
danielwoe
Members-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von danielwoe

newbie (1/12)
0
Reputation in der Community
-
PX: Benzin läuft in Mengen aus!
danielwoe antwortete auf danielwoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, ich habe jetzt einfach den kompletten Benzinschlauch getauscht und den zusätzlichen Benzinfilter rausgeschmissen und siehe da. Der Roller läuft wieder wie geschmiert und Benzin läuft auch keins mehr aus. Einen zusätzlichen Benzinfilter werde ich allerdings trotzdem wieder einsetzen. Denn wenn man sich mal anschaut was für Dreck und Sand sich in dem alten Filter angesammelt hat, ist der doch anscheinend doch nicht so sinnlos. Den Dreck möchte ich jedenfalls nicht jedes mal aus Filter im Vergaser popeln. Vielen Dank noch mal für die super Hilfe! Grüße Daniel -
PX: Benzin läuft in Mengen aus!
danielwoe antwortete auf danielwoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieso ist denn der Benzinfilter unnötig? Gibt es irgendwo noch einen Benzinfilter von dem ich nix weiß? Grüße Daniel -
PX: Benzin läuft in Mengen aus!
danielwoe antwortete auf danielwoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau das selbe denke ich auch! Obwohl der Benzinfilter eigentlich ziemlich vernünftig aussieht! Weißt du denn welcher Benzinschlauch auf den PX-Benzinhahn passt? Der mit 6 mm oder der mit 8 mm Inendurchmesser? Dann könnte ich den Schlauch und den Benzinfilter nämlich beim Motoradhändler um die Ecke kaufen. Grüße Daniel -
PX: Benzin läuft in Mengen aus!
danielwoe antwortete auf danielwoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also ich habe vorhin als es noch hell war mal die Backe und den Vergaserdeckel abgemacht und dann den Benzinhahn aufgemacht. In der Vergasergegend war aber kein Benzin zu sehen. Dafür hatte sich unter dem Roller schon wieder eine Lache gebildet. Da es also nicht am Vergaser liegen konnte, habe ich kurzentschlossen mal den Tank gelöst und angehoben. Als ich dann den Benzinhahn noch mal aufgemacht habe, sah ich wie das Benzin vom Benzinfilter tropfte. Vor und hinter dem Benzinfilter ist bei mir so ein Benzinschlauch mit einer Gewebeummantelung. Ich hob den Tank noch weiter hoch und konnte nun sehen, dass der Benzinschlauch oberhalb des Benzinfilters sich mit Benzin vollgesogen hatte. Direkt am Benzinhahn blieb er aber trocken. Auch der Teil des Schlauches der sich unterhalb des Benzinfilters befindet blieb trocken. Leider kann man wegen des Gewebes um den Benzinschlauch nicht genau sehen wo das Benzin austritt. Da sich der Bereich aber gut eingrenzen lässt, werde ich einfach den oberen Teil des Benzinschlauches, den Benzinfilter und die Befestigungsschellen austauschen. Dann sollte sich das Problem erledigt haben! Zum Glück war es nicht der Benzinhahn selbst. Dafür braucht man ja soweit ich weiß ein Spezialwerkzeug. Außerdem hätte ich dann nicht gewusst wohin mit dem Benzin welches noch im Tank ist. Ich hab mal nach Benzinschläuchen geschaut und festgestelt, dass es zwei verschiedene Größen gibt. Eine mit 6mm und eine mit 8mm Innendurchmesser. Welche Größe passt den auf einen PX-Benzinhahn? Vielen Dank für eure Hilfe! @BikeBoy: Komme übrigens aus Köln Grüße Daniel -
PX: Benzin läuft in Mengen aus!
danielwoe antwortete auf danielwoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke schon mal für die schnellen Antworten! Also einen porösen Benzinschlauch oder sowas schließt ihr aus ja? Um zu testen ob es wirklich am Vergaser liegt, müsste es doch reichen wenn ich die Seitenhaube abnehme, den Benzinhahn aufmache und dann beobachte ob das Benzin direkt am Vergaser austritt oder? Oder sieht man das von dort nicht direkt? Grüße Daniel -
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner 23 Jahre alten Vespa PX80 mit Gemischtschmierung. Ich bin vor ein paar Tagen losgefahren und mir ist aufgefallen, dass der Motor irgendwie komisch läuft. Es war so ähnlich als wäre der Schock (wie schreibt man das eigentlich richtig?) noch gezogen. An der Ampel musste ich richtig Gas geben damit der Motor nicht ausgeht. Als ich dann anhielt, habe ich gesehen, dass der Roller eine Menge Benzin verliert. Es bildete sich rasend schnell eine Lache. Das Benzin kam aus der hinteren Gegend wo das Trittbrett endet und der hintere Aufbau des Rollers anfängt. Als ich den Benzinhahn zugemacht hatte tropfte das Benzin noch eine Weile weiter, hörte dann aber komplett auf zu laufen. Jetzt ist meine Frage was das sein kann. Meine Vermutung ist, dass auf dem Weg den das Benzin nach dem Benzinhahn Richtung Vergaser nimmt, irgendwo ein Leck hat. Das würde auch erklären warum das Benzin nur ausläuft wenn der Benzinhahn geöffnet ist. Und da der Vergaser dann nicht mehr genug Benzin bekommt, läuft der Motor mit dem falschen Luft/Benzin-Gemisch. Was meint ihr was das sein könnte und wie genau repariert man das? Und noch viel wichtiger: Was für Spezialwerkzeug und/oder Ersatzteile brauche ich um das Defekt zu beheben? Ich habe hier leider keine Garage oder Werkstatt und muss den Roller quasi "auf der Straße" reparieren. Daher würde ich gern vorher genau wissen was auf mich zukommt damit das ganze zügig und problemlos ablaufen kann. Ich habe z.B. keinen Bock, dass mir der halbe Tank auf die Straße läuft oder ich erst beim Zerlegen merke, dass ich einen Spezialschlüssel oder zusätzliche Ersatzteile brauche. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte meine alte Lady wieder fit zu machen! Viele Grüße Daniel
-
Liegt es ganz sicher an der Batterie? Nicht, dass ich mir eine neue kaufe und dann war es doch das Ladegerät... Schließlich bringt das Ladegerät ja nur eine Spannung von 10V. Wie soll die Batterie da auf 13,5 - 14V kommen? Außerdem ist die Batterie gerade erst 2 Jahre alt (war allerdings die meiste Zeit wegen eines Kurzschlusses im Kabelbaum völlig leer). Mittlerweile läd die Batterie übrigens seit 13,5 Stunden und besitzt eine Spannung von 7V. Gruß Daniel
-
So, ich habe die Baterie jetzt mal über Nacht ans Ladegerät gehängt (bis jetzt 10 Stunden) und wenn ich die Klemmen des Ladegerätes abnehme und an der Batterie messe, werden gerade mal 6,5V angezeigt. Wenn ich das Ladegerät angeschlossen lasse werden 11V angezeigt und wenn ich die Spannung die am Ladegerät selbst anliegt ohne angeschlossene Batterie messe werden 10V angezeigt. Ist eventuell die Batterie oder das Ladegerät defekt? Oder sollte ich mir keine Sorgen machen und einfach noch so lange weiterladen bis die Batterie irgendwann bei 13,5 - 14V angekommen ist? Geht das überhaupt wenn am Ladegerät doch nur 10V anliegen? Oder hat das eventuell irgendeine Ladeautomatik? Gruß Daniel
-
Dann wäre sie höchstwahrscheinlich voll Ach so, dann kann man sie also nicht überladen. Dann weiß ich Bescheid. Was mir gerade noch einfällt: So eine Batterie kann ja beim Laden anfangen zu kochen. Sollte man daher die Stopfen der einzelnen Kammern beim Laden abnehmen oder reicht der Überlauf der Batterie damit der Überdruck entweichen kann? Gruß Daniel
-
Also die Batterie ist ca. 2 Jahre jung und sollte eigentlich in Ordnung sein. Ich werde sie zum Laden abklemmen, da ich einen Kurzschluss im Kabelbaum vermute. Leider kenne ich mich mit Elektrik nicht sonderlich gut aus und besitze auch nur einen uralten analogen Spannungsmesser und keinen Strommesser. Ich habe auch noch keine Ahnung wie ich den Kurzschluss finden soll aber ich muss jetzt erst mal zum TÜV und so lange sollte die Batterie trotz Kurzschluss durchhalten hoffe ich. Was könnte denn passieren, wenn ich die Batterie einfach die ganze Nacht lade? Gruß Daniel
-
Hallo, ich habe in meiner PX 80 eine Varta-Batterie mit 12V 9Ah und 80A. Außerdem habe ich das Ladegerät "Hella Charger 1.5" mit folgenden Angaben: Output: 12V/0.8A Ich gehe davon aus, dass die Batterie ganz leer ist, da Blinke und Hupe nicht mehr funktionieren und ich zudem irgendwo einen Leckstrom vermute. Wie lange muss ich denn jetzt die Batterie laden? Wenn ich einfach 9Ah durch 0.8A teile komme ich ja auf 11,25 Stunden. Ist das dann die Ladezeit oder wie läuft das? Ich habe noch eine Frage: Wenn die Batterie jetzt nicht völlig leer ist und ich möchte sie aber trotzdem voll aufladen, wie lange muss ich sie denn dann ans Ladegerät hängen? Ich weiß ja dann gar nicht wie voll sie genau ist! Gruß Daniel