Zum Inhalt springen

125vnb

Members
  • Gesamte Inhalte

    731
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 125vnb

  1. Hallo, ok, du hast also einen px block, gut, das heißt dass es eine 20er welle ist. zur Zündung: wenn du auf 5 kabel e-zündung umrüstest hast du ein weißes, schwarzes, blaues, rotes, grünes kabel. das weiße, rote und grüne kabel führen zur CDI, das blau und schwarze zum Rahmen. Das heißt für dich: das schwarze kabel aus der ZGP geht zu deinem schwarzen im Kabelkästchen das blau kabel geht zu deinem grünem ein grüner kabel der aus dem zweiten anschluß der CDI führt, geht zu deine zwei rote kabel im kabelkästchen Um sicher zu sein müsstest du eine messung machen; und zwar: zündung aus - durchgang von deinen zwei roten auf masse. zündung an - kein durchgang von deinen zwei roten auf masse. (masse = motorblock)
  2. Polrad: (Achtung auf konus!!! 19 oder 20) http://www.sip-scootershop.com/de/products/lufterrad+sip+touren+fur_51001000 ZGP: http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundgrundplatte+piaggio+fur_85110000 CDI: http://www.sip-scootershop.com/de/products/elektronikzentrale+piaggio+_85000000
  3. Ok, dann geht der umbau auf e zündung px zu 100% wenn du beim motor im kabelkästchen schaust siehst du einen roten kabel der zur zündspule geht, einen schwarzen, grünen und blauen der zum Rahmen geht. statt grün kann auch rot sein. mach bitte ein foto, dann versteht man mehr.
  4. Ja gibt schon, ist nur etwas teuer so alles einzeln kaufen. würde es auf dem gebrauchtmark versuchen. habe meine vnb6 auch auf px e zündung umgebaut. alles mit gebrauchten teilen. funktioniert super.
  5. Hast du licht bei ausgeschaltetem motor? Hast du das alles in die 150er super eingebaut?
  6. Ok. schaut nach PX komplett umbau aus. dann passt zu 99,9% auch die e zündung von der PX. Polrad, ZGP und CDI. und die 150er Super läuft tadellos.
  7. Hast du irgendwo sowas http://www.sip-scootershop.com/de/products/spannungsregler+rms+fur+vespa+_85160000 verbaut?
  8. ja eben die kabel müsst ich sehen, und den bremslichtschalter. muss verstehen ob es ein schliesser oder öffner ist. sagt einiges über den restlichen kabelbaum aus.
  9. Ja, e zündung ist das. Schaut schlecht aus im SIP oder SC. Mach mal paar foto von den kabelanschlüssen bei motor und dem Bremslichtschalter. Musst dich zuerst vergewissern dass der Kabelbaum passt.
  10. http://www.subito.it/accessori-moto/kit-accensione-per-vespa-px-e-arcobaleno-nuovo-lecco-141958373.htm sowas brauchts du. ist ganz einfach. das ganze GSF hilft dir ja dabei.
  11. besorg dir doch einfach eine originale px e zündung samt polrad. gibs geraucht um ca 100 - 120 euro. Achtung: 5 kabel
  12. mit diesem polrad ist ein umrüsten wie es ferenki meint nicht möglich.
  13. http://www.sip-scootershop.com/de/products/kondensator+effe+fur+vespa+_19925000 unbedingt wechseln. kaputte kondesatoren verursachen zündaussetzer oder gar keinen funken.
  14. ja genau. ist normal an der zgp befestigt. Hast ihn getauscht?
  15. Hallo, wo ist denn dein kondensator? kann ihn auf die bilder oben nicht sehen. Vielleicht klappts deswegen nicht?
  16. Für ein positives Zulassungsgutachten zu erlangen, wird in Italien ein blech mit 10mm bohrung zwischen Ansaugstutzen und Block oder wenn zu laut ist, zwischen Zylinder und Auspuffflansch, montiert. Bin mit sicher dass es sowas ist, andere drosselmöglichkeit fällt mir nicht ein.
  17. Auf jeden Fall; drossel ansaugseitig wie auspuffseitig. keine leistung im oberen drehzahlbereich
  18. Hallo, in Italien dürfen 50er nur 45km/h max erreichen. drossel generell beim Ansaugtrackt oder direkt bei Auspufflansch montiert.
  19. @Jeremias87 und wie schauts jetzt aus mit deinem projekt? habe vor 1 monat so was ähnliches angefangen. malossi mk2 auf vnb6 motor. Zylinderfuss abgedreht 5,5 mm und spacerplatte eingebaut. 60 langhub. mikuni tm 24. bin beim abdüsen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung