das Symptom habe ich wenn ich vom Vollgas zurück gehe.
  20. Da ich bei meiner Suche nicht wirklich fündig geworden bin, und ja - ich hab ausführlich in den Foren nachgelesen, wende ich mich direkt an euch. Mein M265 läuft sozusagen perfekt. Nur mit der Vergasereinstellung in einem Bereich komme ich nicht zurecht. Mein 35er Mikuni nimmt gut Gas an, dreht geil hoch, tut sich aber schwer beim Wegnehmen vom Gas ins Standgas zurückzukehren. Bzw. schiebt er stark nach wenn ich vom Gas weggehe. Bestückt ist dieser mit HD315, ND20 und Nadel 6EN11-57 (2.Clip). Wo ist der Fehler? Mit meinem 30er VHSH den ich am 244er fahre habe ich das Symptom am 265er nicht.
  21. Das hat Michael von Kingwelle mir empfohlen. In solchen Dingen sollte man sich den Expertenrat einholen.
  22. Einmal 30 Gramm in nur einer Wange.
  23. Ich hatte ja bei meinem M265 auf Malossi VR One üble Vibrationen. Da ich die CIF Gummis in Österreich nicht bekommen habe, würde die Gummis mal auf Pinasco gewechselt. Außerdem bin ich mit der Quetschkante von 1,3 auf 1,5mm hochgegangen. Michael von Kingwelle hat mir in die Vollglocke noch ein 30gr. Wolframgewicht zusätzlich eingebaut. Schlussendlich habe ich noch die Resibox zerteilt und sie so angepasst das sie absolut spannungsfrei montiert werden kann. Mit dem Ergebnis bin ich schon wirklich zufrieden. Falls aber noch wer CIF Gummis für mich hat würde ich diese noch testen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung