Zum Inhalt springen

maexx131

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

245 Profilaufrufe

Leistungen von maexx131

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo Zusammen, habe den Ring nun erfolgreich entfernt. Wie schon von euch beschrieben habe ich zuerst die "Nasen" weggedremelt. Dann habe ich ein Stück Blech in den Ring geschweißt und den Ring dann herausgepresst. Nun hat sich auch die Sache mit den vermeintlichen Schweißpunkten aufgeklärt. Und zwar liegt hinter dem Lagerring eine Abstandsscheibe mit fünf eingestanzten Punkten. Diese Scheibe erzeugt einen Abstand vom Lagerring zum Gehäuse um das Lager über die Bohrung vom Überströmkanal zu schmieren. Habe ein neueres Gehäuse angeschaut, dort befindet sich bereits im Gehäuse ein Absatz welcher den Abstand gewährleistet. Zum Vergleich jeweils ein Bild von altem und neuem Gehäuse und ein Stück des Rings im Anhang. Jetzt stellt sich mir nun die Frage welches Lager ich einbauen soll: Zylinderrollenlager: Hier kann nun der Aussenring "wandern" und ggf. die Schmierbohrung verschließen oder gegen die Kurbelwellenwange stoßen. Kugellager offen: theoretisch kann auch hier das gesamte Lager "wandern" und ebenfalls die Schmierbohrung verschließen Kugellager geschlossen mit Dauerfettschmierung: Halte ich für die ideale Lösung da mir dann egal ist, wenn das Lager wandert und die Schmierbohrung verschlossen ist. Was ist eure Meinung dazu?
  2. Nachdem das auf dem Bild von Coclco exact genauso aussieht wie bei mir vermute ich mal das es das tatsächlich so gab. Da werde ich mir wohl eine Werkstatt in meiner Gegend suchen, welche das heraus bekommt. Danke schon mal, ich werde berichten wie´s ausgegangen ist.
  3. Hallo Zusammen, bin gerade dabei meine erste Vespa zu überholen. Es handelt sich um eine 50N BJ64. Das Kurbelwellenlager auf der LIMA-Seite ist hier noch zweigeteilt und der Aussenring im Gehäuse verpresst. Wenn ihr auf dem Bild genau schaut, sind auch noch kleine "Nasen" am Gehäuse eingepresst um das Lager zu halten. Ausserdem sieht es am Grund des Gehäuses also am Lagerring unten so aus als wären dort Schweißpunkte. Kann das sein? Hat schon mal jemand so einen Lagerring erfolgreich entfernt? Grüße P.S. Tolles Forum hier, hat mir schon viel geholfen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung